// Startseite
Lesecafé
Sverige Fotboll
Lesecafé
Sverige Fotboll | |
+++ Sportzeitung für Schweden +++ | |
![]() |
|
berichtet von Sverige Fotboll Die Göteborger begann druckvoll und führte nach 4 Minuten durch Tor von Gabriel Henriksson verdient mit 1:0 Führung. Durch inkonsequentes Abwehrverhalten gleicht Lulea mit dem ersten ernst gemeinten Angriff auf 1:1 aus in der 20minute. Dann vergab Göteborg sowie Lulea etliche gute Torgelegenheiten. In der 40. Minute erzielten die Gastgeber nach katastrophalem Fehlpass aus dem Nichts das 2:1 . Nach der Halbzeitpause kämpft Göteborg BK weiter bissig und erteilen die Luleaner B-elf eine Lehrstunde,wie man Fussball spielt und erhöhte das 3:1 in der 55.Minute und das auch verdient wiedermal durch katastrophale Lulea-Abwehr!Trainer M.Schneider reagiert gereizt und ändert die Aufstellung und brachte drei frische Spieler rein und dann in der 67minute verkürzte sich die Luleaner endlich auf 2:3 und plötzlich wurde die Luleaner wieder munter und fing an, Fussball zu spielen und hatten viele etliche gute Torchancen,nur die Tore fehlte und kämpften weiter bis zum umfallen und so gelang Eidur Taube in der Nachspielzeit 96.Minute der verdienten 3:3 Ausgleich für Lulea! Die Stimmen: Interimstrainer ,Göteborg BK: "Ich war mit der ersten Halbzeit sehr zufrieden. Nach der Pause ab 60minute war eine andere Luleaner Aufstellung auf dem Platz. Nach dem Anschluss hat Lulea gedrückt - der Ausgleich war sehr bitter für uns. Wir wollten das 3:2 mit Herz und Leidenschaft verteidigen, es hat am Ende leider nicht gereicht. " Trainer M.Schneider,IFK Lulea : "Wir haben die erste Hälfte verschlafen. Nach der 60minute mit Auswechslungen hat die Mannschaft die Vorgaben besser umgesetzt. Mit dem Punkt sind wir zufrieden." berichtet von Sverige Fotboll Die Saison ist nicht beendet, dennoch laufen Luleas Planungen auf Hochtouren. Doch um im Sommer kommen neuen Spielern zu uns, muss vorher der Kader ausgemistet werden. Der Trainer weiß, sein Team spielt in der kommenden Saison wohl stärker. Momentan ist Lulea Vierter und kaum noch aus der Obere Drittel zu verdrängen. Dafür benötigt er neues Personal. Schneider: "Wir brauchen mehr Stabiltät, mehr Tempo für uns unser Spiel. Deshalb suchen wir in erster Linie junge Spieler mit einer guten Werte ." Der Coach sieht vor allem im Mittelfeld und auf den Außenpositionen Bedarf. Zwei Flügelflitzer sollen deshalb verpflichtet werden. Dazu zwei Stürmer und drei-vier Abwehr und ist bereits alles vorbereitet! Vorher muss sich Lulea von einigen Spielern trennen, um Platz im Kader zu schaffen. Sverige Fotboll kennt die geheime Streichliste. Innenverteidiger Lenoardo Gizzeria / 30j. R.Verteidiger Victor Garcia / 30j. Mittelstürmer Jordan Bollart /23j.,Jesper Brun / 19j. und Ernesto Sousa / 23j. R.Mittelfeld James Payne / 28j. Dieser Spieler haben im neuen Plaungen keine grosse Rolle mehr und müssen gehen,Trainer will das Team weiter verjüngern und Gehältern einsparen! Nicht auf der Streichliste ist der momentan erfolgreiche Torjäger Ake Matteson / 19j.aus der eigene Jugend ,dennoch hat der Trainer ihm Freigabe erteilt,er darf zum Saisonende den Klub verlassen für ab 2mio Ablöse und ist bereits mit einigen Klub am verhandeln,Dafür ist der letzte Neuzugang dieser Saison bereits angekommen : Liam Graysmark / 17j. kommt von englischen Drittligisten Farsley Celtic und wird ab kommende Saison auf Torejagd gehen und gilt momentan ein hoffnungsvolle Talent und Ex-verein Farsley Celtic erhält 2,8mio Ablöse! berichtet von Sverige Fotboll IFK Lulea hat diese Saison 9mio ausgegebn für den Stadionausbau (stehplätzen auf sitzplätzen umgewandelt)und nach der Fertigstellung wurden in der Rückrunde viel Geld in die Vereinkasse eingespült und erwiesen eine gute Finanzjahr absolviert als letzte Saison! Nächste Saison werden die Kader verkleinert auf 26 Spielern und sollen nun mehr entwickelt an sportlichen bereichen! Jugendakamedie wird in der Zukunft weiterentwickeln und sollen die neue Junioren ins Profiteam eingliedern und sollen nun Schluss sein ,die besten Jugendspieler zu verkaufen! |
Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 18.096.100 Credits verständigt haben. Für Edvard Johnsson gibt es im Fjölnir Reykjavik-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Fjölnir Reykjavik-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Edvard Johnsson erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Fjölnir Reykjavik äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 21-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. Tabellenvierter IFK Lulea zu Gast bei den Tabellenletzter Göteborg BK Heute Abend trifft der IFK Lulea im Göteborg-Stadion auf die Göteborg BK . Seit 25.Spieltag holte der IFK 25 von 28 möglichen Punkten und ist bislang noch ungeschlagen! "Göteborg BK hatten diese Saison viel pech mit vielen Ausfällen durch Karten und Verletzungen und ohne Trainer,besitzt aber eine große individuelle Qualität mit älteren erfahrene Zweitligaspielern gespickt und daher physisch stark. Außerdem ist der GBK bei Standards gefährlich. Wir tun gut daran, so wenige Freistöße und Eckbälle wie möglich zuzulassen", warnt Trainer M.Schneider und gibt für heute Abend die Marschroute vor und setzt auf B- elf aufstellung "Klar ist, dass wir hoffentlich mit junge Mannschaft drei Punkten im Gepäck wieder nach Lulea reisen wollen." Mittelfeldspieler und Publikumsliebling James Payne geht selbstbewusst in die Partie mit den Luleaner: "Wir fahren mit breiter Brust nach Göteborg und wollen dort natürlich auch drei Punkte einfahren und Platz 4 verteidigen. Mit den vielen Fans im Rücken ist es für uns noch schöner, dort das Spiel zu gewinnen und dann morgen eine schöne Saisonabschluss im Lulea-Zentrum mit vielen Fans feiern." berichtet von Sverige Fotboll Limhamn Bunkeflo bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Maurice Bossong. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Stade Bordelais. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der Limhamn Bunkeflo-Präsident. Hoffentlich hält Maurice Bossong das, was man sich von ihm verspricht. "Sicher bin ich nicht einer der Top-Spieler der Mannschaft,aber ich versuche ,mein Potential voll auszuschöpfen und dem Trainer so gar keine andere wahl zu lassen ,als mich aufzustellen,Ich erwarte gar nicht,in jeden Spiel eingesetzt zu werden,aber ich war mit meinen Einsatzzeiten wirklich sehr zufrieden und arbeite gern mit Trainer M.Schneider zusammen",sagte er abschliessend beim Pk berichtet von Sverige Fotboll "ich bin sehr glücklich, dass ich diese Aufgabe übernehmen darf und werde mein Bestes geben, diesen Verein in der ersten Liga zu etablieren", zeigte sich Benjamin Ziege zuversichtlich. Er kann auch bereits etwas Erstliga-Erfahrung vorzeigen. Er war bereits in den höchsten Spielklassen der Länder Frankreich (Lesquin), Griechenland (Niki Korfu) und Belgien (Lüttich Royals) tätig, konnte aber nie eine Position in der oberen Tabellenhälfte erreichen. Wir können gespannt sein, ob er diesmal eine Überraschung mit FC Norrköping schaffen kann. Wir wünschen ihm auf jeden Fall alles Beste und eine erfolgreiche Saison. |
Seite 4 | |
|
Sprücheklopfer
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann.
Jürgen Klinsmann