Lesecafé
La Nacion
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
La Nacion
+++ Sportzeitung für Paraguay +++

Neuen Beitrag verfassen
Sport Colonial und Real Iquitos klären die letzten Transferdetails
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Enrique Meira von Real Iquitos zu Sport Colonial unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei Sport Colonial aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 19.384.800 Credits verständigt haben.

Für Enrique Meira gibt es im Real Iquitos-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Real Iquitos-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Enrique Meira erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Real Iquitos äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 18-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
08.06 08:25

Trainerwahl Saison 03/2014
Eine spannende und interessante Saison ist in Paraguay zuende gegangen.
Unter den Trainern wird am Ende der Saison abgestimmt, welcher in ihren Augen die beste Leistung erbracht hat.
Die La Nacion möchte sich bei den folgenden Vereinen bedanken, die abgestimmt haben: Sol de America, Sport Colonial, Cristobal Colon, Cerro Cora, Atletico Tembetary, Atlantida, San Lorenzo, Humaita, Subio Nu, Deportivo Olimpia und AD 12 Octubre.

Bei den 11 Trainern die gewählt haben, ist folgendes Ergebnis zustande gekommen:

Joe Pass - Humaita - 24 Punkte
Kurt Sonne - Atlantida - 22 Punkte
Goran Podgajski - Sol de America - 7 Punkte
Michael Dalglish - Cerro Cora - 6 Punkte
Florian Welke - Sport Colonial - 3 Punkte
Seven Of Nine - San Lorenzo - 2 Punkte
Cleo Petrovic - AD 12 Octubre - 2 Punkte


CF Subio Nu wieder erstklassig
Mit Abschluss des gestrigen 30.Spieltags kannte der Jubel bei Subio Nu und seinen Fans keine Grenzen mehr . Durch einen 1:0 Auswärtssieg bei Pilcomayo FBC wurde der sofortige Wiederaufstieg des einstigen Copa-Sieges perfekt gemacht . Doch dem Team blieb wenig Zeit zum feiern, immerhin spielte man bereits heute wieder um den Einzug ins Ligapokalfinale . Auch dies gelang überzeugend .


Neues Stadion für Atlantida
Nach einem Jahr Bauzeit ist die neue Atlantida-Arena mit einer Kapazität von 59.000 Plätzen nun fertig gestellt worden. Die Kosten für das Stadion, dessen Bau wegen Anwohnerprotesten eine Weile geruht hatte, belaufen sich auf 96.948.992 Credits. Das alte Atlantida-Stadion wird zukünftig dem Freizeit- und Breitensport zur Verfügung stehen.
Rainer Eisenschuh
22.04 20:43

Trainerwahl Saison 02/2014
Eine spannende und interessante Saison ist in Paraguay zuende gegangen.
Unter den Trainern wird am Ende der Saison abgestimmt, welcher in ihren Augen die beste Leistung erbracht hat.
Die La Nacion möchte sich bei den folgenden Trainern bedanken, die abgestimmt haben: Goran (Sol de America), Flo (Sport Colonial), Hennes (CF Libertad), Jens (Cristobal Colon), Michael (Cerro Cora), Stuart (Atletico Tembetary), Kurt (Atlantida) und Hans (Resistencia).

Bei den 8 Trainern die gewählt haben, ist folgendes Ergebnis zustande gekommen:

Florian Welke - Sport Colonial - 19 Punkte
Kurt Sonne - Atlantida - 11 Punkte
Joe Pass - Humaita - 9 Punkte
Michael Dalglish - Cerro Cora - 4 Punkte
Goran Podgajski - Sol de America - 2 Punkte
Abu Lette - Deportivo Olimpia - 2 Punkte
Stuart Litte - Atletico Tembetary - 1 Punkt

Folglich stand Florian Welke noch für ein kurzes Interview mit der La Nacion bereit:

La Nacion: Florian, zum dritten Mal hintereinander Trainer der Saison, Glückwunsch. Hast Du damit gerechnet
Florian: Puh es ist mir auch unerklärlich. Letzte Saison stande ich mit Joe und Kurt oben, die hervorragende Arbeit geleistet haben genauso wie diese Saison. Hätte nur meine Stimme gezählt, hätte Kurt jetzt die meisten Punkte.

