Lesecafé
Jamaica News Bulletin
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Jamaica News Bulletin
+++ Sportzeitung für Jamaica +++

Neuen Beitrag verfassen
Whistling FC zieht die Spendierhose an
Schon seit einigen Tagen gab es Gerüchte, dass Whistling FC an einem neuen Spieler interessiert ist. Einige gut informierte Quellen kannten sogar den Namen des Wunschkandidaten. Letzte Nacht kam dann endlich die Bestätigung über das vollzogene Transfer.

Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Esteban Cunha. Er stand noch bis gestern im Dienste von Garather SV und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen.

Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 16.988.100 Credits berichten.

Esteban Cunha selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei Whistling FC sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu Whistling FC zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu Whistling FC zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt...
Rainer Eisenschuh
16.03 22:41

Hermann zurück aus der Rente
Nach einer desolaten Saison in Wales verkündet er sein Abschied vom Spielbetrieb und wollte sich künftig anderen Dingen im Leben zuwenden.
Der Ruhestand war auch nötig, den es fehlte der nötige Biss um eine Profi Team nach oben zu führen und die großen Erfolge sind nur blaue Erinnerungen an eine bessere Zeit.
Im Fussball daf man aber nie nie sagen. Der Barbican FC aus Jamaika benötigte dringend einen neuen Teammanager. Die Erfolge liegen auch hier sehr weit zurück und man hat sich zu einer Fahrstuhlmannschaft entwickelt. Das vollständig ausgebaute 5 Sterne Stadion musste verkauft werden. Inzwischen wird vor mageren 36000 Zuschauern gespielt. Die kleine Kulisse spült auch kaum Einnahmen in die leeren Kassen.

Der Vorstand vom Barbican FC rief einen alten Bekannten zur Rettung. Es soll nun Hoolger Herrmann das unmögliche richten.
Den überalternden Kader verbessern, das Stadion ausbauen, eine Jugendakademie eröffnen und die Schulden abbauen. Eine Konstellation die für beide Seiten scheinbar nicht gut ausgehen kann.

Aber sollte Herrmann den Klassenerhalt tatsächlich schaffen und das Ruder auch finanziell rumreißen, dann könnte es einer echten Erfollgstory werden.


Was niemand wusste - es ist eine Highlander-Familie
Wer hat an der Uhr gedreht....
Walter Steger, kein Einzelfall und doch integer,
auch Stefan Müller, das ist schon ein Brüller,
und Ingolf Linsenmaier, fertig ist der Dreier!
Nun ist es überall bekannt, in der Stadt und auf dem Land,
Es gibt sie noch auf dem Planeten,
wo sich die Dinos die Bein´ vertreten,
wo Alter keine Rolle spielt,
und der Trainer auch mit Drogen dealt,
da spielt der Fan die Balalaika,
Olá, das ist der Traum von Jamaica!
Guanare Portuguesa gratuliert den drei Alterspräsidenten in aller Ehrfurcht zu 300 Jahren Fußballgeschichte in Jamaica.


Neuer Alter bei Falmouth
Ein altbekannte ist zurück bei den Villagers. Johnny Walker übernimmt jetzt bereits zum vierten Mal den Verein. Walker sagte bei der PK " mir ist es eine Ehre wieder in Falmouth zu sein und für die Stadt, die Fans und für Jamaika zu kämpfen." Bereits heute Abend muss er sich unter Beweis stellen, in der AL. " Es wird ein Harter Weg sein, aber wir werden unser bestes geben in einer Starken Gruppe. Wir sind zwar mit einer Niederlage in den Wettbewerb gestartet, aber wir hoffen, dass wir gegen Cruz Azul den ersten Punkt holen können." Wir wünschen Walker eine erfolgreiche Saison und einen guten Einstand bei den Villagers


Der 21.774.600-Credits Junge
Böse Zungen behaupten, der neue Spieler von Harbour View passt nicht zu seinem neuen Team. Zu ungenau sollen seine Flanken sein, zu lasch geht er im Training vor, zu wenig Einsatz zeigt er in Zweikämpfen. Doch der Harbour View-Teammanager ist davon überzeugt, den Neuzugang Meir Ehrlich in das Team integrieren zu können.

"Meir Ehrlich bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Meir Ehrlich dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers.

Die Verpflichtung von Meir Ehrlich hat sich Harbour View was kosten lassen: 21.774.600 Credits flossen zu seinem alten Team Maccabi Haifa. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen.
Rainer Eisenschuh
22.11 09:34

Derby der Derbys
Heute findet das älteste Derby Jamiacas statt.
Boys Town gegen Tivoli Garden.
Der Club von Bob Marley gegen die Gangs.
Näher findet man keine Stadien zusammen liegend auf Jamaica.
Den Collie Smith Drive Sporting Complex und das Railway Oval trennen Luftlinie gerade mal 2 km.

