// Startseite
Lesecafé
Dagbladet Sport
Lesecafé
Dagbladet Sport | |
+++ Sportzeitung für Dänemark +++ | |
![]() |
|
Auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den SC Midtjylland gab Brönshöj BK überraschend bekannt, dass Felix Max sich in der neuen Saison ausschließlich um den Posten als Sportdirektor kümmern wird. "Ob Klassenerhalt oder nicht , am Ende der Saison ist meine Trainertätigkeit beendet" , so Orginalton Max. "Rasmus Bruun hat sich als Interimstrainer sehr verdient gemacht und gezeigt, dass er der Aufgabe gewachsen ist. Wir haben in der kurzen Zeit ein sehr vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut und ich setzte mein ganzes Vertrauen in ihn. Für die fehlende Erfahrung stehe ich ihm noch zur Seite." Der 33 jährige hat seine Spielerkarriere bei Brönshöj in der Winterpause beendet und die Mannschaft als Interimstrainer betreut. Als Vorletzter holte er mit der Mannschaft unter anderem ein Unentscheiden gegen Fyn und einen Sieg gegen den Stadtrivalen FC Kopenhagen und war so maßgeblich verantwortlich für die Wende. Trainer Bryson Hall nach dem Spiel: "Es sah heute lange Zeit nach einem Spiel aus, dass wir wieder mit Zittern und Bangen gewinnen müssen. Allerdings haben wir heute mal den Sack zugemacht - Das sollte uns nun Aufwind für die weiteren Spiele geben." Hall zum Tor von Vandenhoff: "Es hat mich riesig gefreut für ihn. Seine Verletzung schien ihn zu wahr richtig aus der Bahn geworfen zu haben, allerdings wusste ich aus welchem Holz er geschnitzt ist - Er hat es sich mehr als verdient!" |
Deutlicher kann kaum noch ein schlechtes Arbeitszeugnus ausgestellt werden. In der Rückrunde fing man an zu Punkten, mit dem Interimstrainer. Die letzten zwei Spieltage nun mit neuem Trainer, der auch gleich mal ausgemistet hat. Zum Beispiel wurde der Mittelstürmer entlassen, statt dessen spielt nun der RS Godo in der Mitte. 2 Spiele - 2 Tore. Auf die Frage warum, sagte Manager Max : Er ist unser einziger Stürmer mit Vollstreckerqualität. Und so hat man nun 24 Punkte und 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Turnaround geschafft. Aber der Klassenerhalt ist immer noch gefährdet. "Wir müssen uns aber keine Sorgen machen, das wir keine Spieler mehr haben". Teilte Rene S. mit. Wir haben uns reichlich auf dem TM nach adäquaten Ersatz Ausschau gehalten. Und hoffen schon bald mit positiven Neuzugängen auf zu warten. Dies lies der neue Manger bei seinem ersten Interview vor der versammelten Presse verkünden "Ich weiß, dass es keine einfache Aufgabe sein wird, aber ich bin überzeugt davon, dass es auch keine unmögliche Aufgabe ist." Gleich am 2. Spieltag gegen Hebro IK rechnen dagegen alle beim Herlev IF mit einer Partie auf Augenhöhe. Wobei, zumindest fast alle. Trainer Best blickt nämlich sorgenvoll auf das Duell und das trotz des Heimvorteils, denn: "Ich habe weiterhin starke Bedenken, dass wir konkurrenzfähig in der Liga sind", ließ Best auf der Pressekonferenz verlauten. Weiter: "Es fehlt uns ein Stürmer mit Erstliga-Niveau, dazu haben wir einen viel zu kleinen und vor allem alten Kader, das ist hochgradig gefährlich! Falls sich einer verletzt, haben wir keinen adäquaten Ersatz." Deshalb sondiere man den Markt aktuell auf Hochtouren und will unbedingt in den nächsten Tagen einige neue Spieler verpflichten, die das Niveau der Mannschaft deutlich nach oben hebeln sollen. "Die neuen Spieler werden sicher auch das Durchschnittsalter der Mannschaft senken [dieser liegt aktuell bei 30! d. Red.], aber wir müssen erstmal schauen, wen wir alles verpflichten können. Der Markt ist heiß, das treibt die Ablösesummen nach oben." Nach welchen Positionen Ausschau gehalten werde, ließ Best ebenfalls kurz durchblicken. "Priorität Nummer eins ist einen Stürmer mit Erstliga-Format zu holen. Daneben wollen wir auch die Tiefe im Kader - insbesondere in der Zentrale, also sowohl in der Innenverteidigung als auch im Mittelfeld - erhöhen." "Klar ist, dass wir erstens die dazu nötigen finanziellen Mitteln durchaus haben und zweitens, wenn wir wirklich den Klassenerhalt schaffen wollen, kein Weg daran vorbeiführt, als neue Spieler zu verpflichten." Man wolle den Abstieg schließlich mit aller Macht vermeiden. Auch perspektivisch sei der Umbruch in der Mannschaft gut und selbst wenn man absteige, habe man dann ein gutes Team, das sicher um den Aufstieg spielen würde. Aber dazu soll es gar nicht erst kommen. |
Seite 2 | |
|
Sprücheklopfer
Ich hab gleich gemerkt, das ist ein Druckschmerz, wenn man drauf drückt.
Lothar Matthäus