// Startseite
Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Der Text ist zu kurz!
Ronnie Ekström

![]() |
||||||
![]() |
Ronnie Ekström / CS Louhans | 31.05.2024 09:06 | ||||
Ebene Liga/Division 1 Ligue 1 (L1, bis 2002 D1) (18 Vereine) 2 Ligue 2 (L2, bis 2002 D2) (20 Vereine) 3 National 1, bis 2017 National (18 Vereine) 4 National 2, bis 2017 Championnat de France Amateur (CFA) (je 16 Klubs in vier regionalen Staffeln) 5 National 3, bis 2017 Championnat de France Amateur 2 (CFA 2) (je 14 Klubs in zwölf regionalen Staffeln) 6 Régional 1, bis 2017 Division d’Honneur (DH) (auf regionaler bzw. teilweise auf Département-Ebene) 7 Régional 2, bis 2017 Division Supérieure d’Élite (DSE) 8 Régional 3, bis 2017 Division Supérieure Régionale (DSR) 9 Départemental 1 oder District, bis 2017 Division d’Honneur Régionale (DHR) 10– 17+ Darunter weitere Liga-Stufen (Départemental 2, Départemental 3, Interrégionale, Régionale, Promotion Interdistrict, Promotion de Ligue usw.) |
||||||
|
||||||
![]() |
Ronnie Ekström / CS Louhans | 06.03.2024 05:48 | ||||
"Wir gehen mit einem guten Gefühl in die neue Spielzeit", so Vinzenz Grabherr, Vorstandsvorsitzender des FC Höchst, einleitend auf der PK des Vorarlberger Zweitligisten zum Start der neuen Saison. "Der Vertrag mit unserem Teammanager Ronnie Ekström wurde bereits jetzt um weitere zwei Saisons verlängert, so dass wir hier große Planungssicherheit schaffen konnten. Ekström hat dem Vorstand zugesichert, den eingeschlagenen Weg auch in den nächsten Jahren weiter gehen zu wollen. Und somit war die vorzeitige Vertragsverlängerung nur eine Formalität", schloss Grabherr seine Ausführungen und gab das Wort weiter an den Teammanager, der sich den weiteren Fragen der Presse stellte. "Mit der zurückliegenden Saison sind wir weitgehend äußerst zufrieden. Wir haben in der Liga eine starke Runde gespielt als Aufsteiger und auch im Ligapokal konnten wir unser Ziel erreichen. Lediglich das frühe Ausscheiden im ÖFB-Cup war bitter. Trotzdem gelang es uns aber, die Spielzeit auch wirtschaftlich positiv abzuschließen", zog Ekström dann gleich ein Fazit der zurückliegenden Spielzeit. "Für die neue Saison werden wir wieder alles geben, um möglichst erneut den Klassenerhalt zu schaffen. Im Ligapokal haben wir trotz einer nicht leichten Gruppe wieder das Ziel, uns für die K.O.-Runde zu qualifizieren. Das wird nicht einfach werden, ist aber trotzdem möglich. Ungleich schwerer, eigentlich aussichtslos, ist die Situation dagegen im ÖFB-Cup. Eigentlich war es unser Ziel, da diesmal etwas weiter zu kommen, aber die Losfee war diesmal nicht auf unserer Seite und so werden wir uns wohl erneut direkt in Runde eins aus diesem Wettbewerb verabschieden müssen", gab der Höchst-Teammanager einen kurzen Ausblick auf den sportlichen Teil der bevorstehenden Saison. "Wichtig ist für uns, dass es uns gelungen ist, den Kader behutsam durch punktuelle Neuverpflichtungen etwas zu verstärken", führte Ekström weiter aus und betonte dabei, dass es sich ausschließlich um ablösefreie Neuzugänge handelt, die den Fans im Rahmen des Vereins-Sommerfestes vorgestellt werden. Aus dem eigenen Jugendbereich werde es diesmal keine Neuzugänge geben, da die beiden altersmäßig in Frage kommenden Spieler aufgrund ihrer derzeitigen Leistungsstärke keine realistische Chance auf Einsätze im Profiteam haben und es daher für beide Seiten keinen Sinn mache, sie unter Vertrag zu nehmen. Dennoch, so Ekström weiter, werde man beim FC Höchst die Jugendarbeit weiter intensivieren. Nach der erfolgreichen letzten Saison hofft man bei den Vorarlbergern nun auch auch ein weiter steigendes Zuschauerinteresse, nachdem hier im Vergleich zur Aufstiegssaison in der Regionalliga der Anstieg nicht so signifikant war wie erhofft. Die Sponsoren immerhin haben die Leistungen der vergangenen Spielzeit mit besser dotierten Sponsorenverträgen bereits ein Stück weit honoriert, wie Ekström ausführte, jedoch wie in der Branche mittlerweile üblich ohne konkrete Zahlen zu nennen. Die letzten noch zu erledigenden Hausaufgaben seien die Vertragsverlängerungen mit einigen Spielern. "Hier sind wir sehr zuversichtlich, kurzfristig Vollzug melden zu können", beendete Ekström sein insgesamt sehr positives Fazit und auch Klubboss Grabherr schloss sich diesen Ausführungen vollumfänglich an. Sportwoche +++ Sportzeitung für Österreich +++ |
||||||
|
||||||
![]() |
Ronnie Ekström / CS Louhans | 08.10.2023 09:21 | ||||
Neue Zeiten brechen an beim FC Höchst - so hatten wir vor ca. einem Jahr hier berichtet. Und das war keineswegs übertrieben, denn nach der ersten Saison unter Coach Ekström erinnert beim FC Höchst nicht mehr viel an alte Zeiten. Der Kader wurde komplett neu zusammen gestellt, es befindet sich nur noch eine Handvoll Spieler aus der "Vor-Ekström-Zeit" hier. Wir werden versuchen, Sie liebe Leser, hier auf dem Laufenden zu halten und die Entwicklung des FC Höchst stets im Auge behalten. Sportwoche +++ Sportzeitung für Österreich +++ |
||||||
|
Sprücheklopfer
Der Herr Kemmling müsste heute normalerweise richtig auf die Fresse kriegen.
Mario Basler