La Nacion: Fürchtest Du dich vor Atlantida?
Florian: Neben Dauerrivale Humaita und Sol de America sehe ich Atlantida nächste Saison als größte Konkurrenz. Auch wenn der Trainer "niedrige" Saisonziele ausgegeben hat, denke ich, die spielen um die Schale mit.

La Nacion: Wirst Du kommende Saison wieder Meister?
Florian: Ich denke wir haben 6 Teams, die um die Schale mitspielen. Jedes Team hat eine Doppelbelastung. Viel entscheidet sich, wer wie international abschneidet. Fliegt einer früher raus und kann sich auf die Liga konzentrieren, hat er sehr gute Chancen.

La Nacion: Was ist Dein Saisonziel?
Florian: Mein Fokus liegt nach wie vor ganz klar auf dem internationalen Geschäft. Mal ins Halbfinale einzuziehen, wäre schon was tolles. Ligatechnisch sehe ich uns unter die ersten 3 mitkämpfen.

La Nacion: Danke für Deine Zeit.


Stepan Jelzin unterschreibt bei Sol de America
Böse Zungen behaupten, der neue Spieler von Sol de America passt nicht zu seinem neuen Team. Zu ungenau sollen seine Flanken sein, zu lasch geht er im Training vor, zu wenig Einsatz zeigt er in Zweikämpfen. Doch der Sol de America-Teammanager ist davon überzeugt, den Neuzugang Stepan Jelzin in das Team integrieren zu können.

"Stepan Jelzin bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Stepan Jelzin dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers.

Die Verpflichtung von Stepan Jelzin hat sich Sol de America was kosten lassen: 23.011.500 Credits flossen zu seinem alten Team FC St. Petersburg. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen.
Rainer Eisenschuh
20.03 22:50

Leserbrief eines alten Guarani-Indianers
Ist nett von dir Flo, du bist ein wahrer Leader und wirst dich vielleicht schon in nicht allzu langer Zeit mit einem internationalen Titel für die erstklassige, vorausschauende Arbeit mit Sport Colonial belohnen, auch wenn wir dann vielleicht nur noch auf Platz 7 oder 8 der LW stehen.

Meine Reaktion gestern war natürlich albern, weil es natürlich nur ein Spiel ist. Aber die Parallelen zur Wirklichkeit sind schon frappierend. FMO-Paraguay ist für mich wie ein Start-Up-Unternehmen, das vor allem wegen seiner kleinen, eingeschworenen Gemeinschaft so weit nach oben an die Spitze gekommen ist. Und wer oben ist, weckt Begehrlichkeiten, wird attraktiv für andere, die auch erfolgreich sein wollen. Die haben aber nichts mit dem ursprünglichen Start-Up zu tun und fühlen sich deshalb auch nicht den Zielen des Start-Ups verbunden. Manche fügen sich ein und wollen sich integrieren, andere nicht. Manche verstehen, dass man als Einzelkämpfer nicht immer alles erreichen kann, andere (noch) nicht (weil vielleicht auch noch ein bisschen die Lebenserfahrung fehlt).

Und ebenso schnell wie es nach oben ging, wird aus dem Start-Up ein x-beliebiges Unternehmen ohne Zusammenhalt, ohne Visionen, mit wenig Spaß an einer gemeinsamen Sache. Jeder versucht, für sich auf kürzestem Wege so viel wie möglich herauszuholen, weil man sich ja letztlich nur auf sich selbst verlassen kann. Wenn es nicht läuft, geht man eben zu einem anderen Unternehmen und versucht es von vorn, möglichst zu besseren finanziellen Bedingungen.

Ich schreibe das hier mal ein wenig ausführlicher auf, weil ich mich in der nächsten Zeit am Stammtisch rar machen und ein paar andere Prioritäten setzen werde. Gleichzeitig möchte ich dem alten Kern unseres Teams und Einigen der Neuen, die sicherlich wissen, wen ich meine und wen nicht, meine Verbundenheit und Anerkennung ausdrücken. Ich hoffe auch, dass Marvin sich hier gut integriert und ein wenig von der Seele unseres Start-Ups aufsaugt. Diese Seele ist das Gegenteil von überzogener Selbstdarstellung und dem Beklagen der permanenten Benachteiligung gegenüber anderen. Wenn du verstehst was ich meine, Marvin, bist du auch von mir hier in Paraguay herzlich Willkommen. Wir sind alle nur Menschen, glücklicherweise;-)

Joe Pass | Humaita
16.05 10:25

Für die reichsten Clubs von FMO ein Schnäppchen
Real Canar hat seit Anfang der Saison seinen talentiertesten Spieler auf der Transferliste.
Torwart Barreda, kam mit 17 Jahren TE 74 mit einem Marktwert von 35 Millionen in die Mannschaft von Real Canar.
Mittlerweile hat er eine TE von 78 und steht kurz vor der 79 mit einem Marktwert von 50 314 620 Millionen.
Sollte er bis zum Anfang der Saison die TE von 60 erreicht haben, wird er nicht mehr für 50 000 000 Millionen sondern 60 000 000 Millionen zu haben sein.
Mit 19 Einsätzen bisher und einer ST von 77 steht er voll im Spielmodus und seine Trendkurve geht in immer kürzer werdenden Abständen nach oben.
Am Ende der nächsten Saison, wird er wohl den Marktwert von 100 000 000 Millionen erreicht haben, sollte bei Barreda zur Halbzeitpause nächster Saison kein Club Interesse bekundet haben wird sein Vertrag bei Real Canar verlängert.

Management Real Canar:

Mahoni Meloni | Real Canar
04.05 15:18

Subio Nu mit neuem Trainer
Soeben stellte CF Subio Nu seinen neuen Trainer vor. Es ist der noch relativ unerfahrene Mattias Nordstroem . Für viele kam diese Verpflichtung sicherlich überraschend, aber offensichtlich war kein anderer Trainer bereit sich dieser schweren Aufgabe zustellen. La Nacion konnte Nordstroem zu einer ersten Stellungsnahme befragen. Herr Nordstroem zuerst einmal Herzlich Willkommen in Paraguay. Da haben sie sich aber keine leichte Aufgabe gesucht . Nordstroem: Danke, ich freue mich hier zu sein. Ja leicht wird das nicht , die Erwartungshaltung ist groß, immerhin war Subio Nu bereits 12mal Meister, 1mal Sieger der Copa und 2maliger Amerikaliga-Gewinner. Auch wenn das bereits Jahre her ist ,vergessen hat man diese erfolgreichen Zeiten hier nicht. Der erstmalige Abstieg letzte Saison war ein schwerer Schlag für die Fans und das Team .
La Nacion : Also kann es nur ein Ziel für Sie geben, der Aufstieg?
Nordstroem: Ja , das erwartet man von mir und nebenbei müssen wir am Team der Zukunft arbeiten. Auch wenn wir wohl ein paar unserer Talente erstmal verkaufen müssen. So rosig ist die finanzielle Lage hier nicht .
La Nacion: Viel Erfolg Herr Nordstroem und danke fürs Interview.
Nordstroem: Gerne , jederzeit wieder .


Saisonziele bei Atlantida
Atlantida will in der neuen Saision 03/14 am internationalen Erfolg der letzten Saison anknüpfen. Angestrebt wird die Teilnahme am Achtelfinale der Copa. Wir hoffen, dass wir die Erwartungen unserer Fans erfüllen können. Wir sehen eine reale Chance, wissen aber auch, dass letzten Endes auch ein wenig Glück dazu gehört.

Sollte es international gut laufen, müssen wir Abstriche in der Liga hinnehmen. Wir wollen auch weiterhin unseren Nachwuchs aus dem Jugendkader rekrutieren. Dazu gehört dann auch entsprechender Spieleinsatz. Das bedeutet allerdings auch eine geringere Mannschaftsstärke. Jedoch sind wir überzeugt auch mit unserer B-Mannschaft in der Liga einen Platz unter den Top 6 zu erreichen. Mit besonderem Interesse werden wir die Entwicklung der Jugendspieler beobachten. Allerdings ist erst nächste Saison wieder eine Übernahme in den Kader geplant.

Ein besonderer Höhepunkt wird die Fertigstellung des neuen 4 Sterne Stadions am 22.4. sein. Wir hoffen, dass wir zu dem Zeitpunkt noch International dabei sind. Ideal wäre, wenn wir an dem Tag das Achtelfinale Hinspiel in der Copa im neuen Stadion austragen könnten. Ist ein Traum, wir werden unser Bestes dazu geben.

Kurt Sonne | Atlantida
02.04 09:56

Seite 4

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Die sollen sich nicht so anstellen, bei mir zählen nur glatte Brüche als Verletzungen.
Otto Rehhagel
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager