Lesecafé
El Colombiano
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
El Colombiano
+++ Sportzeitung für Kolumbien +++

Neuen Beitrag verfassen
Der Pokal bleibt bei ...
Mylläri oder Saisonrückblick 02/20.

Was kann man zur Saison 02/20 sagen ? Wenn , dann verteidigt ja eher ein Team den Pokal und nicht der Trainer . In dieser Saison war es aber anders , Mylläri ,letzte Saison mit Leones Rionegro Pokalsieger ,konnte in dieser Saison mit Nacional Medellin den Pokal gewinnen und somit als Trainer verteidigen .
In der Liga startete Nacional zwar mit einer Niederlage ,ließ danach aber kaum noch Federn und wurde somit am Ende souverän Meister und sicherte somit Trainer Mylläri das Double .
Mylläri dazu : Danke für die Glückwünsche , aber den Hauptanteil trägt mein Vorgänger Jose . Ihm gebührt da der Beifall .
Zweiter wurde das Team von Walter Kuhnke ,Opita Huila, bereits zum 2mal infolge . In Medellin registriert man die gute Arbeit des Konkurrenten und freut sich auf spannende Spiele in der Zukunft .
Platz 3 ging an Americano Cali und Neutrainer Winfried Halser . Herzlichen Glückwunsch auch dazu .
International schafften es 3 Teams in die Gruppenphase der Amerikaliga, nach dieser war erwartungsgemäß Schluß für Kolumbien . 4,67 Punkte in der Länderwertung sind aber für Kolumbien ein guter Wert auf den sich aufbauen lässt . Vielleicht gelingt in absehbarer Zeit der Sprung nach oben in der Länderwertung .
Mit Hewig Wilde(Les Milionaros) und Herbert Hilli (UD Academia) sind zwei weitere erfahrene Manager in der 1.Liga aktiv . Dies dürfte für Spannung in der Meisterschaft sorgen .
In Liga 2 verpasste das Team von Eisern Udo (Sporting Cali) nur auf Grund der Tordifferenz den Aufstieg . El Colombiano drückt Udo die Daumen das es in der neuen Saison damit klappt .

Wir wünschen allen Teams maximalen Erfolg ,vor allem International .


Das Ende der Serie
Nach 51 Ligaspielen ohne Niederlage war es am heutigen Spieltag soweit , Deportivo Medellin verlor mit 3:4 beim Rivalen FC Rionegro.
Mylläri gegenüber El Colombiano: "Wir wussten das die Serie irgendwann reißen würde,meine Jungs haben alles gegeben, aber Rionegro war heute einfach einen Tick cleverer vor dem Tor ."


Sensation in Medellin / Saisonrückblick 03/19
Die Saison 03/19 endete mit einem Paukenschlag . Am letzten Spieltag , sozusagen in allerletzter Minute zog Deportivo Medellin am Stadtrivalen Nacional vorbei und schnappte sich zum ersten Mal nach 57 Saisonen den Meistertitel Kolumbiens .Überhaupt war es der erste größere Triumph ,abgesehen von 2 Ligapokalsiegen seit der Saison 05/13.
Die Saison verlief für Deportivo sehr wechselhaft . Bis zum 22.Spieltag konnte sich Deportivo einen 4 Punkte Vorsprung gegenüber dem großen Rivalen Nacional herausspielen . Das Derby wurde dann jedoch verloren , es folgten noch einige schlechte Spiele und am 30.Spieltag lag man mit 6 Punkten Rückstand hinter Nacional auf Platz 2. Niemand, aber auch wirklich niemand glaubte da noch an den Titel .
Jedoch auch Nacional ließ noch Punkte liegen und so kam man bis auf einen Punkt heran .Vor dem letzten Spieltag stand allerdings noch das Pokalfinale auf dem Programm. Auch hier hieß es Nacional gegen Deportivo Medellin . Deportivo ging in Führung , Nacional glich umgehend aus um anschließend selbst in Führung zu gehen . Deportivo konnte jedoch bis zur Pause ausgleichen .
Zu Beginn der 2ten Hälfte kassierte Deportivo eine vollkommen unnötige und unberechtigte rote Karte . Das führte zum kurzzeitigen Chaos in der Hintermannschaft . Nacional zeigte in der Phase seine ganze Klasse und zog mit 4:2 davon . Deportivo warf alles nach vorn , aber mehr als das 4:3 war nicht mehr drin . Somit im 3ten Derby der Saison , die dritte Niederlage für Deportivo gegen Nacional.
Nach dieser Niederlage verflog auch die letzte Hoffnung auf den Meistertitel . Jedoch während man selbst 3:0 gewinnen konnte , kam der große Rivale nicht über ein 0:0 hinaus und somit konnte Deportivo doch noch den Titel holen .
Präsident Michael Gomez gegenüber El Colombiano:
"Ja der Matti ist ein Teufelskerl, ich wusste warum ich Ihn unbedingt aus Brasilien nach Medellin zurück holen wollte ."
Daraufhin sagte Mylläri: "Naja , da war auch schon viel Glück dabei".
Den Fans ist egal ob Glück oder können , sie feierten den Titel,den Trainer und das Team noch stundenlang im Stadion , in der Stadt und beim Autocorso.
Der 3.Platz ging in dieser Saison nach Rionegro.
Die Absteiger sind UD Barranquilla,Expresso Roho und Tolima FC.
Aus der 2ten Liga aufgestiegen sind CD Barranquilla,UD Bucaramanga und UD Centauros.
International war es fast genauso wie im Vorjahr . 4 Teams konnten in der Gruppenphase der AL starten , alle 4 Teams schieden dabei dann aus .Somit bleibt Kolumbien vorletzter der Länderwertung .
Somit bleibt nur die Hoffnung auf eine bessere internationale Saison 04/19 und das zu den 3 aktiven Managern vielleicht noch der ein oder andere motivierte Manager den Weg nach Kolumbien findet .


UD Petrolera investiert in einen neuen Spieler
Der Transfer des Profis Karolos Tziolis von Messiniakos zu UD Petrolera ist perfekt. Wie UD Petrolera auf der eigenen Internetseite bekanntgab, unterschrieb Karolos Tziolis einen langfristigen Vertrag, der dem 20-Jährigen jede Saison eine runde Summe einbringen soll. UD Petrolera muss für den Spieler 19.000.000 Credits Ablöse an Messiniakos überweisen.

"Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Karolos Tziolis, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei UD Petrolera noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren.
Rainer Eisenschuh
12.09 11:11

Und so schließt sich der Kreis ...
oder das Ende der Odyssee.
Mylläri ist zurück , dort wo seine Karriere begann . In der Saison 2/19 hatte er Nacional verlassen und nach Stationen in Pereira, Elfsborg, bei Les Milionaros , Marine in England , UD Academia, Santana in Brasilien,America Pereira und Rionegro ,ist er nun endlich wieder bei Nacional Medellin gelandet .

Mylläri kurz und knapp: Ich bin überglücklich . Dahoam ist einfach dahoam .


Saisonrückblick 08/19
Wenn eines nach der letzten Saison fest steht ,dann dies Medellin ist die Hauptstadt im Kolumbianischen Fussball. Denn sowohl der Meister ,als auch der Vizemeister kommen aus Medellin .
Wobei auch da noch ein großer Unterschied vorhanden ist . Nacional mit Trainer Lord Don spielte eine überragende Saison und konnte ungeschlagen und mit 18!! Punkten Vorsprung den Titel holen . Der 3.Platz und dazu noch der Pokalsieg ging nach Rionegro und Manager Steve Stoke .
Eine kleine Überraschung war , das Manager Mylläri nach der Hinrunde aus England zurück kam , um zum 4mal einen kolumbianischen Verein zu übernehmen .
Und da der UD Academia gerade frei war und vor der Auflösung stand ,wurde alles eingepackt und der gesamte Verein nach Medellin umgesiedelt um ab sofort als Deportivo Medellin auf Punktejagd zu gehen .
Hoffen wir ,das Mylläri nun wieder länger in Kolumbien bleibt .

International bemerkenswert war die Leistung von Nacional Medellin , das erst im Achtelfinale der Copa ausgeschieden ist .


Aller guten Dinge ...
sind 3 oder so ähnlich dachte sich wohl Matti Mylläri als er gestern das Amt des Teamchefs bei Les Milionaros antrat .
Genauso still und heimlich wie er letzte Saison Deportivo Medellin in Richtung Schweden verlassen hatte , kehrte er nun genauso still und heimlich nach Kolumbien zurück .
Warum,wieso und weshalb weiß nur Mylläri und dieser wollte sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht dazu äußern .
El Colombiano wünscht Mylläri viel Erfolg und bleibt am Ball.


Saisonrückblick 04/19
Endete die letzte Saison mit einem Paukenschlag indem Deportivo Medellin überraschend den Titel holte , so endete diese Saison mit einem ganzen Konzert .
Deportivo Medellin spielte eine überragende Saison ohne eine einzige Niederlage ,insgesamt ist man seit 46 Ligaspielen ungeschlagen .Das Torverhältnis lag bei 107 :22 ,ebenfalls mit Abstand das beste der Liga und doch reichte es nicht zur Titelverteidigung . Der Titel ging mit einem Punkt Vorsprung an den FC Rionegro mit Manager Steve Stoke.
Manager Mylläri dazu gegeüber EL Colombiano:
"Wer am Ende erster ist , hat es auch verdient .Klar sind wir etwas enttäuscht . Ich meine es gelingt einem ja nicht jede Saison ungeschlagen zu beenden ,aber wir haben eben gegen die direkten Konkurrenten zuoft Remis gespielt . Das rächt sich dann eben ."
Der Pokal ging an Nacional Medellin .
International war es das gleiche wie jede Saison , nach der Gruppenrunde war für die Kolumbianischen Teams Endstation .


Saisonrückblick 02/19
Nacional Medellin konnte den Titel erneut verteidigen ,nun ist man zum dritten Mal infolge Meister. Diesmal mit Lord Don als Trainer . Für diesen war es der bisher größte Erfolg seiner Karriere nach dem er bereits 2mal Vizemeister in Rumänien und 1mal Vizemeister in Bolivien war .
Der 2te Platz ging an den FC Rionegro mit Steve Stoke als Trainer .Für Stoke war es bereits der 4te Vizemeistertitel im 5ten Jahr bei Rionegro .Und hätte er nicht den Pokal dieses Jahr in einem spannenden Finale nach Elfmeterschiessen gewonnen ,dann hätte er wohl den Ruf des ewigen 2ten an sich heften gehabt .
Den dritten Platz konnte sich mit einem energischen Schlussspurt Deportivo Medellin sichern .
Der Abstiegskampf war diese Saison mit einer Ausnahme bereits früh entschieden , den Gang in Liga 2 treten Alianza Cartagena,AD La Equidad und UD Bucaramanga an, wobei letztere erst am letzten Spieltag vom Rekordmeister Les Milionaros überholt wurden .
International konnten die Vereine allesamt kaum überzeugen , 4 Teams erreichten die Gruppenrunde und danach war bereits für alle 4 Vereine Endstation .
Hoffen wir auf eine bessere neue internationale Saison 03/19.


Rückkehr nach 30 Tagen
Da staunte die örtliche Presse nicht schlecht , als gestern gegen Mittag ein Flugzeug der Avianca-Airline aus Sao Paulo kommend, in Medellin landete und kein geringerer als Matti Mylläri eben diesem Flugzeug entstieg .
30 Tage nachdem er Medellin in Richtung Brasilien verlassen hatte und 32 Tage nachdem er seinen 3ten Meistertitel mit Nacional Medellin feiern konnte .
Nun was will Mylläri wieder in Medellin, der Trainerposten bei Nacional ist besetzt ?
El Colombiano konnte heute Mylläri zu einem kurzen Interview überreden.

El Colombiano : Hallo Herr Mylläri, willkommen zurück in Kolumbien ,was genau hat Sie bewegt nach Kolumbien zurück zu kommen ?

MM: Vielen Dank für die freundliche Begrüßung .
Zuerst einmal hab ich so etwas wie Heimweh nach Medellin gehabt und desweiteren hab ich mich nicht wirklich wohl gefühlt in Brasilien .
Dann habe ich in den vergangenen Tagen einen Anruf von Michael Gomez, dem Präsidenten von Deportivo Medellin erhalten .

El Colombiano: Um was ging es bei dem Anruf ?

MM: Michael erzählte mir von seinem großen Plan mit Deportivo . Er wollte sich um die Lizenz und den Startplatz in der 1.Liga bemühen und langfristig Deportivo in der Spitzengruppe der Liga platzieren .

El Colombiano: Das mit der Lizenz scheint ja bereits geklappt zu haben ?!

MM: Ja das ging schneller als erwartet , zum Glück konnten wir die Lizenz von Real Pereira bekommen , nachdem der Verein Insolvenz angemeldet hat .
Somit können wir a bsofort mit einem der traditionsreichsten kolumbianischen Vereinen in der 1.Liga auf Punktejagd gehen .

El Colombiano: Worauf freuen Sie sich am meisten ?

MM: Ich freue mich zu allererst darauf das Team und den Verein mit aufzubauen . Und auf das Stadtderby gegen meinen alten Verein Nacional Medellin .Dem Clásico paisa.

El Colombiano:Wir wünschen Ihnen viel Erfolg .

MM: Vielen Dank .


Seite 2

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Es war ganz interessant und handelte von einer Familie. Den Titel weiß ich nicht mehr.
Mario Basler auf die Frage, welches Buch er derzeit liest
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager