Lesecafé
De Standaard
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
De Standaard
+++ Sportzeitung für Belgien +++

Neuen Beitrag verfassen
Lukas Voigt verstärkt FC Antwerpen
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Lukas Voigt von FK Teplice zu FC Antwerpen unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei FC Antwerpen aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 19.621.600 Credits verständigt haben.

Für Lukas Voigt gibt es im FK Teplice-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim FK Teplice-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Lukas Voigt erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. FK Teplice äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 22-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
26.08 01:05

FC Antwerpen zieht die Spendierhose an
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Emil Iorgulescu von Nosta Novotroitsk zu FC Antwerpen unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei FC Antwerpen aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 24.623.200 Credits verständigt haben.

Für Emil Iorgulescu gibt es im Nosta Novotroitsk-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Nosta Novotroitsk-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Emil Iorgulescu erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Nosta Novotroitsk äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 24-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
17.07 09:47

FC Antwerpen und Villa Espanola klären die letzten Transferdetails
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Antonio Sainz von Villa Espanola zu FC Antwerpen unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei FC Antwerpen aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 24.427.100 Credits verständigt haben.

Für Antonio Sainz gibt es im Villa Espanola-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Villa Espanola-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Antonio Sainz erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Villa Espanola äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 23-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
18.06 19:11

Excelsior Veldwezelt zurück in der ersten Liga
Als der neue Manager Kristen Vann gekommen ist, konnte er den abstieg nicht verhindern. Doch der direkte Aufstieg ist gelungen. "Das Team hat diese Saison sehr gute Arbeit geleistet." sagte Kristen Vann sichtlich zufrieden, fügte aber hinzu:"Diese Saison wird nicht einfach. wir werden aber alles geben um den Klassenerhalt zu schaffen."
Nachdem man schon 2 Spiele vor Ende der Saison den Aufstieg in der Tasche hatte, konnte man es bei den letzten Spielen auf Stammspieler verzichten. "Es sollten auch mal die ran, die nicht so oft eine Chance hatten,um zu zeigen was sie können."
Auf die Frage ob man nicht doch entäuscht ist, das man beim Landespokal nicht weit gekommen ist antwortete Kristen Vann:"Entäuscht waren wir alle im ersten Moment, doch wir haben unsere Hausaufgaben gemacht und uns um den Aufstieg gekümmert. Der Aufstieg hatte Priorität. Und wir haben ja immerhin den Ligapokal geholt."
"Der nächste Schritt, ist der Klassenerhalt, und sich dann weiter vorzuarbeiten, wir wollen konstant in der ersten Liga beleiben. Vielleicht in ein paar Jahren europaweit Erfolg haben."
Die letzte Frage des Tages, ging sich um die Zukunft von Kristen Vann:"Ich kann noch nicht sagen wie lange ich hier bleibe, ich fühle mich wohl, die Fans stehen hinter unserer Arbeit, ein Wechsel ist in der nächsten Zeit nicht drin. Ob ich wieder nach Norwegen gehe ist unklar. Ich fühle mich gut hier."


FC Antwerpen zieht die Spendierhose an
Bereits gestern hat FC Antwerpen den Transfer von Christian Rau unter Dach und Fach gebracht. Wie die Presseabteilung des Teams mitteilte, unterschrieb der 28 Jahre alte Spieler einen langfristigen Vertrag.

FC Antwerpen bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Christian Rau. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes.

"Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Diosgyori VTK. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der FC Antwerpen-Präsident. Hoffentlich hält Christian Rau das, was man sich von ihm verspricht.
Rainer Eisenschuh
04.08 11:36

Adriano de la Sota unterschreibt bei FC Antwerpen
Böse Zungen behaupten, der neue Spieler von FC Antwerpen passt nicht zu seinem neuen Team. Zu ungenau sollen seine Flanken sein, zu lasch geht er im Training vor, zu wenig Einsatz zeigt er in Zweikämpfen. Doch der FC Antwerpen-Teammanager ist davon überzeugt, den Neuzugang Adriano de la Sota in das Team integrieren zu können.

"Adriano de la Sota bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Adriano de la Sota dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers.

Die Verpflichtung von Adriano de la Sota hat sich FC Antwerpen was kosten lassen: 17.642.700 Credits flossen zu seinem alten Team FC Empoli. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen.
Rainer Eisenschuh
20.07 20:14

FC Antwerpen investiert in einen neuen Spieler
Böse Zungen behaupten, der neue Spieler von FC Antwerpen passt nicht zu seinem neuen Team. Zu ungenau sollen seine Flanken sein, zu lasch geht er im Training vor, zu wenig Einsatz zeigt er in Zweikämpfen. Doch der FC Antwerpen-Teammanager ist davon überzeugt, den Neuzugang Tuomas Peltonen in das Team integrieren zu können.

"Tuomas Peltonen bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Tuomas Peltonen dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers.

Die Verpflichtung von Tuomas Peltonen hat sich FC Antwerpen was kosten lassen: 25.000.000 Credits flossen zu seinem alten Team Charleston Battery. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen.
Rainer Eisenschuh
13.07 15:10

Wunsch Teammanager Sebastian Guardiola kommt !!!!
Wie Namur United heute auf einer Pressekonferenz mitteilte kommt Guardiola nach langen verhandlungen nach Namur.
Am Dienstag Vormittag unterschrieb er einen 2 Jahres Vertrag und soll innerhalb dieser zeit Namur in die erste Belgische Liga führen.
Guardiola sagte bei der Pressekonferenz,dass er sich freut hier zu sein und hofft diesen tollen Verein mit seinen aussergewöhnlichen fans in die erste liga führen zu können,weil Namur dorthin gehört.
Es wird sich innerhalb des Teams in den nächsten Tagen und Wochen noch etwas ändern.
Der derzeit etwas ältere Sturm soll nahezu Verkauft und mit neuen jungen Spieler verstärkt werden und desweiteren soll ein Junger Torwart als Nummer 2 kommen und noch ein Zentraler Mittelfeld Spieler,damit das Ziel Aufstieg vielleicht in Guardiolas erstem Jahr schon erfolgreich sein wird.
Es laufen auch schon Verhandlungen mit potenziellen neuen Spielern aber noch ist nichts Spruchreif,so Guardiola zu unserer Zeitung.


Özer Özdenak wechselt zu FC Antwerpen
Bereits gestern hat FC Antwerpen den Transfer von Özer Özdenak unter Dach und Fach gebracht. Wie die Presseabteilung des Teams mitteilte, unterschrieb der 25 Jahre alte Spieler einen langfristigen Vertrag.

FC Antwerpen bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Özer Özdenak. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes.

"Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Derry City. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der FC Antwerpen-Präsident. Hoffentlich hält Özer Özdenak das, was man sich von ihm verspricht.
Rainer Eisenschuh
15.04 13:01

Seite 5

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
So etwas gibt es im Fußball nicht.
Günter Netzer bei der WM 98 auf die Frage, was passiert wenn Südkorea gegen Holland gewinnt
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager