// Startseite
Lesecafé
Jornal do Brasil
Lesecafé
Jornal do Brasil | |
+++ Sportzeitung für Brasilien +++ | |
![]() |
|
Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 18.703.900 Credits verständigt haben. Für Niels Geldmeyer gibt es im Borussia Fulda-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Borussia Fulda-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Niels Geldmeyer erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Borussia Fulda äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 26-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 31.955.200 Credits verständigt haben. Für Albert Camara gibt es im SC Valenciano-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim SC Valenciano-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Albert Camara erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. SC Valenciano äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 24-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. Einige Fans durften dem neuen Star des Teams bei seiner Ankunft auf dem Flughafen zujubeln und die heiß begehrten Autogramme abstauben. Bereits heute trainiert Nael Sousa mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Trainingsgelände von UD America. Dem ersten Einsatz im UD America-Trikot steht damit nichts im Wege - schon im nächsten Match seines neuen Teams darf Nael Sousa eingesetzt werden. UD America bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Daniel Konrad. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit AD 12 Octubre. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der UD America-Präsident. Hoffentlich hält Daniel Konrad das, was man sich von ihm verspricht. |
Er hörte damals als Trainer auf und war seitdem auch bei keinem anderen verein tätig. Das er jetzt zu seiner alten Wirkungsstätte zurückkehrt ist eine Sensation. Noch konnten wir keine Stimmen von Schmidt oder den Verantwortlichen aus Bragantino einfangen. Eine Pressekonferenz wird aber wohl heute Abend nach dem Ligaspiel oder morgen im Laufe des Tages erfolgen. Schön aber das der einstige Trainer wieder zurück ist. Die Fans waren voller Freude und sehen Glücklich in die Zukunft. Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 29.800.300 Credits verständigt haben. Für Sergio Menendez gibt es im Gatalasaraj-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Gatalasaraj-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Sergio Menendez erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Gatalasaraj äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 23-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 20.829.800 Credits verständigt haben. Für Martin Hartmann gibt es im Salt Lake Royals-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Salt Lake Royals-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Martin Hartmann erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Salt Lake Royals äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 24-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Jorge Andrade. Er stand noch bis gestern im Dienste von Pompey FC und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen. Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 19.110.600 Credits berichten. Jorge Andrade selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei UD America sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu UD America zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu UD America zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt... Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 15.700.000 Credits verständigt haben. Für Dries Van Noppen gibt es im Ängelholms FF-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Ängelholms FF-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Dries Van Noppen erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Ängelholms FF äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 27-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Wer Erster ist, hat immer recht. Ich habe also recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden.
Otto Rehhagel