// Startseite
Lesecafé
Sportecho
Lesecafé
Sportecho | |
+++ Sportzeitung für Deutschland +++ | |
Neuen Beitrag verfassen |
|
1860 München hat damit endlich einen neuen Trainer, und die Rede ist von keinem Geringeren als STAVROS. "Es war nicht so schwierig Ihn zu überzeugen, es wäre aber auch nicht ohne die Mithilfe einer kleinen aber feinen Brauerei vor Ort gelungen", sagte der Präsident des Vereins. "Wir mussten einige Fässer öffnen und nicht wenige Tage Opfern um bei Ihm einen Pegel für seine Zusage zu erreichen, aber am Schluss habe man es doch geschafft", so der Vertreter der Brauerei. Der Trainer selbst äusserte sich bisher nur mit wenigen Worten zu seiner Amtsübernahme bei den Sechzgern, auf unsere vielen Fragen sagte er nur kurz und bündig: "Es war das Giesinger, das aus mir sprach- Fröttmaning oder Giesing, Hauptsache München". Die FMO-Welt dürfte gespannt sein was sich aus der neuen Liaison ergibt, eine Sensation ist es allemal schon jetzt. Der OSC Bremerhaven kann nicht gewinnen, gleichzeitig holt der SV Zoo Wuppertal 3 Punkte und ist damit zurück in der dritten Liga. Der zweite Versuch sich dort zu etablieren. Viel Glück dabei. "28 Saisons hat er den Verein mitgestaltet", äußerte sich ein Vorstandmitglied. Damit ist er der Coach mit der zweitlängsten Dienstzeit bei unserem Verein überhaupt, nur Mario Messina war mit 41 Saisons länger bei uns beschäftigt." Übergangs Lösung gab private Gründe für seinen Rückzug an: "Ich spüre eine gewisse Müdigkeit. Außerdem möchte ich mir wieder mehr Zeit für meine Hobbies nehmen." Carl Binder, ein 17jähriger Linksverteidiger, äußerte sein Bedauern: "Gerade wir Jugendspieler bedauern seinen Abgang sehr. Übergangs Lösung hat größten Wert darauf gelegt, dass die Jugendspieler in den Verein integriert werden. Sehen Sie sich die Mannschaft an: Es gibt nicht einen einzigen Spieler darin, der nicht den Jugendkader des VFB Dillingen durchlaufen hat! Das dürfte in dieser Form sehr selten sein - und immerhin spielen wir trotzdem abwechselnd in der Regionalliga und der 3. Liga." |
Bitteee!!! LG Jörg Schöne vom FSV Zwickau. "Die dritte Liga war ein schönes Intermezzo, leider ist der Verein nicht wettbewerbsfähig. " so O-Ton deLang. " Ich stelle bereits den Kader für nächste Saison zusammen. Da werden nicht mehr viele vom aktuellen Kader nächste Saison im Stadion am Zoo spielen. " In den 6 Jahren nach deLang hatte der Verein 4 Trainer. DeLang stand in den letzten 20 Jahren als einziger für Kontinuität. Etwas das der Verein sich zurück wünscht, um nicht gleich wieder in die Ober- oder Landesliga durchgereicht zu werden. |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Die Fans müssen wissen, dass ich kein Clown bin.
Oliver Kahn