// Startseite
Lesecafé
Sportske Novosti
Lesecafé
Sportske Novosti | |
+++ Sportzeitung für Kroatien +++ | |
![]() |
|
Dinamo Zadar als sicherer 7. hat sich recht früh aus dem Titelrennen verabschiedet. Ebenso sieht es mit Croatia Solin und NK Hrijeka aus, welche unter sich Platz 5 ausspielen werden. Verblieben sind somit "nur" noch Bili Split, Olympia Trogir, RNK Split und NK Osijek. Die Besonderheit: Alle sind punktgleich -abgesehen vom Tabellenführer, der lediglich einen Punkt Vorsprung hat! Rechnerisch sind dadurch für alle vier Klubs auch alle vier Positionierungen möglich, wobei die Tordifferenz sicher eine Rolle spielen wird... Das Team von Mate Sovu hat die beste Ausgangsposition mit dem Führungspünktchen und hofft nach dem Finalsieg gegen Pokalschreck Dinamo Zadar auf das Double. Dafür wäre ein letzter Dreier nötig um den Titel aus eigener Kraft nachhause zu fahren. Das Gleiche gilt auch für die restlichen drei Klubs, die alle auf Niederlagen ihrer Mitstreiter pokern müssten... Wer wird Meister? Wer wird Vizemeister? Wer wird als Dritter die Quali erreichen? Und wer wird als bitterer Vierter als Einziger der Spitzengruppe keine internationale Bühne betreten dürfen? Antworten gibt es morgen Abend um 21:05 Uhr! Nur noch ein Spiel für jede Mannschaft bis die Winterpause anschlägt. Nur noch ein Spiel in der Hinrunde bis die Saisonhälfte erreicht ist. Und nur noch ein Spiel bis man weiß, ob der amtierende Meister erneut Herbstmeister wird oder der Klub mit dem Trainerneuling die Überraschung der Hinrunde wird. Es ist wohl das Spiel der Runde oder zumindest des letzten Spieltages in der Hinrunde! Croatia Solin vs NK Hrijeka -ein Spiel welches Spannung pur verspricht. Fans beider Mannschaften sind heiß auf den "kleinen Titel" und bereiten seit einiger Zeit Choreographien für dieses Spektakel vor. In unserem Interview warf der Erfolgstrainer Burg Altendorf den Knochen mitten in das Trainerrudel mit einer überraschenden Aussage: "Also ... die Meisterschaft steht euch allen zur Verfügung!" -eine schockierende Meldung für die eigenen Fans oder doch nur Taktik um den Gegner in Sicherheit zu wiegen? Die Antwort sollte morgen auf dem Spielfeld zu finden sein! Fest steht, dass die zwei stärksten Spieler den Meister bereits verlassen haben und das heutige Pokalaus des Klubs alle Beteiligten mehr als nur verblüfft. Doch Neuankömmling Mario Pencer warnt: "Wir haben großen Respekt vor dieser Mannschaft! Sie sind seit Jahren ganz oben mit dabei und zählen auch diese Saison zu den Besten... zwei Spieler stellten noch nie ein ganzes Team, also dürfen wir das keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen!" Beide Trainer werden sich vor der Winterpause ein Plus beim Vorstand einfahren wollen. Spieler beider Mannschaften werden sich vor der Winterpause gerne noch ein Weihnachtsgeschenk bereiten wollen. Und beide Vereine werden sich vor der Winterpause noch einen letzten Sieg krallen wollen. Somit dürfen wohl alle mit Nervenkitzel das morgige Topspiel erwarten -Übertragung live im HRT ab 20Uhr! Laut Vereinsführung soll die Umbenennung an vergangene Zeiten des ehemals existierenden Vereins RNK anknüpfen, der im Jahre 2009 wegen Sponsorenübernahmen zu Croatia Split umbenannt wurde. Nun wurde diese Umbenennung rückgängig gemacht. Teammanager Bach auf der Pressekonferenz danach: "Die Tradition sollte im Fußball mehr wiegen als Finanzen, deshalb stehe ich hinter der Entscheidung des Vereins" Trotzdem hat RNK Split ein