Lesecafé
Sportecho
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Sportecho
+++ Sportzeitung für Deutschland +++

Neuen Beitrag verfassen
SENSATIONS-COUP BEI DEN SECHZGERN
"Im stillen Kämmerlein einer ortsansässigen Brauerei habe man den Deal klar gemacht", so ein Sprecher der Investorengruppe.

1860 München hat damit endlich einen neuen Trainer, und die Rede ist von keinem Geringeren als STAVROS.

"Es war nicht so schwierig Ihn zu überzeugen, es wäre aber auch nicht ohne die Mithilfe einer kleinen aber feinen Brauerei vor Ort gelungen", sagte der Präsident des Vereins.
"Wir mussten einige Fässer öffnen und nicht wenige Tage Opfern um bei Ihm einen Pegel für seine Zusage zu erreichen, aber am Schluss habe man es doch geschafft", so der Vertreter der Brauerei.

Der Trainer selbst äusserte sich bisher nur mit wenigen Worten zu seiner Amtsübernahme bei den Sechzgern, auf unsere vielen Fragen sagte er nur kurz und bündig:
"Es war das Giesinger, das aus mir sprach- Fröttmaning oder Giesing, Hauptsache München".

Die FMO-Welt dürfte gespannt sein was sich aus der neuen Liaison ergibt, eine Sensation ist es allemal schon jetzt.


SV Zoo Wuppertal mit direktem Wiederaufstieg
Am 33. Spieltag ist es geschafft.
Der OSC Bremerhaven kann nicht gewinnen, gleichzeitig holt der
SV Zoo Wuppertal 3 Punkte und ist damit zurück in der dritten Liga.
Der zweite Versuch sich dort zu etablieren.
Viel Glück dabei.


Neuer Trainer in Augsburg
Der traditionsreiche Regionalligist FC Augsburg hat einen neuen Trainer. Trotz der guten Leistungen der bisherigen Saison und einem für Aufsteiger sehr guten Platz 7, hat sich der FCA vom Aufstiegsmacher Neo Neubauer getrennt. Der Trainer hatte den Verein, dessen großen Erst- und Zweitligazeiten lange zurückliegen, aus der trostlosen Verbandsliga wieder in die Regionalliga geführt und war absoluter Fanliebling. Doch nun ist überraschend Schluss. Aber warum ? Präsident Becherbauer kommentiert die Frage unseres Reporters mit den Worten: „ Es gab große Meinungsverschiedenheiten, mehr sag ich zu diesem Zeitpunkt nicht. “, was nicht für ein friedliches Ende der erfolgreichen Zusammenarbeit spricht. Neugebauer hat sich bisher noch nicht geäußert, wir bleiben also gespannt was unter den Verantwortlichen wirklich vorgefallen ist. Dem neuen Trainer dem jungen Jonte Strickersohn, welcher bisher nur im Jugendbereich tätig war steht nun die große Aufgabe das Erbe Neugebauers gut zu behandeln. „ Ich freue mich auf die Zusammenarbeit! “ lässt Strickersohn verdeutlichen und scheint voller Ideen. Gegen den abstiegsbedrohten Mitaufsteiger Eintracht Lollar hat er heute Abend eine erste Bewährungsprobe die machbar sein sollte. Es wird sich zeigen ob Strickersohn den Druck besteht und überzeugen kann, wir sind gespannt.


Übergangslösung verlässt den VFB Dillingen
Es ist soweit. Mit Engelszungen hatte der Vorstand des VFB Dillingen auf den aktuellen Teammanager eingeredet, aber Übergangs Lösung ließ sich nicht erweichen: Er wird seinen Vertrag nicht mehr verlängern. Somit endet morgen die Ära, die der scheidende Manager geprägt hat.
"28 Saisons hat er den Verein mitgestaltet", äußerte sich ein Vorstandmitglied. Damit ist er der Coach mit der zweitlängsten Dienstzeit bei unserem Verein überhaupt, nur Mario Messina war mit 41 Saisons länger bei uns beschäftigt."
Übergangs Lösung gab private Gründe für seinen Rückzug an: "Ich spüre eine gewisse Müdigkeit. Außerdem möchte ich mir wieder mehr Zeit für meine Hobbies nehmen."
Carl Binder, ein 17jähriger Linksverteidiger, äußerte sein Bedauern: "Gerade wir Jugendspieler bedauern seinen Abgang sehr. Übergangs Lösung hat größten Wert darauf gelegt, dass die Jugendspieler in den Verein integriert werden. Sehen Sie sich die Mannschaft an: Es gibt nicht einen einzigen Spieler darin, der nicht den Jugendkader des VFB Dillingen durchlaufen hat! Das dürfte in dieser Form sehr selten sein - und immerhin spielen wir trotzdem abwechselnd in der Regionalliga und der 3. Liga."


Hi meine Freunde
Ich bräuchte dringend einen Mittelstürmer auf Regionalliga Niveau wenn jemand eine für mich hätte darf er gerne mit Bescheid Ich bekomme nämlich keine Antwort auf Transferanfragen. Jeder der mir ein Verkauf bekommt 5000 Credits als Bonus hinzu.
Bitteee!!!

LG Jörg Schöne vom FSV Zwickau.

Jörg Schöne | FSV Zwickau
02.12 21:03

SV Weitersbach vs. FSV Zwickau eine eindeutige Partie!
Am Abend des 1.12.24 um 20:15 Uhr trug sich das Duell in Weitersbach SV Weitersbach gegen FSV Zwickau aus. Das Duell endete verdient und eindeutig 3:0. Zwickau nutzte die Chancen nicht. Während Weitersbach auf Rang 1 der Tabelle steht steht Zwickau auf dem 15 Platz. Für den neuen Trainer vom FSV Jörg Schöne war es kein schönes Debüt. Er steht in Kritik und vor einer schweren Aufgabe und zwar den FSV Zwickau nach vorne zu bringen. Mal sehen wie er es macht. Das sehen wir am nächsten Spieltag am 2.12.24 wieder um 20:15 Uhr. Mal sehen wie da der Endstand ist...

Jörg Schöne | FSV Zwickau
01.12 21:04

Auf in die neue Saison !
Die neue Saison beim FC Augsburg steht an. Nach der letzten Saison, die als Aufsteiger sehr erfolgreich mit Platz 5 abgeschlossen wurde ist vorbei. Die Saison welche eigentlich sehr ruhig erschien, war trotzdem durch den Trainerwechsel von Neugebauer zu Strickersohn, von Unstimmigkeiten in der Chefetage des FCA geplagt. Trotz der zwischenzeitlichen Unruhen konnte Strickersohn, nach anfänglichen Schwierigkeiten, die Saison mit zwei Siegen in den letzten beiden Spielen durchaus erfolgreich beenden. In der Spielpause gab es nun zwei Testspiele gegen den ebenfalls Regionaligisten Fürstenwalde. Beide konnten sehr erfolgreich mit 3:0 und 3:1 gewonnen werden, was Hoffnung für die neue Saison macht. Außerdem gab es einen Transfer. Der 31- Jährige Max Schmid kam von der Spielvereinigung Weiden, um etwas Erfahrung in das insgesamt sehr junge Team des FCA zu bringen. Schmid wird ab sofort im linken Mittelfeld der Augsburger auflaufen. Es bleibt abzuwarten wie sich die Augsburger in der neuen Saison schlagen werden. Ein besonderes Ziel wurde bisher noch nicht ausgerufen. Im Laufe der Saison muss sich Strickersohn außerdem noch mit einer Menge auslaufender Verträge im Verein rumschlagen. Wie es beim FCA weitergehen wird bleibt schwer zu sagen. Heute kann Strickersohn seine Qualitäten beim Spiel gegen den VfB Hamburg schon einmal unter Beweis stellen. Wir sind gespannt !


Blau Weiß zurück im Geschäft. Und bald wieder Regionalliga ?
Durch das Stadion hallte es heute mal wieder: Regionalliga Blau Weiß Bochum, Pokalsieger Blau Weiß Bochum. Am 18 Spieltag setzte man sich gegen Sangerhausen mit 3:2 (2:2) durch. Die Brisanz war sehr groß, da die Sangerhausener nur ein Platz hinter ihnen waren. Blau Weiß wusste mit der Situation umzugehen und führte nach 11 Minuten 2:0. Es sah ziemlich erwachsen aus meinte auch Günter Müller. Danach ist irgendwas mit der Mannschaft passiert und ich musste die Jungs erstmal aufrütteln. Danach spielt die Überzahl uns in die Karten und wir gewinnen es verdient und setzen uns weiter ab. Trotzdem möchte ich nicht vom Aufstieg sprechen. So Thorsten Peter bei der Pressekonferenz. Er meint, dass die Jungs weiter kämpfen müssen um sich einen möglichen Aufstieg zu ermöglichen. Istvan Zele meint, dass wenn man vom Aufstieg spricht Müller sehr sauer wird. Er möchte wahrscheinlich keinen unnötigen Druck auf uns machen.


deLang übernimmt wieder in Wuppertal
Es ist der 25.te Spieltag und der Verein neben dem Zoo hat wieder einen Manager. Und zwar einen der ab dem ersten Tag für die Regionalliga plant.
"Die dritte Liga war ein schönes Intermezzo, leider ist der Verein nicht wettbewerbsfähig. " so O-Ton deLang.
" Ich stelle bereits den Kader für nächste Saison zusammen. Da werden nicht mehr viele vom aktuellen Kader nächste Saison im Stadion am Zoo spielen. "

In den 6 Jahren nach deLang hatte der Verein 4 Trainer.
DeLang stand in den letzten 20 Jahren als einziger für Kontinuität.
Etwas das der Verein sich zurück wünscht, um nicht gleich wieder in die Ober- oder Landesliga durchgereicht zu werden.

Pröppi De Lang | Wuppertal
26.08 14:49

Baran Celik wird neuer Trainer beim Wuppertal
„Lasst uns unsere Reise gemeinsam beginnen“, sagte der neue Trainer von Wuppertal, der am Donnerstag früh im Stadion von Wuppertal vorgestellt werden soll. Weitere Details etwa zur Vertragsdauer teilte der deutsche Vizemeister zunächst nicht mit. Wie die Nachrichtenagentur „Bild“ am Donnerstag berichtete, soll der Startrainer einen Vertrag über zwei Jahre erhalten.

Baran Celik | Wuppertal
04.07 17:26

Seite 1

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Die Fans müssen wissen, dass ich kein Clown bin.
Oliver Kahn
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager