// Startseite
Lesecafé
Ultimas Noticias
Lesecafé
Ultimas Noticias | |
+++ Sportzeitung für Uruguay +++ | |
![]() |
|
Zur Erinnerung: Müller war es, der AD Colon (damals noch Colon FC) pünktlich zum Aufstieg des Klubs in den Profibereich (2.Liga), also zur Saison 04/10 übernahm und somit etwas wie der Gründungsvater des Vereins im uruguayanischen Profifussball darstellt. Der deutsche Teammanager führte den Verein vier Saisons später erstmals in die oberste Spielklasse des Landes und konnte ihn schließlich ab der Spielzeit 07/11 dauerhaft in Uruguays erster Liga etablieren. Insgesamt stehen zudem unter der Amtszeit von Müller zwei Ligapokalhalbfinals sowie einmal der Einzug in das nationale Pokalhalbfinale. Zur Saison 02/12 verließ der Teammanager Colon und Uruguay schließlich aus perspektivischen und persönlichen Gründen (wir berichteten) in Richtung Petrosani (damals UCAS Petrosani) nach Rumänien, wo er internationale Erfahrungen sammeln sowie einen Pokalsieg (Saison 06/13) erringen konnte. Selbiges gilt für AD Colon, das nach einem Wechsel im Management und dem Wechsel des Vereinsnamens in der Folgezeit ebenso die größten Vereinserfolge sammeln konnte - z.B. die Pokalfinalteilnahme in 03/13 oder die Vize-Meisterschaft in 07/13. Eine Rückkehr des Deutschen wurde zwar weder von seiner, noch von Vereinsseite jemals ausgeschlossen, dazu gekommen ist es jedoch bis heute nicht. Ganz im Gegenteil: Während Patrick Müller seine Trainerkarriere ab 07/14 an den Nagel hing, ging es auch für seinen ehemaligen Klub aus Uruguay in etwa ab dieser Zeit stetig bergab bis zur heutigen Situation. Aus dem damaligen Spitzenklub ist ein sog. Fahrstuhlverein geworden, der munter jede Saison zwischen erster und zweiter Liga hin und her wechselt. Nach der gestrigen 4-1-Auswärtsschlappe des Klubs bei Spitzenreiter Bela Vista, denen der Aufstieg und die Zweitligameisterschaft nun wohl nicht mehr zu nehmen sind, wurde ein erneutes Engagement von Patrick Müller von Vereinsseite heute Morgen offiziell bestätigt. Präsident Montero äußerte sich auf der Vereinshomepage folgendermaßen: "Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir mit Patrick Müller endlich wieder einen erfahrenen Teammanager in Colon begrüßen dürfen. Er wird mit sofortiger Wirkung die Leitung der Fussballabteilung des Klubs übernehmen. Unser bisheriger Interimscoach Jorge Trossero wird sich von nun an erneut der Jugendabteilung widmen. Wir danken ihm hiermit für sein Engagement und die Leidenschaft mit der er den Lizenzspielerbereich in den vergangenen Wochen und Monaten führte. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine offizielle Pressekonferenz mit Herrn Müller erst am Ende der laufenden Saison stattfinden wird. Der Fokus von uns allen liegt nun auf den verbleibenden 4 Saisonspielen, um diese Zweitligasaison möglichst erfolgreich abschließen zu können." Müller war für ein Statement - wie angekündigt - noch nicht zu erreichen, stand jedoch bereits beim heutigen Vormittagstraining mit der Mannschaft auf dem Platz und wird beim kommenden Heimspiel gegen Atletico Rocha erstmals auf der Bank von AD Colon Platz nehmen. Dieses Heimspiel wird zugleich ein richtungsweisendes, da sich zwischen den Zeilen erkennen lässt, dass von Vereinsseite der sofortige Wiederaufstieg gewünscht ist. Dieser ist nach der gestrigen Niederlage jedoch mehr denn je in Gefahr: Der Vorsprung auf Platz 4 beträgt nur noch 1 Punkt. Erster Verfolger ist dabei ausgerechnet der kommende Gegner - Atletico Rocha. Müller muss sein Team also in kürzester Zeit kennenlernen und nach zuletzt nur 3 Siegen aus den letzten 8 Ligaspielen auf Vordermann bringen. Dass sich gestern dabei ausgerechnet der mit Abstand beste Topscorer (25 