// Startseite
Lesecafé
US Sports
Lesecafé
US Sports | |
+++ Sportzeitung für die USA +++ | |
![]() |
|
Für eine Ablöse von 150.000 Euro wechselt der 20 Jährige Mason Benett nach Los Angeles. Er soll das Rechte Mittelfeld verstärken. Nach wochenlangem Poker um die Ausrichtung des Vereins hat der Manager Stumpen Rudi einen Vertrag bei denn Goats unterschrieben. Völlig überraschend kam das nicht, bei seinem alten Verein Fortuna Bonn trat er auf der stelle, es fehlte an allen ecken um die Mannschaft weiter zu entwickeln. Trotz des Aufstiegs in die Regionalliga entschied sich Rudi für die neue Aufgabe in denn USA. "Ich bin sehr glücklich denn Posten des Teamchefs übernommen zu haben. Los Angeles ist eine Tolle Stadt und gehört für mich in die Erste Liga, wir werden diese Saison an Strukturen in der Mannschaft sowie im gesamten Verein arbeiten. Damit die Ziegen schnell denn Aufstieg schaffen. Wir wollen den Goats-Fans ein Team präsentieren, das Spaß macht und begeistert. Darauf habe ich totale Lust und deshalb freue ich mich auf die kommende Zeit", sagte Stumpen Rudi nach seiner Unterschrift am Samstag. Grund zur Freude dagegen gab es auf internationalem Parkett, denn im Rückspiel der zweiten Qualifikationsrunde zur Amerika-League konnten sich die Bulls gegen den brasilianischen Klub Deportivo Mineiro locker mit 4:0 durchsetzen und haben damit nach dem 2:0-Erfolg im Hinspiel ungefährdet die AL-Gruppenphase erreicht. Die daraus resultierenden Mehreinnahmen will der Klub vorrangig in den Ausbau der Infrastruktur, vor allem in die Verbesserung des Stadions investieren. US Sports +++ Sportzeitung für die USA +++ Die Atlanta Silverbacks setzten sich letztlich glatt mit 3:1 bei Llaneros FC zu. Zwar war es lange Zeit eng, doch nachdem on der 66. Minute das 3:1 gelungen war, konnten die Silverbacks durchschnaufen und das Spiel nach Hause bringen. Ähnlich lief die Partie der Dallas Bulls in Mineiro, wo Deportivo ebenfalls lange Zeit erbitterte Gegenwehr leistete und sich erst mit dem 0:2 in der 60. Minute in die Niederlage fügte. Danach hatten die Bulls Spiel und Gegner weitgehend im Griff. Obwohl Estudiantes Central quasi chancenlos unterlegen war während der gesamten Spielzeit mussten die Stags aus Michigan lange, lange Zeit um den Sieg zittern. Erst in der 89. Minute gelang der erlösende und hoch verdiente Sieg-Treffer zum 0:1. Auch etwas enger als erwartet lief es bei den Fort Wayne Blues. Zwar kamen die Jungs mit einem insgesamt verdienten 2:1-Sieg aus Argentinien zurück, aber sie mussten bis zum Schluss um den knappen Vorsprung kämpfen. "Nur" mit einem 1:1-Remis kamen die Foxborough Revs aus Venezuela von ihrem Gastspiel bei AD Zamora zurück. Allerdings fühlt sich dieses Unentschieden durchaus auch wie ein Sieg an, denn die Gastgeber waren die klar überlegene Mannschaft und führten auch lange Zeit verdient mit 1:0, ehe den Revs in der 77. Minute der unerwartete Ausgleichstreffer gelang. Somit haben alle fünf US-Mannschaften gute Chancen, sich für die AL-Hauptrunde zu qualifizieren. Wir drücken natürlich dem gesamten Quintett die Daumen und sind schon sehr gespannt auf die Rückspiele. US Sports +++ Sportzeitung für die USA +++ |
Die New York Metros sind hervorragend in die neue Saison gestartet. Der Aufsteiger belegt nach den ersten 14 Spielen Platz 9 und ist damit wenn die Saison zu Ende wäre für die Amerikaliga qualifiziert. Das wäre auch für die Fans die Sensation , die auch heute Abend gegen Kansas City auf Punkte hoffen. Alex Trooper wies drauf hin das die Mannschaft in den letzten sieben Saisonpartien ungeschlagen sei, man gegen große Gegner mithalten konnte und sogar punkten konnte. Die Mannschaft hat sich Selbstvertrauen erarbeitet und wird gegen Kansas City mutig nach vorne spielen so wie man es von ihr kennt. "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Alexander Napier, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei San Jose Clash noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. Aber nach dem 3:2-Auswärtserfolg gegen Dallas Bulls haben sich die Blues aufgrund der gleichzeitigen 1:2-Niederlage von Charleston in Atlanta jetzt sogar Platz 2 erkämpft. Ein Zwischenstand nach 25 Spieltagen, den vor der Saison sicherlich niemand erwartet hätte. Trotzdem, so Blues-Coach Ekström, werde man in Fort Wayne auf dem Boden bleiben und weiterhin nur von Spiel zu Spiel denken. Schon die nächste Partie gegen die klar favorisierten Reds aus Richmond werde seinem Team wieder alles abverlangen und alles andere als eine Niederlage müsse ganz eindeutig als Erfolg gewertet werden. Die Tabelle sei zwar eine wunderbare Momentaufnahme, aber mehr auch nicht. Und dass man von der eigenen Stärke her sicher nicht in diese Tabellenregion gehöre, wisse man sehr wohl. Deshalb freue man sich natürlich zwar trotzdem über diesen Zwischenstand, aber noch wichtiger sei, dass man nun bereits neun Spieltage vor Saisonende einen Platz zur AL-Qualifikation sicher habe, was - so Ekström weiter - in dieser starken und auf so hohem Niveau sehr ausgeglichenen Liga für Fort Wayne noch längst keine Selbstverständlichkeit sei. US Sports +++ Sportzeitung für die USA +++ Den Ligaauftakt gewannen die Bullen mit 1:0 in New York und ließen diesem Sieg gleich im ersten Heimspiel der Saison mit einem 1:0-Erfolg gegen Cincinnati den zweiten folgen. Und zuletzt gelang am 3. Spieltag ein 0:0-Remis bei den klar favorisierten Atlanta Silverbacks. Damit konnte die Heizer-Elf bereits sieben Punkte in den ersten drei Spielen einfahren und hat bis dahin noch kein einziges Gegentor hinnehmen müssen, was in der Summe dann Tabellenplatz 4 einbringt. Natürlich sei das nur eine Momentaufnahme zu Saisonbeginn und man sei sich dessen auch absolut bewusst, so Teammanager Heizer. Doch die Punkte könne seinem Team niemand mehr nehmen und ein guter Saisonstart mache nun einmal alles viel leichter, als wenn man von unten her sich hochkämpfen muss. Bisher könne er jedoch noch bei keinem Ansätze für einen Höhenflug erkennen, Jeder im Klub weiß wie er die bisherigen Resultate zu bewerten hat und alle bleiben auf dem Boden, ergänzte Heizer. Das erfolgreiche Abschneiden in der ersten AL-Qualifikationsrunde sei ein Bonbon für Mannschaft, Trainer und Klub. Natürlich nehme man den Erfolg gerne mit, doch Priorität habe ganz klar die Liga. US Sports +++ Sportzeitung für die USA +++ |
Seite 5 | |
|
Sprücheklopfer
Ich gratuliere die Bayern.
Berti Vogts