// Startseite
Lesecafé
A Bola
Lesecafé
A Bola | |
+++ Sportzeitung für Portugal +++ | |
![]() |
|
Die Polizei stellt sich auf ein Hochsicherheitsspiel ein, nachdem Coimbra Fans in der Nacht bereits einen Figueirafanshop verwüsteten und in Brand setzten sowie einige Autos beschädigten. Einige der Täter konnten bereits ermittelt werden, die Polizei wertet noch Überwachungskameras aus und bittet um Mithilfe. "Die Lage ist für beide Teams angespannt", sagt Feigen-Trainer Wedel. Trotzdem wünscht er sich ein faires Spiel ohne Gewaltexzesse, "natürlich mit uns als Gewinner. Es wird langsam Zeit mal wieder zu punkten." Zwar hat er schon einige Erfahrung vorzuweisen, ist mit seinen 29 Jahren aber nicht mehr der Jüngste und saß in den vergangenen Jahren oft nur auf der Bank. Feigen-Trainer Wedel sieht genau das als großen Vorteil des Bulgaren. "Er ist ein echter Kämpfer und schon in den ersten Gesprächen war mir klar, dass Petar darauf brennt endlich wieder zu spielen. In seinem alten Klub gab es einige Missverständnisse. Er muss sich hier natürlich das Vertrauen erspielen, aber er weiß das und wird alles für den Verein geben." Ob er bereits im Pokalspiel zum Einsatz kommen wird, war bis Redaktionsschluss noch nicht klar. Buhrufe gab es dann für Jonas Thiele, der die Meinung vertrat, ein behutsamer Aufbau sei für die Mannschaft besser, vor Allem, da in der kommenden Saison vielversprechende Jugendspieler den Sprung in die erste Mannschaft wagen wollen. Miguel Mario Mendes von Triple M unterstütze die sportliche Leitung, kündigte aber gleichzeitig an bei Bedarf unterstützend tätig zu sein, sollte es doch noch die eine oder andere Neuverpflichtung geben Auch Figueiras Bürgermeister war eingeladen um etwas zu möglichen Bauflächen für die Erweiterung des Jugendzentrums zu sagen. Er machte den Vorschlag noch etwas zu warten und gleichzeitig den Bau eines Stadions anzugehen. Dafür will er nun einen Arbeitskreis damit beauftragen eine ausreichend große Baufläche zu finden. Kritiker bemängelten jedoch, dass das alte stadion in der vergangenen Saison nicht immer ausverkauft war. Die Feigen-Ultras forderten günstigere Ticketpreise. A Bola: Herr Wedel, welche Saisonziele geben sie nach der enttäuschenden Vorsaison aus? Wedel: Gar keine. Für uns ist es erst einmal wichtig, dass wir uns in der Liga halten, unsere Finanzen auf Trab bringen und eine gute Stimmung erreichen. Im Umfeld war das schon in der letzten Saison so, die Stimmung in der Mannschaft dagegen war nicht besonders gut. A Bola: Was war das Problem? Wechselt Luis Nuno deswegen nach Dänemark? Wedel: Man kann das nicht an einzelnen Spielern festmachen. Letztendlich sollte alles zu schnell gehen. Der Wiederaufstieg nach drei Jahren hat viel Geduld erfordert, danach wollte man oben angreifen und hat teure Spieler gekauft, die das Gehaltsgefüge gesprengt haben. Langjährige treue Spieler die teilweise seit 20 Jahren im Verein sind wie Dimas Baiao blieben dabei etwas auf der Strecke und er ist noch mehr als ein Maskottchen. A Bola: Deswegen wurde er auch nochmal um ein Jahr verlängert? Wedel: Klar. Baiao bleibt so lange bei uns wie er fit ist und uns helfen kann. Wir brauchen Identifikationsfiguren wie ihn. A Bola: Aber wann soll der Kader wieder verstärkt werden? Wedel: Wir machen seit einigen Jahren eine gute Jugendarbeit. Verstärkungen sollen in erster Linie aus der eigenen Jugend kommen. A Bola: Vielen Dank für das Gespräch. Wedel: Ich danke Ihnen. |
Auch nach dem Abstieg in die zweite Liga blieb er dem Verein treu und führte die Mannschaft zurück in die erste Liga. Jetzt folgt die Abschiedstour. Der Klassenerhalt ist rechtzeitig gesichert. Das Abschiedsspiel gegen die London Eagles wird noch einmal ein Highlight. "Mein absoluter Lieblingsverein, neben Figueira natürlich", schmunzelt Baiao. Jetzt will er erst einmal ein Jahr lang verreisen bevor er sich überlegt das Angebot anzunehmen in die Jugendabteilung zu wechseln. Den jungen Talenten wäre es zu wünschen. Feigen-Kapitän Baiao freute sich nach dem Spiel über den Befreiungsschlag und hoffte darauf die richtige Antwort gegeben zu haben. Nach einem ansprechenden Saisonstart wo oft nur das letzte Glück gegen Starke Gegner fehlte, sieht es mittlerweile ganz anders aus. Erste Wedel-Raus rufe tönten am vergangenen Spieltag in Santana durchs Rund. Die treuen Auswärtsfans waren nicht mehr bereit das Team zu supporten und auch alles andere als zufrieden mit der Aufstellung. Wedel hatte erneut nur den zweiten Torwart aufgestellt. Angeblich wegen Disziplinlosigkeiten des erfahrenen Vitorino Cunha. Zu diesem Thema gab jedoch niemand offizielles Auskunft. Wedel bleibt jedoch optimistisch und redet die Gefahr klein. Er will noch 9 Punkte in den nächsten 5 Spielen. Vor Allem gegen die direkte Konkurrenz soll gepunktet werden. Sollte dies nicht gelingen, muss sich Figueira nach Meinung der Fans jedenfalls noch vor der Winterpause nach einem neuen Mann umschauen, denn noch einen Abstieg nach den bitteren Jahren in der zweiten Liga wünscht sich hier niemand. SC Lissabon : Dass einzig sichere heuer wird wohl sein, dass der SCL wieder meister werden wird. Anlauf wird seine Mannschaft wahrscheinlich wieder mit zur Meisterschaft helfen dass ist sicher, in der Breite ist dieser Kader nicht zu schlagen. Hier sind die Kontrahenten, jene die meiner Meinung um Platz 2 bis 4 Kämpfen. SC Barreiro : Barreiro erkämpfte sich in den letzten Jahren immer vielversprechende Positionen vor allem über die Jugend! Von den Clubs hinter Lissabon, aber sicher der Verein mit dem größten Potential aber auch dass wesentlich kleinere Etat. Speziell das 43 500 er Stadion und die gute Jugend lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen! Marke: wartet auf den Durchbruch SC Porto : Porto hat eine sehr starke Start elf ist in der Breite aber nicht auf einer auf einer wellen länge mit Lissabon und mit dem 12 500 er Stadion scheinen die Ambitionen auch schon ausgeschöpft! Im Kampf um die top fünf scheinen sie aber die besten Karten, und auch in der heurigen Qualifikation um die Euro Plätze scheint man gute Karten zu haben. Marke: kämpft um sein Geld und um seine Vormachtstellung gegen seine Konkurenz. FC Benfica : Der 18 fache Meister hat nicht nur ein Tolles Stadion sondern auch mit Evangelos Exis einen der besten Trainer Portugals! Und ebenso gute Ambitionen auf einen Platz im ersten drittel, und zusätzlich auch noch nach Lissabon und Barreiro die Drittbeste Jugendarbeit. Marke: sehr vielversprechend! Nelas: Der Vorjahres 4 Startete Perfekt in die Saison und seine Ambitionen seinen lange noch nicht ausgeschöpft. Auch beim Etat spielen sie ganz oben mit. Marke: Neuer Trainer, neue Chancen. Victoria Setubal : Der Aufsteiger scheint, auch in der ersten Liga voll durchzustarten und hat aus meiner Sicht auch eine Ambition auf die Euro plätze. Zusätzlich bring der Verein eine gute Jugend sowie ein Tolles Stadion. Marke: große Zukunft. Fazit: Portugal scheint in der Breite besser zu werden, zumindest was die vorderen Plätze betrifft. Die spalte zwischen den Euro Anwärtern und der Unteren hälfte wird aber immer größer und fast unaufschließbar! |
Seite 4 | |
|
Sprücheklopfer
Solange Karl-Heinz Rummenigge und ich etwas beim FC Bayern zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion.
Uli Hoeneß auf die Frage, ob Lothar Matthäus in der Zukunft eine Positon bei Bayern München einnehmen könnte