Scorerpunkte) Martin Sa Pint verletzte und für den Rest der Saison ausfällt, erleichtert diese Aufgabe keineswegs. Man darf also gespannt sein, ob dieses Unterfangen Früchte tragen wird oder ob das Risiko, einen ausländischen Teammanager, ohne aktuelle Kenntnisse zu den Voraussetzungen im eigenen Verein bzw. zum derzeitigen Stand der Dinge in Uruguays Fussball nach einer so langen Pause zu reaktivieren, in dieser prekären Situation zu groß ist. Erste Rückschlüsse darauf wird das kommende Topspiel Colons (2.) gegen Atletico Rocha (4.) im Süden des Landes liefern. Zeitgleich kann Spitzenreiter CD Bela Vista im Derby gegen Atletic Maldonado (16.) bei entsprechenden anderen Ergebnissen bereits jetzt den Aufstieg und ggf. die Zweitligameisterschaft klar machen. Der Vierte im Bunde der Aufstiegskandidaten, Parque del Plata (3.) empfängt den Tabellenzwölften Atletic Tacuarembo. Ihre Sportredaktion Ultimas Noticias Andreas Kessler von CA Fenix möchte sich auf dem offiziellen Weg von 2 sehr verdienten Spielern seines Teams verabschieden und sich gleichzeitig über die gute Zusammenarbeit in den letzten Spielzeiten bei Ihnen bedanken. Weiterhin hofft er natürlich auch, dass beide dem Verein die Treue auch weiterhin halten werden und eventuell die Jugendarbeit übernehmen oder einen sonstigen Posten außerhalb des Spielfeldes angeboten bekommen. Zum einen handelt es sich um ein Juwel aus der eigenen Jugend, der sich nie gezwungen sah den Verein zu wechseln. Manuel Marquez (Mittelstürmer) ist mittlerweile 35 Jahre alt. Er stieß damals mit 17 jungen Jahren zum Profikader hinzu und bekam dort regelmäßig die Chance sich im Kreis der "Großen" zu beweisen, was ihm auch sehr gut gelang. Seine Statistiken können sich auf jeden Fall sehen lassen. Highlights and Records Manuel Marquez spielte im Junioren-Team von Capurro Fenix Manuel Marquez nahm insgesamt an 385 Spielen teil. Dabei erzielte er 160 Tore. Manuel Marquez gewann 8 Titel Manuel Marquez nahm insgesamt an 105 internationalen Spielen teil. Dabei erzielte er 43 Tore. Manuel selbst hat über die Jahre hinweg immer wieder betont, dass es für ihn immer ein Traum gewesen ist für seinen Heimatverein spielen zu können und hat dies auch immer mit vollem Einsatz getan. Auch wenn in den letzten Spielzeiten die Erfolge ausgeblieben sind, sieht er gelassen in die Zukunft des Vereins. Schließlich habe er persönlich auch dabei mitgewirkt adäquate Nachfolger für sich selbst heranzuziehen und sie auf die große Bühne einzuschwören. Der zweite Profi, der seine Schuhe an den Nagel hängen möchte ist Dimas Sandoval (Linksverteidiger). Er ist momentan 34 Jahre alt und kam damals noch als 17 Jähriger aus Kolumbien zu CA Fenix. Der Trainer von Tolima FC (Kolumbien) hatte damals keine Verwendung für einen solchen Jüngling in seiner Abwehr und wollte ihm nicht seine Zukunft verbauen, deswegen ist er zu Fenix gewechselt und bekam dort seine Spielpraxis, die er benötigte, um zu dem Abwehrchef zu werden, der er viele Jahre gewesen ist. Auch seine Statistiken sind beachtenswert. Highlights and Records Dimas Sandoval spielte im Junioren-Team von Tolima FC Dimas Sandoval nahm insgesamt an 338 Spielen teil. Dabei erzielte er 23 Tore. Dimas Sandoval gewann 8 Titel Dimas Sandoval nahm insgesamt an 86 internationalen Spielen teil. Dabei erzielte er 6 Tore. Dimas Sandoval stand bei 2 unterschiedlichen Teams unter Vertrag Dimas Sandoval war in 2 unterschiedlichen Ländern aktiv Dimas Sandoval absolvierte die meisten Spiele (334) für Capurro Fenix Dimas Sandoval schoss die meisten Tore (23) für Capurro Fenix Auf die Frage hin, was er an Fenix mag, sagte er nur, dass hier niemand ein Superstar ist oder sein möchte, alle Spieler sind auf dem Teppich geblieben und