Lasse Reden | Kingston TG
23.09 12:43

Tigers reagieren: "Archie" kommt
Die Clarendon Tigers haben sehr kurzfristig auf den verletzungsbedingten Ausfall von Stammkeeper Rieger reagiert und mit Archie Mayhew einen erfahrenen Mann für den Kasten verpflichtet. Rieger verletzte sich beim CH-Spiel gegen CF Herediano. Viele Experten sind der Meinung, dass er sonst den späten Ausgleich hätte verhindern können. Mit Nachwuchsspieler Schindler, dessen Abgang aufgrund mangelender Spielpraxis und persönlicher Differenzen beschlossene Sache ist, wollte man bei den Tigers nicht in die entscheidenden internationalen Spiele gehen. Teammanager Meyer dazu auf Anfrage unserer Zeitung: "Wir sind froh, dass "Archie" sich sofort für unsere Sache hier auf der Insel begeistern konnte und direkt als Backup zugesagt hat. Auch danken wir seinem bisherigen Arbeitgeber für die unkomplizierte und schnelle Transferabwicklung. Zugegeben: Wir hatten die Verpflichtung eines Ersatzkeepers noch nicht in den Fokus genommen, das hätte sich nun fast gerächt. So gehen wir mit Zuversicht in die nächsten Spiele!"

Rasta Basta
Jamaica News, Kingston


Meyer übernimmt bei den Tigers
"Ein ’Weiter so’ wird es definitiv nicht geben", ließ sich der Club-Präsident der Clarendon Tigers zitieren, nachdem der Abstieg aus der 1. Liga rechnerisch klar war. Nun ließen die Verantwortlichen Taten folgen: Am letzten Spieltag der vorigen Saison wurde zur Pressekonferenz geladen und mit Torben Meyer der neue Teammanager bei den Tigers präsentiert. Meyer ist kein Unerfahrener an der Seitenlinie, kann er doch bereits mit Stolz auf eine recht gut gefüllte Pokalvitrine blicken. Lange Zeit war er mit den Miami Strikers in den USA erfolgreich, gewann sogar die Amerikaliga. Irgendwann zog es ihn nach Deutschland und anschließend in ein längeres Sabattical. Nun ist er zurück und wird alles dafür tun, um die Clarendon Tigers möglichst schnell wieder in die 1. Liga zurückzuführen.

Sein Vorgänger fiel mehr mit Joints anstatt Trillerpfeife im Mund auf dem Trainingsplatz auf. Eine Angewohnheit, die sich auch so mancher Spieler zu eigen machte. "Der Kader wird definitiv auf den Prüfstand gestellt. Wir müssen klar sehen, wer sich reinwirft und sowohl auf dem Platz als auch daneben seine Leistung bringt und wer hier auf der Insel eher im Urlaubsmodus verweilt. Ich kann jetzt schon ankündigen, dass es einige Veränderungen geben wird", ließ Meyer gegenüber den Jamaica News verlauten. Die Fans freuen sich jedenfalls auf den frischen Wind, die Stimmung im Stadion stieg bei den ersten Spielen der Saison spürhaft an. Man darf gespannt sein, ob der direkte Wiederaufstieg gelingt.

Rasta Basta
Jamaica News, Kingston


Walter Steger, der Highlander in Jamaica
Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät.... Walter Steger, begeht in diesen Tagen seine 102. Saison bei den "Police Nationals". Offenbar wird Walter keinen Tag älter, wie ist das möglich? Das kennen wir sonst nur vom Highlander oder vielleicht auch noch von Johannes Jopi Heesters. Oder ist Walter gar ein Alien? Ein Mork vom Ork und begrüßt sich jeden Morgen im Spiegel mit den Worten "nanu nanu"? Oder ist er Nr. 5 und lebt, will nach Hause telefonieren und kriegt einfach keine Verbindung? Viele Fans glauben sogar, er ist der wahre Supermann, sein Zuhause ist Krypton und er wohnt in einer prächtig ausgebauten Höhle im ewigen Eis. Seinem Personalausweis zu Folge ist Walter gerade 46 Jahre alt, aber für ein paar Dollar auf die Hand sieht auch der fähigste Polizist darüber hinweg, dass da was nicht stimmen kann. Walter selbst sitzt derweil schmunzelnd im Whirlpool... umgeben von nicht wenigen barbusigen Schönheiten, die ihm Wein und Trauben reichen... den Verfasser dieser Zeilen würde es nicht wundern, wenn sich dieser Text zum 200. Trainerjahr wiederholen lässt.


Highgate Town schlägt auf dem Transfermarkt zu
Schon seit einigen Tagen gab es Gerüchte, dass Highgate Town an einem neuen Spieler interessiert ist. Einige gut informierte Quellen kannten sogar den Namen des Wunschkandidaten. Letzte Nacht kam dann endlich die Bestätigung über das vollzogene Transfer.

Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Carlos Rielo. Er stand noch bis gestern im Dienste von Rapid Wien und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen.

Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 35.346.800 Credits berichten.

Carlos Rielo selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei Highgate Town sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu Highgate Town zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu Highgate Town zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt...
Rainer Eisenschuh
10.08 19:36

Seite 1

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Der Druck entlädt sich beim Torschuss - ein Wahnsinns-Feeling. So ähnlich wie beim Sex.
Jürgen Klinsmann
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager