Regionalliga B
hab noch offene freundschaft termine frei wer interesse hat einfach mich pm^^
In der Oberliga G gibt es übrigens erneut zwei Vereine dieser Art: Das
Stadion sieht aus wie bei den drei vorher Genannten, sie haben
vergleichbare Kader, sogar der Beginn der Managertätigkeit ist nur knapp einen Monat nach den anderen Dreien - da muss es ein Nest geben ;-)
Selbst beim Stadionausbau gucken sie voneinander ab...
Ich gehe mal von einem Trio aus, das sich gut kennt. Und ja, ich
vermute auch eine Absprache bei diesem Spiel - das kann man kritisieren,
aber mich stört es nicht. Es ist nur ein weiteres Indiz, dass die drei
sich kennen.
Ich habe übrigens zwei von denen in einer Gruppe im Ligapokal -
eigentlich brauche ich gar nicht anzutreten. Aber da wird es
interessant, wie ausgeprägt der Altruismus ist, wenn nur einer
weiterkommt.
Eine gewisse Erfahrung in diesem Spiel haben sie wohl (zumindest
einer, an dem sich die anderen orientieren). Ob ich sie aber als gute
Manager betrachte oder als kurzatmige Schaumschläger, entscheidet ein mir noch
unbekannter Faktor: Die Finanzen!
Da hat es *beep* erwischt mit den dreien. 2 haben den selben Nachnamen, Lefebre, also Brüder? Klingen Französisch und die Vereine sind im Saarland bzw. in der Nähe.
Im Saarland leben und arbeiten viele Franzosen, vielleicht wollen die die deutschen Ligen rocken.
ich denke mal in Liga 3 ist dann Schluss oder sie legen nach wenn sie können.
So wie du das Spiel Furpach gegen Willingen schilderst klingt das auch nach einer möglichen Absprache?. gegenseitig in immerhin 4 Ligaspielen die guten schonen ... Nun ja ...
Wird interessant ...
Ja, die drei kennen sich wirklich. Heute hat Furpach gegen Willingen gespielt - immerhin beide klare Gegner um den Aufstieg.
Sie haben beide ohne Einsatz und fair gespielt, zudem scheinbar ihr schwächstes Team aufgestellt. Auf jeden Fall war ihre Anfangsstärke gestern um etwa 100 Punkte höher ...
Ein interessantes Aufsteigertrio haben wir: Bübingen, Willingen und Furpach haben einen fast identischen Verlauf.
Sie haben fast die gleiche Kaderstärke (Durchschnitt 55 bis 57), das gleiche Kaderdurchschnittsalter (20), die gleiche Historie (seit der übernahme durch den aktuellen Manager stets aufgestiegen) und fast den gleichen Managerbeginn (zweimal 3.10., einmal 10.10.).
Sie stellen sogar vergleichbar auf (nur drei Mann im Mittelfeld, drei bis vier Stürmer).
Und sie werden bei ihrer absoluten Dominanz am Ende auf den Plätzen 1 bis 3 landen ...
Ich vermute hier drei Freunde, die sich ein privates FMO-Wettrennen liefern - und in dieser Saison wird bei einem der drei die Aufstiegsserie reißen.
Und aus einer gewissen Tradition stelle ich hier wieder meine Kader ein, mit dem ich eigentlich nächstes Jahr um den Aufstieg mitspielen wollte. Diesmal sieht das aber wohl eher düster aus:
So, eine brauchbare übergangssaison liegt hinter mir. Sportlich hatte ich mir etwas mehr erhofft, aber nicht viel. Platz 9 ist insgesamt in Ordnung.
Finanziell habe ich mit einem Plus von über 2 Millionen weiter aufgestockt und den Spielraum erweitert. Damit kann ich mir auch mal eine teurere Saison leisten.
Die Verträge sind verlängert, und normalerweise würde ich nach dieser Saison (eine weitere übergangssaison) in der kommenden um den Aufstieg mitspielen. Da könnten mir aber die drei neuen Aufsteiger einen Strich durch die Rechnung machen, weil von denen auch in der kommenden Saison noch mindestens einer in der Regionalliga D spielen wird ...
Viel Spaß in der dritten Liga, Axel! Lass dir deine Kasse dort weiter füllen! ;-)
Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?