// Startseite
Lesecafé
La Razon
Lesecafé
La Razon | |
+++ Sportzeitung für Argentinien +++ | |
![]() |
|
Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Oscar MacLaren. Er stand noch bis gestern im Dienste von Colegio Merida und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen. Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 15.200.000 Credits berichten. Oscar MacLaren selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei San Martin Tucuman sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu San Martin Tucuman zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu San Martin Tucuman zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt... CD Almagro bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Liam Bruun. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Trelleborgs IF. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der CD Almagro-Präsident. Hoffentlich hält Liam Bruun das, was man sich von ihm verspricht. "Stefano Sabia bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Stefano Sabia dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Stefano Sabia hat sich San Martin Tucuman was kosten lassen: 15.600.000 Credits flossen zu seinem alten Team Djurgarden FF. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. San Martin Tucuman bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Paul Abrial. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit SC Auxerre. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der San Martin Tucuman-Präsident. Hoffentlich hält Paul Abrial das, was man sich von ihm verspricht. |
Der Trainer/Manager: Sicherlich haben wir zu Saisonbeginn den Aufstieg als Wunschziel ins Auge gefasst, aber wir mussten gleich am Anfang einige Langzeitverletzte in Kauf nehmen. Das wirft die Planung natürlich erst einmal durcheinander, doch unsere Ersatzspieler haben die Lücken wunderbar ausgefüllt. Einige unser Jungspieler haben sich in kürzester Zeit sogar in die Startelf gespielt. Es war alles in allem eine mehr als gute Saison. Doch wir haben ja noch eine Aufgabe vor uns - den Ligapokal!!! Durch die Niederlage im Hinspiel gibt es logischerweise noch viel Vorbereitung für das Rückspiel, das wir natürlich noch gewinnen möchten um ins Finale einzuziehen. Ansonsten werden wir in aller Ruhe und Gelassenheit die Saison zu Ende spielen und uns schon mal an die Planung für die 1. Liga setzten. Ziel kann natürlich erstmal nur der Klassenerhalt sein. Die Redaktion >Juan Carlos< In einem hochklassigen Match mit leichten spielerischen Vorteilen für den Tabellenzweiten Mar del Plata blieb trotz der 4 Tore am Ende nur das Nachsehen. UD Banfield war einfach der bessere Chancenverwerter und siegte am Ende verdient mit 6:4. Die Mannschaft befindet sich eindeutig auf Aufstiegskurs, es sind zwar noch 10 Spieltage und 30 Punkte zu holen, aber rein rechnerische könnte UD Banfield am 28. Spieltag bereits alles klar machen. Leahcim Gnipeur, der Trainer und Manager: Wir werden jetzt nicht in Euphorie ausbrechen und weiterhin so konzentriert arbeiten, alles andere kommt dann von selbst! Die Redaktion >Juan Carlos< River Plate bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Anthony Gravina. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Djurgarden FF. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der River Plate-Präsident. Hoffentlich hält Anthony Gravina das, was man sich von ihm verspricht. Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Maxim Biljaletdinow. Er stand noch bis gestern im Dienste von Elbistanspor AS und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen. Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 17.796.800 Credits berichten. Maxim Biljaletdinow selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei San Martin Tucuman sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu San Martin Tucuman zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu San Martin Tucuman zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt... "Jose Exposito bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Jose Exposito dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Jose Exposito hat sich San Martin Tucuman was kosten lassen: 18.428.700 Credits flossen zu seinem alten Team FC Villarreal. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. |
Seite 2 | |
|
Sprücheklopfer
Ich sehe Licht am Himmel.
Friedel Rausch