der Coach sorgt auch immer dafür, dass niemand Höhenflüge bekommt. Wir gewinnen und verlieren zusammen als Team, da hat auch niemand einen Freifahrtschein. Nur als Team kann man Titel gewinnen und ich denke, dass die jungen Wilden langsam in der Lage sind zumindest in einem Wettbewerb konkurrenzfähig zu sein, das stimmt mich zuversichtlich. Beide Spieler erhalten am morgigen Abend ihr verdientes Abschiedsspiel gegen Violetta Sporting. Danach wird dann der Saisonabschluss gefeiert und auf die Musterkarrieren beider angestoßen. Die Fans sind dazu herzlich ins Stadion eingeladen. Es wird Freibier und ein Höhenfeuerwerk der Superlative geben. |
"Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Corey Harrington, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei Nacional noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. wer kann mir sagen warum ich in der AL weniger zuschauer habe als in der liga ob woll ich die eintritts preise gleich habe. zehlt das nicht wenn man international spielt ? gruß Rudi ---------- Verein: 03 Liverpool Pkt. 53 02 CA Progreso Pkt. 93 01 Danubio Pkt. 103 ---------- Manager: 03 Daniel Düsentrieb / CA Alto Peru Pkt. 70 02 Sick Call / CA Progreso Pkt. 77 01 Diego Cristilli / Danubio Pkt. 82 ---------- Wir gratulieren unserem alten und neuen Bürgermeister und Top Verein DIEGO mit DANUBIO ---------- Nochmals Danke für die Teilnahme. ---------- Verein: 36 Deportivo Cerrito Pkt. -5 35 UD Durazno Pkt. -4 30 Parque del Plata Pkt. -2 30 CF Rentistas Pkt. -2 30 Santa Teresa Pkt. -2 30 Atletico Rocha Pkt. -2 30 W. Montevideo Pkt. -2 28 CD Bela Vista Pkt. 0 28 Huracan Arena Pkt. 0 27 CF Coraceros Pkt. 1 24 Plaza Colinea Pkt. 3 24 Victoria Cerno Pkt. 3 24 Sisley Uruguay Pkt. 3 23 Atletico Albion Pkt. 5 22 CD Atenas Pkt. 6 21 CD Cerrense Pkt. 8 20 Funebreros Buceo Pkt. 9 19 UD Basanez Pkt. 11 18 Tacuarembo Pkt. 12 16 Atletico Manyas Pkt. 15 16 CF Rio Boston Pkt. 15 15 Capurro Fenix Pkt. 16 14 Violeta Sporting Pkt. 17 13 Villa Espanola Pkt. 18 12 Dep. Marde Pkt. 20 11 AD La Luz Pkt. 27 10 AD Colon Pkt. 30 09 Central Espanol Pkt. 38 08 A. Maldonado Pkt. 39 06 Rampal Juniors Pkt. 45 06 Sud America Pkt. 45 05 Nacional Pkt. 48 04 CA Alto Peru Pkt. 50 ---------- Manager: 27 Florian Musco / Atletico Albion Pkt. 1 27 Beatrix Waschnig / Plaza Colinea Pkt. 1 27 Peter Suess / Atletico Rocha Pkt. 1 27 Gunnj Jones / Parque del Plata Pkt. 1 27 Gerd Schroben / Funebreros Buceo Pkt. 1 25 Boerge Jensen / UD Basanez Pkt. 2 25 Brigitta Just / Deportivo Cerrito Pkt. 2 21 Don Adriano / W. Montevideo Pkt. 3 21 ICE Cos / Huracan Arena Pkt. 3 21 Kosmas Eleftheriou / Dep. Marde Pkt. 3 21 White Owl / CF Rio Boston Pkt. 3 19 Rudi Völler / CD Bela Vista Pkt. 5 19 Lukas Podolski / Santa Teresa Pkt. 5 18 Alex Obi / UD Durazno Pkt. 6 17 EM Müller / Victoria Cerno Pkt. 9 15 Merret Harms / Tacuarembo Pkt. 16 15 Christoph Grunder / Villa Espanola Pkt. 16 14 Stefan Weger / AD Colon Pkt. 18 13 Tom Tom / Rampal Juniors Pkt. 20 12 Strahle Katze / Atletico Manyas Pkt. 21 11 Alex. Brammen / A.Maldonado Pkt. 24 10 Calli Calli / AD La Luz Pkt. 31 09 Karl Rausch / Nacional Pkt. 32 08 Pete Heffernan / Liverpool Pkt. 47 07 Dark Devil / Violeta Sporting Pkt. 52 06 Andreas Kessler / Capurro Fenix Pkt. 56 05 Wilhelm Reich / Sud America Pkt. 62 04 Werner Lempard / Central Espanol Pkt. 67 ---------- Ausgabe Teil 2 folgt. Danke für die Teilnahme. ---------- Verein: 03 Nacional Pkt. 60 02 CA Progreso Pkt. 112 01 Danubio Pkt. 120 ---------- Manager: 03 Dark Devil / Violeta Sporting Pkt. 61 02 Sick Call / CA Progreso Pkt. 86 01 Diego Cristilli / Danubio Pkt. 99 ---------- Wir gratulieren unserem Bürgermeister DIEGO ---------- Nochmals Danke für die Teilnahme. Leider gibt es auch schlechte Nachrichten: Gerüchte am Stammtisch zufolge hört man das Sick Call seine Kariere bei CA Progreso beenden möchte. Ob es einen Wechsel zu einen anderen Verein geben wird oder ob Sick in Pension gehen wird konnte man noch nicht hören. Weiterst wurde aus dem Netzwerk bekannt das Schwabing München Interesse an Diego Cristilli hat. Aber jetzt zur Wahl. Der Ausgabe Teil 1 geht bis Platz 4. ---------- Verein: 35 Athletic Maldonado Pkt. -5 35 UD Basanez Pkt. -5 34 Plaza Colinea Pkt. -3 33 CD Atenas Pkt. -2 31 CD Cerrense Pkt. -1 31 Funebreros Buceo Pkt. -1 26 Deportivo Marde Pkt. 0 26 Parque del Plata Pkt. 0 26 CF Coraceros Pkt. 0 26 Bohemios Montevideo Pkt. 0 26 Huracan Arena Pkt. 0 25 Liverpool Pkt. 1 23 CD Bela Vista Pkt. 3 23 CF Rentistas Pkt. 3 21 Rampal Juniors Pkt. 7 21 Sisley Uruguay Pkt. 7 20 Tacuarembo Pkt. 12 19 Santa Teresa Pkt. 14 17 Deportivo Cerrito Pkt. 18 17 Atletico Rocha Pkt. 18 16 Atletico Manyas Pkt. 20 15 AD Colon Pkt. 21 14 AD La Luz Pkt. 22 11 Capurro Fenix Pkt. 24 11 Villa Espanola Pkt. 24 11 Sud America Pkt. 24 10 Atletico Albion Pkt. 25 09 Central Espanol Pkt. 30 08 UD Durazno Pkt. 31 07 Victoria Cerno Pkt. 34 06 CA Alto Peru Pkt. 35 05 CF Rio Boston Pkt. 41 04 Violeta Sporting Pkt. 48 ---------- Manager: 25 Rudi Völler / CD Bela Vista Pkt. 1 25 Boerge Jensen / UD Basanez Pkt. 1 25 Brigitta Just / Deportivo Cerrito Pkt. 1 22 Don Adriano / Bohemios Montevideo Pkt. 2 22 ICE Cos / Huracan Arena Pkt. 2 22 Richi Nersini / Deportivo Marde Pkt. 2 21 Lukas Podolski / Santa Teresa Pkt. 4 20 Tom Tom / Rampal Juniors Pkt. 6 19 Manfred Merten / Atletico Albion Pkt. 11 18 EM Müller / Victoria Cerno Pkt. 13 16 Merret Harms / Tacuarembo Pkt. 15 16 White Owl / CF Rio Boston Pkt. 15 15 Alex Obi / UD Durazno Pkt. 17 14 Alexander Brammen / A. Maldonado Pkt. 18 13 Pete Heffernan / Liverpool Pkt. 20 12 Christoph Grunder / Villa Espanola Pkt. 21 11 Strahle Katze / Atletico Manyas Pkt. 24 10 Stefan Weger / AD Colon Pkt. 27 09 Karl Rausch / Nacional Pkt. 33 08 Calli Calli / AD La Luz Pkt. 34 07 Andreas Kessler / Capurro Fenix Pkt. 46 06 Wilhelm Reich / Sud America Pkt. 49 05 Daniel Düsentrieb / CA Alto Peru Pkt. 50 04 Werner Lempard / Central Espanol Pkt. 51 ---------- Die Ausgabe Teil 2 folgt bis spätesten 25.01.2014 Danke für die Teilnahme. Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 16.007.600 Credits verständigt haben. Für Callum Brady gibt es im Diosgyori VTK-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Diosgyori VTK-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Callum Brady erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Diosgyori VTK äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 32-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. Sick: "Hallo Leute, habe es leider verpasst meinen Wahlzettel abzugeben. Habe im Moment nicht wirklich viel Zeit für FMO. Nächstes Mal werd ich mir die Zeit auf jeden Fall einfach nehmen." Natürlich wird jetzt spekuliert ob es zur Wiederwahl von Bürgermeister SICK kommt. Durch diese Situation ist die Vereinswahl etwas in den Hintergrund gerückt und geben jetzt mal die ersten 3 Plätze der Vereinswahl bekannt. ---------- 03 Sud America Pkt. 49 02 Danubio Pkt. 88 -- 01 CA Progreso Pkt. 92 ---------- Damit gibt es bei der Vereinswahl keine Überraschung. Wie sollte es anders sein. Aber um den Spekulationen der Bürgermeisterwahl ein Ende zu setzen geben wir jetzt die ersten 3 Plätze bekannt. ---------- 03 Daniel Düsentrieb Pkt. 64 02 Sick Call Pkt. 76 -- 01 Diego Cristilli Pkt. 77 ---------- Wir gratulieren unserem neuen Bürgermeister DIEGO ---------- Danke an alle für die Teilnahme. |
Seite 4 | |
|
Sprücheklopfer
Die Situation ist aussichtslos, aber nicht kritisch.
Stefan Effenberg