Lesecafé
Dagbladet Sport
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Dagbladet Sport
+++ Sportzeitung für Dänemark +++

Neuen Beitrag verfassen
Brönshöj im Flow
Es war der 17.te Spieltag als Brönshöj den Trainer entließ. 9 Punkte und Vorletzter.
Deutlicher kann kaum noch ein schlechtes Arbeitszeugnus ausgestellt werden.
In der Rückrunde fing man an zu Punkten, mit dem Interimstrainer. Die letzten zwei Spieltage nun mit neuem Trainer, der auch gleich mal ausgemistet hat.
Zum Beispiel wurde der Mittelstürmer entlassen, statt dessen spielt nun der
RS Godo in der Mitte.
2 Spiele - 2 Tore.
Auf die Frage warum, sagte Manager Max :
Er ist unser einziger Stürmer mit Vollstreckerqualität. Und so hat man nun 24 Punkte und 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Turnaround geschafft.
Aber der Klassenerhalt ist immer noch gefährdet.

Felix Max | Brönshöj BK
29.03 21:21

BK Skjold veliert MS
Heute morgen hat uns eine schlechte Nachricht aus dem Krankenhaus erreicht. Die Verletzungen unseres Mittelstürmers Ewen Aldrige ist doch schwerer als gedacht. Daher hat Herr Aldrige selber darum gebeten seinen bestehenden Vertrag mit unserem Verein vorzeitig aufzulösen. Herr Aldrige wird in sein Heimatland Nordirland zurückkehren. Damit Herr Aldrige seinen Ruhestand genießen kann, wird unser Verein ihn auch nach seiner Zeit bei uns unterstützen. Zudem haben unsere Spieler als auch Angestellten eine Sammlung gemacht. Die Herrn Aldrige zugute kommt.
"Wir müssen uns aber keine Sorgen machen, das wir keine Spieler mehr haben". Teilte Rene S. mit. Wir haben uns reichlich auf dem TM nach adäquaten Ersatz Ausschau gehalten. Und hoffen schon bald mit positiven Neuzugängen auf zu warten.

Rene Schumacher | BK Skjold
14.10 15:40

Fix - Kristianstad IF zurück im Oberhaus!
Es ist wieder soweit: Kristianstad kehrt zurück ins dänische Oberhaus! Nach einem 3:1-Auswärtserfolg bei Lyngby sichert man sich nun auch rechnerisch den sicheren Aufstieg. Für den Titel muss der Aufsteiger allerdings noch einen Punkt aus den letzten beiden Spielen holen. Morgen könnte es gegen den Hobro IF schon soweit sein.


3:0 Heimsieg - Kristianstad IF atmet auf!
Nach 3 (!) Sieglosen Spielen im Ligabetrieb kann Kristianstad rund um Coach Bryson Hall wieder aufatmen: Mit einem 3:0-Heimsieg setzt sich der Tabellenführer gegen Ikast durch. Lange Zeit sah es mal wieder nach einem Zitterspiel aus, was es eigentlich auch war. Allerdings traf Ross (9) bereits in der 9. Spielminute zur frühen Führung - Bis zur 35. Minute dominierte der Gastgeber die Partie - Und dann kam wieder der Einbruch - Ikast erspielte sich Chancen und keine schlechten. Kristianstad erreichte dennoch die Halbzeitpause ohne Gegentor. Doch auch nach der Halbzeit wurde es nicht besser. Zu wahr hatten die Gastgeber die besseren und vor allem viel mehr Chancen, allerdings kam Ikast immer mal wieder zu guten Möglichkeiten, auch durch Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber. Trainer "Hall" erhoffte sich mit einem Startelfeinsatz von Berbatov (zweitbester Torschütze) wieder das nötige Glück - Doch auch er blieb heute ohne viele taten. Ab der 70. Minute begann dann wieder diese Zitterphase - 3-4 Hochkarätige Chancen für Ikast, doch dieses mal machten die Gastgeber etwas, was sie lange Zeit nicht machten: Den Sack zu! Das 2:0 erzielte wieder Ross (9) und trifft damit das erste mal Doppelt in dieser Saison. Danach noch ein weiterer erfreulicher Moment: Vandenhoff (22), gerade erst genesen, trifft zum 3:0 für Kristianstad IF! Dann war Schluss: 3:0-Heimsieg und 3 weitere Punkte für den so wichtigen Aufstieg für den Club!

Trainer Bryson Hall nach dem Spiel: "Es sah heute lange Zeit nach einem Spiel aus, dass wir wieder mit Zittern und Bangen gewinnen müssen. Allerdings haben wir heute mal den Sack zugemacht - Das sollte uns nun Aufwind für die weiteren Spiele geben."

Hall zum Tor von Vandenhoff: "Es hat mich riesig gefreut für ihn. Seine Verletzung schien ihn zu wahr richtig aus der Bahn geworfen zu haben, allerdings wusste ich aus welchem Holz er geschnitzt ist - Er hat es sich mehr als verdient!"


"Klein" Varde setzt voll auf Nachwuchs und mistet aus
Viel ist passiert, seitdem Mitte der Saison bei Varde BK der neue Manager Ready Play übernommen hat. Zuerst wurde der Transfermarkt sondiert, vielversprechende Talente gescoutet und verpflichtet, mit denen man in Zukunft groß aufspielen will. Mit dem heutigen Tag schließlich wurden fast alle alten Verträge aufgelöst, um den jungen Wilden zu zeigen, dass man es ernst menst mit "Jugend forscht". Ready Play: "Wir haben mit unserer Ausgangssituation hier in Varde natürlich nur die Möglichkeit, von unten her aufzubauen. Mit unserem großen Bruder nebenan (Varde IF; Anm. d. Red.) können wir natürlich weder finanziell noch sportlich mithalten, daher müssen wir diesen Weg beschreiten. Dennoch ist unser Ziel, mittelfristig in die erste Liga aufzusteigen. Hierfür haben wir den Grundstein gelegt und nun hoffen wir, dass sich unsere Spieler so entwickeln werden, wie wir uns das vostellen."
Hierfür kann man den "dänischen 60ern", wie Varde BK eher spöttisch genannt wird, nur das Beste wünschen, dass nach Jahren der Misswirtschaft endlich wieder Ruhe und Erfolg einkehrt.

Ready Play | Varde BK
30.12 07:38

Invasion der Ultras geplant
Die Ultras Brabrand kündigten eine Invasion im Stadion des Sc Hjørring an. Etwa 12000 Brabrand Fans sollen in der Stadt sein, 11000 ins Stadion. Die Fans des Bk forderten vor 3 Wochen, dass sich die Fans mit Tickets eindecken sollen. Es sind auch Fans in der heimkurve erwartet. Wir müssen schauen wie viele es werden es könnten auch 20000 sein

SVEN Oliver | Brabrand BK
11.03 12:30

10. Platz - Kristianstad erreicht EL-Quali!
Als Aufsteiger hat man es ja nie so leicht, dass mussten auch Bryson Hall und der Kristianstad IF erfahren. Nach vier Spieltagen und null Punkten, zudem noch eine mehr als schlechte Bilanz von 2:11 Toren (Schießbude der Liga zu dem Zeitpunkt) brachten den Aufsteiger sehr schnell in Zugzwang. Doch dann schlug man den Meister FC Svendborg überraschend mit 2:1 im Heimspiel vor ausverkauftem Haus. Und auch im nächsten Heimspiel konnte man einen vermeintlich klaren Favoriten besiegen (2:1 gegen Nordvest FC). Punkte um Punkte sammelte man bis man zur Winterpause Punktgleich mit drei weiteren Clubs stand, die eine Europa-League Teilnahme bedeuten würden. Am letzten Spieltag konnte man sich dann mit einem 1:1-Remis gegen Gentofte-Vangede die Teilnahme an der Qualifikation der Europa-League sichern. "Wir sind überglücklich, das ist definitiv ein Achtungserfolg" sprach Bryson Hall zu den Medien - Weiter sagte er auch: "Wir wissen aber auch dass die zweite Saison eines Aufsteigers immer schwerer wird als die erste, gerade im unseren Fall wenn eine weitere Doppelbelastung auf uns zu kommt - Jetzt überwiegt aber erst einmal die Freude".


BK Skjol unter neuen Führung
Salut, an alle. Seit dem 12.10.2019 hat der BK Skjold eine neue Führung. Es ist der 50 jährige deutsch-slowene Rene S. Nur in der Saison 02/19 konnte man das Oberhaus erreichen. Mußte es aber in der selben Saison als Letzter wieder in Richtung 2. Liga verlassen. Nun sind wir wieder da. Und werden alles daran setzen, diese Saison mindestens 15. zu werden. Was aber, angesichts der wenigen Rest Spieltage schwer fallen könnte. Es geht aber nicht nur darum eine gute Saison zu bestreiten, sondern auch den BK Skjold finanziell auf einen guten Weg zu führen. Dazu wird zunächst einmal das Stadion erweitert, um mehr Einnahmen zu erzielen. Ebenso ist das Jugendinternat wieder eröffnet worden.
Dies lies der neue Manger bei seinem ersten Interview vor der versammelten Presse verkünden

Rene Schumacher | BK Skjold
13.10 20:16

Ikast BK mit neuem Teammanager
Der Ikast BK hat pünktlich zum Rückrundenstart einen neuen Teammanager präsentiert. Benjamin Ziege wird das Team auf dem vorletzten Tabellenplatz übernehmen und versuchen den Abstieg abzuwenden.
"Ich weiß, dass es keine einfache Aufgabe sein wird, aber ich bin überzeugt davon, dass es auch keine unmögliche Aufgabe ist."

Benjamin Ziege | Ikast BK
27.07 21:07

Alter Kader macht es dem neuen Trainer von Herlev IF schwer
Aufsteiger Herlev IF ist mit einem neuen Trainer in die Saison gegangen - das erste Spiel wurde beim Meisterschaftsaspiranten Varde IF - auch in der Höhe - wenig überraschend mit 0-5 verloren. Der Gegner war einfach eine Klasse zu hoch und Herlev IF hat sich als Aufsteiger bei diesem Duell ohnehin wenig ausgerechnet. Schließlich ist das Ziel einzig und allein der Klassenerhalt und dieser wird ohnehin schwer zu erreichen sein.
Gleich am 2. Spieltag gegen Hebro IK rechnen dagegen alle beim Herlev IF mit einer Partie auf Augenhöhe. Wobei, zumindest fast alle. Trainer Best blickt nämlich sorgenvoll auf das Duell und das trotz des Heimvorteils, denn: "Ich habe weiterhin starke Bedenken, dass wir konkurrenzfähig in der Liga sind", ließ Best auf der Pressekonferenz verlauten. Weiter: "Es fehlt uns ein Stürmer mit Erstliga-Niveau, dazu haben wir einen viel zu kleinen und vor allem alten Kader, das ist hochgradig gefährlich! Falls sich einer verletzt, haben wir keinen adäquaten Ersatz." Deshalb sondiere man den Markt aktuell auf Hochtouren und will unbedingt in den nächsten Tagen einige neue Spieler verpflichten, die das Niveau der Mannschaft deutlich nach oben hebeln sollen. "Die neuen Spieler werden sicher auch das Durchschnittsalter der Mannschaft senken [dieser liegt aktuell bei 30! d. Red.], aber wir müssen erstmal schauen, wen wir alles verpflichten können. Der Markt ist heiß, das treibt die Ablösesummen nach oben."
Nach welchen Positionen Ausschau gehalten werde, ließ Best ebenfalls kurz durchblicken. "Priorität Nummer eins ist einen Stürmer mit Erstliga-Format zu holen. Daneben wollen wir auch die Tiefe im Kader - insbesondere in der Zentrale, also sowohl in der Innenverteidigung als auch im Mittelfeld - erhöhen."
"Klar ist, dass wir erstens die dazu nötigen finanziellen Mitteln durchaus haben und zweitens, wenn wir wirklich den Klassenerhalt schaffen wollen, kein Weg daran vorbeiführt, als neue Spieler zu verpflichten."
Man wolle den Abstieg schließlich mit aller Macht vermeiden. Auch perspektivisch sei der Umbruch in der Mannschaft gut und selbst wenn man absteige, habe man dann ein gutes Team, das sicher um den Aufstieg spielen würde.

Aber dazu soll es gar nicht erst kommen.

Best Manager | Herlev IF
27.04 00:54

Seite 2

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Wenn wir kein Tor machen, können wir nicht einmal in Kaiserslautern gewinnen.
Aleksandar Ristic
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager