// Startseite
Lesecafé
Sovetskij Sport
Lesecafé
Sovetskij Sport | |
+++ Sportzeitung für Russland +++ | |
![]() |
|
Aber nun hat Broderick um Freigabe gebeten und der Klub kommt ihm entgegen. "Für 680.000 Cr. kann er sofort gehen, er will einen Stammplatz aber den können und wollen wir ihm trotz seiner guten Leistungen nicht garantieren, das würde nicht zu unserer Spielphilosophie passen." sagte Schweißgeiler am Vormittag. Der 24-jährige gebürtige Kanadier (TE81-Tendenz weiter steigend) wartet nun auf entsprechende Angebote. Diesmal erwies sich ein abgeklärtes SC Bastia als zu groß für Rubin Kasan. Die Franzosen deklassierten Rubin im Hinspiel (5:0) und im Rückspiel (4:0) und zeigten Schweißgeiler’s Truppe ihre Grenzen auf. Dennoch trat er vor die Kamera und äußerte sich: "Es ist frustrierend, nicht speziel die beiden Niederlagen gegen Bastia, die waren zu erwarten, sondern Jahr für Jahr den kürzeren zu ziehen. Wir waren im vergangenen Jahr sehr nah dran gegen Hull, das war aber auch schon alles an internationalem Renomee." Schweißgeiler gab sich also nicht mal Mühe, seine Gemütslage subtil zu verpacken und damit traf er auch ziemlich exakt die Stimmung der russischen Fußballfans. Der Starstürmer verlässt Russland in Richtung Finnland und hinterlässt eine große Lücke in den Sturmreihen des Meisters. Unangenehme Fragen muss sich Schweißgeiler stellen lassen, u.a. Wie man nur dieses große Talent ablösefrei gehen lassen konnte. |
Sovetskij Sport wünscht Ihm und seinem Team viel Erfolg Und mit 4:1 behielt Lokomotive Moskau klar die Oberhand . Damit dürfte Lokomotive den Klassenerhalt sicher haben . Mit jetzt 3 Punkten Vorsprung und der klar besseren Tordifferenz von + 13 gegenüber Inter Moskau sollte am letzten Spieltag nichts mehr anbrennen . Dynamo Moskau ist ruiniert, unbezahlbare Spielerverträge reißen den Verein kurzfristig in einen Abgrund. Der Baron hat sich auch wie ein Baron verhalten: unnahbar, beratungsresistent und auf viel zu großem Fuß. Jetzt ist er abgehauen und hinterlässt einen Trümmerhaufen. Zum einen ein absolutes, junges Topteam- zum anderen kaum Werbeeinnahmen und Zuschauerschwund. In nicht mal einer Woche ist der Verein zahlungsunfähig. Zum Glück gibt es noch einige wenige, die der Realität Tribut zollen, so zum Beispiel beim amtierenden Meister Kasan. Unter der Woche wurden 3 Transfers geregelt. Broderik musste gehen, weil man den Forderungen des spielers nicht Folge leisten wollte, zwei Spieler die ins Schema Schweißgeilers passen geholt. "Es ist unabdingbar, dass russische Klubs darauf achten, eine positive Bilanz am Ende des Jahres aufzuweißen und dem alles unterordnen. Uns in Kasan sind Titel unwichtig, auch wenn letztes Jahr toll war, ist die priorität, auf lngfristig angelegte Investitionen hinzuarbeiten. Ein größeres Stadion ist garant für bessere Spieler, die auch international bestehen können." In den vergangenen 3 Spielzeiten konnte Kasan mit Sparpolitik inskl. unpopulärer Spielervertragsentscheidungen 17 Millionen Cr. Gewinn erwirtschaften. "Die ersten 17 Millionen für unser neues Stadion." sagte Schweißgeiler. Als der Abpfiff ertönte, gab es kein Halten mehr. Die Spieler lagen sich auf dem Rasen in den Armen, die Fans stürmten auf das Spielfeld. Es wurde gelacht, geschrien oder einfach nur vor Glück geweint. 2:1 (1:0) hatten die Spieler in den roten Trikots gegen Istra gewonnen und etwas wahr werden lassen, was sie selbst vor der Saison nicht einmal zu träumen gewagt hatten: Rubin Kasan ist Russicher Meister 09/15. Und der Name des Meistermachers hallte immer wieder von den Tribünen: "Hennes Schweißgeiler, du bist der beste Mann." Der Trainer umarmte nach dem Abpfiff kurz seine Assistenten, dann ging er erst kurz in die Kabine. Vielleicht wollte er sich vor den stürmischen Fans in Sicherheit bringen, die das Protokoll der Russichen Fußball Liga durcheinander brachten. Vielleicht wollte er den Augenblick aber auch nur für sich haben. Als er zurückkehrte, bedankte sich die Mannschaft auf ihre Weise; die Spieler übergossen ihn mit einigen Litern Bier. In Kasan wurde er der Alleinherrscher, der sich an diesem letzten Spieltag selbst die Krone aufsetzte. "Hennes hat sehr viele junge Leute geholt, er hat einen Blick für junge Spieler. Er hatte die Freiheit, hier eine Mannschaft aufzubauen", sagte Sun Car-Vorstandsvorsitzender Martin Sommerkorn. Und er hat sie genutzt. "Vielleicht haben wir nicht die beste Mannschaft, aber wir haben am besten gespielt. Das ist ein Traum, der in Erfüllung gegangen ist. Ich hatte vor der Saison nicht gedacht, dass wir eine Chance haben, Meister zu werden", sagte der Trainer, der in Kasan mehr geschaffen hat als aus einer "Trümmertruppe" (Schweißgeiler) eine außergewöhnliche Mannschaft zu formen. Er hat einer Stadt eine sportliche Identifikation gegeben, Begeisterung geschaffen. Der Meistermacher hat etwas bewegt und eine neue Bewegung geschaffen. Zu Zehntausenden gingen die Menschen am Samstag auf die Straßen, sie hatten sich rot-weiße Trikots übergezogen, Fähnchen eingesteckt. Die Schaufenster in der Fußgängerzone waren in den Klubfarben dekoriert, vor den Leinwänden auf dem Rathausplatz fieberten all diejenigen mit, die keine Tickets bekommen hatten. Rot ist die Leidenschaft, Rot ist in Kasan die Modefarbe der Saison. Mit begeisterndem Offensivfußball hatte Kasan die Rückrunde dominiert. 8:0 hat Rubin Omsk gedemütigt, zuletzt 3:0 gegen Dinamo triumphiert. "Gratulation. Sie haben eine fantastische Saison gespielt und haben verdient den Meistertitel geholt", sagte Sparta’s Trainer Viktor Kazyrow. Ebenso erreichten Glückwünsche von Zlatan Ibrahimovic vom FC Saransk und von Kevin Keegan (Margate Reds) den sichtlich zufriedenen Erfolgscoach Schweißgeiler. |
Seite 4 | |
|
Sprücheklopfer
Wir haben hier ein wunderbares Hotel gehabt und freuen uns, dass wir in der nächsten Saison nochmal herkommen dürfen. Aber dann spielen wir nicht in Bielefeld, sondern gegen Gütersloh.
Otto Rehhagel