// Startseite
Lesecafé
Cardiff Sports | |
+++ Sportzeitung für Wales +++ | |
![]() |
|
Und sie hatten allen Grund optimistisch zu sein. In der achten Minute ging ihr Team nach einem Freistoß in Führung. Die Zuschauer im Stadion, die nicht aus Haverfordwest kamen , waren geschockt. Aber Broughton schüttelte sich 2 Minuten, um dann ganz im Stile einer Klassemannschaft das Spiel an sich zu reißen und Druck auszuüben. Haverfordwest stand sicher und war von seinem Coach eh auf Konterspiel eingestellt worden. So biß sich Broughton die Zähne an der kompakten Abwehr aus. Reden hatte überraschend ein 4-4-2 aufgeboten. In der 33. Minute klingelte es dann doch, der Ausgleich. Brougthon war danach haushoch überlegen und Haverfordwest verteidigte mit Glück und Geschick und rettete sich so in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit bestimmte Broughton weiter das Spiel , nahm aber etwas den Fuß vom Gas . Haverfordwest lauerte weiter auf den Lucky Punch. Das Spiel verlor an Klasse und lebte nur noch von der Spannung. Relativ Höhepunktarm ging es so in die Verlängerung. Auch dort gab sich keiner der Teams eine Blöße, so dass das Spiel ins Elfmeterschießen ging. Dort hatte Broughton das bessere Ende für sich und zog ins Halbfinale ein. Der Ertrag ist ernüchternd. Nur ein Mal , bei ihrem ersten Finale, konnten sie auch den Pokal gewinnen. Auch diesmal stehen die Chancen eher schlecht. Gegner sind die Nomads aus Connah’s Quay, der Zweite der Liga und Nr. 28 in der europäischen Clubrangliste. Aber vielleicht hilft wieder ein Wunder, wie im Viertelfinale , als man den neuen Meister Broughton ausschaltete. Auch der Sieg im Halbfinale gegen die Seasiders war eine Überraschung. Also ....irgendwas geht immer in Barry. Der Linksverteidiger hat noch einen Vertrag für die nächste Saison. Da aber Barry kommende Saison wohl nicht international spielen wird, scheint er das Weite zu suchen. Dazu passen Meldungen aus dem Umfeld des Vereins, das mit dem Schweden Hanson bereits ein dritter Linksverteidiger verpflichtet wurde. Somit deutet alles auf eine Trennung hin. Auf seinem Insta-Account ließ Preher verlauten, dass er seinen Vertrag nicht verlängern möchte. Er will am Ende der Saison mit dann 31 Jahren ablösefrei wechseln und erhofft sich eine neue Herausforderung, bei der er einen höher dotierten Vertrag erhält, als ihm Barry angeboten hat. Barry hat bisher nur bestätigt, dass der aktuelle Vertrag nur noch für diese Saison gilt. |
79.500 Plätze hat das Stadion in Broughton, 10 % der Kapazität werden für die Gäste vorgehalten. Und alle 7.950 Karten gingen weg. 7.950 Bluebirds aus Haverfordwest, oder wie der Teammanager zur besseren Unterscheidung zu den Caersws Bluebirds sagt, Westies, machen sich auf den Weg nach 170 Meilen Broughton zu erobern. Seit Wochen gibt es in der Umgebung kein Hotelzimmer mehr. Teilweise haben sich Westies in Liverpool eingemietet. Es ist verwunderlich, sorgt dieses Spiel doch für noch größere Euphorie als die Europapokalteilnahme. Viele Verträge der Talente laufen aus und bei gestiegener Leistung erwarten die Jungspunde entsprechend eine Gehaltserhöhung. Lasse Reden muss dem Kader mehr Ausgeglichenheit verpassen. Verkaufskandidat Nr. 1 im Sommer-Transferfenster ,um die Gehaltserhöhungen zu kompensieren, dürfte Didier Lavoie sein. Der Linksaußen wurde noch von Redens Vorgänger verpflichtet. Man munkelt sein Gehalt liegt bei über 210.000 Credits. Damit verdient er fast das dreifache des Durchschnitts. Unbekannt ist er nicht, trotzdem ein Novize. Lasse Reden ,früher Co-Trainer von Felix Max in Barry ,tritt nun seine erste Stelle als Chef an. Ein mutiger Schritt vom Präsidium. Aber nach der zuletzt hohen Fluktuation in verantwortlichen Positionen wollte man wohl etwas anderes ausprobieren. Mal sehen, ob seine Pressekonferenzen genauso unterhaltsam sind wie die seines Lehrmeisters. Ein knappes "Höschen" wie man auf der Tribüne zu sagen pflegt. Wieder einmal gab es kein Stürmertor ! Und das bei drückender Überlegenheit , 28 zu 6 Torschüsse. "Da müssen drei bis vier Tore bei rum kommen. Es mangelt an Effizienz im Sturm." So Manager Max. "Das zieht sich bereits die dritte Saison durch Liga und Europapokal und nun auch hier . Wir müssen überlegen, ob wir zur nächsten Saison da etwas rigoros ändern" So deutlich äußert sich der Manager selten. Und höhere Ansprüche hat er eh. Wie kommentiert der Teammanager Felix Max die Situation ? " Wir werden Reece bei einem guten Angebot sicher keine Steine in den Weg legen ." Wie sich nun heraus gestellt hat, hat dieser Spieler 2 Verträge unterschrieben, so auch in Brasilien bei Dragon Goianiense. Das Schiedsgericht der FMO-FIFA hat entschieden : rechtsgültig ist der Vertrag mit den Dragons. Und so ist der neue Stürmer nach 5 Einsätzen bereits wieder weg. Mold sondiert nun den Markt, denn mit nur einem Stürmer wird man schwerlich die Saison zu Ende spielen. Manager van Melk kann sich auch wieder ein System mit Flügelstürmern vorstellen. |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Ich weiß nicht, ob es Pech ist, wenn man dreimal auf der Linie den Spieler auf der Flucht erschießt.
Mehmet Scholl zu den Großchancen von Carsten Jancker gegen den BVB