Aufstellung
Spieler aufstellen
Vor jedem Spiel müssen die Teammanager ihre Mannschaft aufstellen: 
d.h. 10 Feldspieler und einen Torwart aus dem Kader bestimmen, 
die von Beginn an am Spiel teilnehmen. Im gleichen Zug wird die 
taktische Ausrichtung der Mannschaft auf dem Spielfeld festgelegt.
Bezüglich der Verteilung der Spieler auf dem Spielfeld gibt 
es keine Einschränkung. Man kann auf die Standard-Formationen 
wie z.B. 4-4-2 oder 4-3-3 zurückgreifen oder auch eigene Formation wählen.
Um einen Spieler aufzustellen greift man ihn durch einen Klick mit 
der linken Maustaste und zieht ihn ohne die Maustaste los zu lassen 
auf das Spielfeld. Dabei sollte sein Profil beachtet werden: 
ein Stürmer spielt im oberen und ein Verteidiger im unteren 
Spielfeld-Bereich. Auch macht es einen Unterschied, 
ob ein Spieler auf der linken oder rechten Seite des Spielfeldes spielt.
Ganz schnell kann die Aufstellung zudem mittels der angebotenen 
Automatik erledigt werden.
Teamstärke
Jeder Spieler hat einen bestimmte Stärke-Wert. Die Summe dieser 
Werte ergibt die Team-Stärke, die für den Verlauf und den 
Ausgang des Spiels von entscheidender Bedeutung ist. Die Team-Stärke 
sowie die Stärke der Spieler in den einzelnen Spielfeldbereichen 
wird in der entsprechenden Tafel angezeigt.
Die Stärke-Tafel zeigt ferner die Stärke des gegnerischen 
Teams an. Dabei handelt es sich um den Durchschnittswert, den das 
Team in den zurückliegenden Spielen erzielt hat.
Ein- und Auswechslung
Alle Spieler, die nicht aufgestellt sind befinden sich auf der Ersatzbank. 
Maximal drei davon  können während des Spiels eingewechselt werden. 
Die entsprechenden Aus- bzw. Einwechslungen können bereits vor 
dem Spiel festgelegt werden, so dass sie während des Spiels 
automatisch durchgeführt werden.
Sollte es nicht möglich sein, den festgelegten Spieler 
aus- oder einzuwechseln, so wird die Aus- bzw. Einwechslung nicht 
ausgeführt. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn der auszuwechselnde 
Spieler bereits eine Rote Karte gesehen hat und sich aus diesem Grund 
nicht mehr auf dem Spielfeld befindet. 
Sollte der Teammanager das Live-Spiel aktiv verfolgen, so werden die 
von ihm im Vorfeld festgelegten und noch nicht durchgeführten 
Aus- bzw. Einwechslungen gegenstandslos. Und zwar im Augenblick des 
Abrufs der Seite zum Verfolgen des Live-Spiels.