schweres Los in der Europaliga-Qualifikation erwischt und muss sich gegen den italienischen Konkurrenten US Brescia behaupten. Große Hoffnungen macht sich der kroatische Vizemeister dabei nicht, aber hofft wohl auf ein gut gefülltes Stadion und attraktiven Sport. Der neue Manager und Trainer Burg Altendorf dürfte hieran einen großen Anteil haben. Er hat in der laufenden Saison die sehr überalterte Mannschaft schon etwas verjüngt. Und genau diesen jungen Nachwuchsspielern ist es mitzuverdanken, dass die Saison so erfolgreich verlief. Diese Mischung aus Jung und Alt scheint aufgegangen zu sein. Auch für Burg Altendorf ist es die erste Meisterschaft. Auf die Frage, ob ab heute nur noch gefeiert wird, antwortete Burg "natürlich - aber alles im kleinen Rahmen. Wir werden die letzten Spiele noch solide zu Ende spielen. Und in der nächsten Saison kommt erstmals das internationale Geschäft hinzu." Die Redaktion wünscht dem Verein mit seinem neuen Trainer/Manager alles Gute und viel Erfolg für die Zukunft. "Nein ein Fehlstart wäre viel extremer als in dem falle aber ganz zufrieden sind wir nicht mit dem Start in die neue Saison denn unsere Ambitionen liegen viel weiter oben um genau zu sein die ersten drei" Nach den durchwachsenden Start wie sieht die Trainer Position aus bei Plavi Zagreb? Schauen sie sich schon nach neuen um? "Nein das tuen wir nicht Tomislav Jelcic hat 100% unser vertrauen. Mit ihm haben wir in den 3,5 Jahren viel geschafft das Stadion ausgebaut sogar eine Tribüne hat ein Dach die Finanzen sind in den schwarzen zahlen und viel mehr, sportlich klappt es leider noch nicht wie wir und Herr Jelcic es hätten leider sehr unglücklich aus der 1. Liga wieder abgestiegen obwohl man 18 spiele nicht geschlagen worden ist aber so ist Fussball" Nach dem Abgang von Fernandes ihr bester Spieler wie sehen sie ihren Kader heute und was ist das Ziel für die Saison? "Leider konnten wir ihn nicht halten aber wir haben uns gut verstärkt und haben gute Spieler geholt so das unser Kader Stärker ist als letztes Jahr. Aufstieg alles andere wäre eine Enttäuschung . Danke Zvonimir Boban für das Interview. Bernard Jurisic |
Nachdem heute die beiden Topspiele zwischen dem 1. und 4. sowie 2. und 3. mit Remis endeten haben auch der Fünft-, Sechst- und Siebtplatzierte zur Führungstruppe aufgeschlossen. Hier die Favoriten in der Übersicht: -Olympia Trogir schaffte letzte Saison unter der Führung von Ivi Kop den 5.Platz und somit die beste Erstligaplatzierung in ihrer Vereinsgeschichte. In der aktuellen Rückrunde haben sie sogar die Tabellenführung übernommen und halten diese nach dem heutigen 1:1 weiterhin. -NK Osijek ist spätestens seit 2013 der bekannteste Klub Kroatiens. Dies ist eindeutig den Erfolgen mit Trainer Mate Sovu zu verdanken. Auch diese Saison tummelt sich der Klub stets in den Top Drei. -Croatia Solin war die Überraschung der Hinrunde. Mit einem 4:0 gegen den amtierenden Meister sicherten sich die Jungs von Neuling Mario Pencer den Herbstmeistertitel. In der Rückrunde schrumpfte allerdings ihr Vorsprung, jedoch gehören sie nach dem heutigen 2:2 und nur einem Punkt Rückstand auf die Spitze weiterhin zum Führungstrio. -Bili Split feiert 2017 sein bisher erfolgreichstes Jahr in Begleitung von Domagoj Boban. Obwohl der Verein nach der Hinrunde nur Platz 7 erreichte, holte er gut Punkte auf und konnte sich durch das heutige 1:1 gegen den Tabellenführer sowohl Platz 4 als auch gute Chancen auf den Titel sichern. -RNK Split wurde erst eine Saison von Manager Dirk Bach geführt, welcher direkt den Vizetitel holte und es bis ins Pokalhalbfinale schaffte. Auch diese Saison steht er mit seiner Mannschaft im Halbfinale des Pokals und in der Liga aktuell wie schon nach der Hinrunde auf Rang 5. -NK Hrijeka galt als amtierender Meister natürlich seit Saisonbeginn als Titelfavorit. Als Tabellensechster zwar etwas hinterher, jedoch weiterhin mit guten Chancen auf die Titelverteidigung. Immerhin befand sich Trainer Burg Altendorf in seinen beiden Saisons beim Verein stets zwischen den ersten drei Plätzen. -Dinamo Zadar ist der einzige Verein unter den Favoriten, welcher sich ohne Trainerposten zu den besten Sieben zählen darf. Der Klub hat mittlerweile die Bezeichnung "Pokalschreck" erhalten, denn schon früh kickte er den amtierenden Meister aus dem Turnier. Im Achtelfinale wurde der aktuell Führende besiegt und als nächster auf der Liste wurde der aktuelle Hinrundenmeister verabschiedet. Der Verein hat es also bereits bis ins Halbfinale geschafft und auch in der Liga darf als Siebter auf den Titel gehofft werden. Das waren die sieben Mannschaften, die allesamt ihre eigene Erfolgsgeschichte haben und sich Chancen auf die Meisterschale errechnen... so spannend war es schon lange nicht mehr in Kroatien! Ein kleines Land mit seinen eigenen kleinen Helden -eben sieben Zwerge! Welcher am Ende eine goldene Zipfelmütze tragen wird bleibt mit Spannung abzuwarten... Noch dazu spielt mit NK Hrijeka die beste Verteidigung (nur 4 Gegentreffer) gegen den besten Angriff (30 Tore) der Liga. Grund genug für ein ausverkauftes Stadion und ein spannendes Topspiel. Doch die Tabellenplatzierung und der Stärkeunterschied machen Hrijeka zum klaren Favoriten. NK hat satte 5 Punkte auf RNK Split Vorsprung und zudem deutlich mehr Stärke (34 Punkte) nachzuweisen. Tipp der Redaktion 3:1 "Zufall, Schicksal, ... wie man es auch nennen mag -irgendwie habe ich den Weg zum FMO-Verband gefunden und einen günstigen Zeitpunkt für den Einstieg erwischt! Ich hoffe sehr den Erwartungen treu werden zu können und werde mit vollem Einsatz hinter meinem neuen Job stehen!" -so Mario Pencer persönlich in seinem ersten Interview. Des Weiteren offenbarte er: "Eines meiner vereinsübergreifenden Ziele wird es sein die kroatische Liga national und international wiederzubeleben damit das Land zukünftig ein höheres Ansehen genießen darf. Dazu gehört ein voll besetzter Stammtisch und eine aktive Zeitungsredaktion." Der erste Schritt sollte mit diesem Artikel zumindest getan sein. Am Mittwoch, den 13.09.2017 findet ein neuer Manager im kroatischen Archiv eine uralte, verstaubte Sportzeitung. "Ich war total schockiert, dass so etwas passieren kann. Niemals hätte ich gedacht, dass Kroatien eine Sportzeitung besitzt." Was nun mit dem gefundenen Exemplar (letzter Eintrag aus November/2016) geschehen soll, steht noch in den Sternen. Es deuten allerdings Vermutungen darauf hin, dass die Zeitung dem ’Zagreber Nationalmuseum für antike Gegenstände’ übergeben werden soll. Festlegen will sich da aber noch niemand... Tomislav Jelcic über Glücklich: "Was ein Abend ich glaube das ich 10 Jahre meines Lebens verloren haben wie spannend das war...Uhhh...Ich hoffe das wir diese Euphorie in den Liga spielen mitnehmen können denn da erwartet uns noch viel harte Arbeit." Bernard Jurisic |
Seite 3 | |
|
Sprücheklopfer
Ich glaube nicht, daß wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre.
Uli Hoeneß