Toni Tapolski geht in FMO-Pension!
Heute Früh erreichte uns eine Eilmeldung aus Wien-Hütteldorf! Zum Ende der Saison 07/23 verlässt Urgestein Toni Tapolski nach unglaublichen 125 Jahren als Trainer und Manager den Traditionsverein Rapid Wien und geht in seine verdiente FMO-Pension. Wir von der Sportwoche konnten ihn auf dem Weg zum Bäcker noch für ein kurzes Interview erwischen: SW: Herr Tapolski, Sie haben sich mit der Geschäftsführung von Rapid auf ein Auslaufen ihres Vertrags geeinigt und sich gegen eine Vertragsverlängerung entschieden. Warum? TT: Naja, Sie wissen doch, nach 125 Jahren ist mein Bart schon so weiß wie die Stutzen meiner Kicker. Ich hab mit Rapid alles gewonnen, wieder an Österreichs Spitze geführt mit dem krönenden Abschluss des CL-Titels vor 3 Jahren. Irgendwann muss man es dann auch mal gut sein lassen. An dieser Stelle möchte ich mich aber noch ganz herzlich bei meinen Kollegen für die jahrelange tolle Zusammenarbeit, den spektakulären Duellen und das gemeinsame internationale Punktehamstern bedanken! Ich wünsch euch Alles Gute! SW: Wie geht es bei Ihnen weiter? Ist eine neue Herausforderung, z.B. bei den Veilchen, die nächstes Jahr in der 3. Liga spielen werden, für Sie interessant? TT: *lacht* Ich glaub, Sie brauchen auch dringend Urlaub. Nein nein, weder bei unserem Erzrivalen noch irgendwo anders, jetzt ists mal genug. Jetzt muss ich aber eh schon weiter, sonst wird meine Frau noch ganz grantig vor lauter Hunger. Ich werd Ihnen in den nächsten Tagen eine Postkarte aus Jesolo schicken und man sieht sich sicher das ein oder andere Mal im Weststadion! Servus!
Neues aus der Provinz. He is back! Oder: Florenz ist pleite.
Andreas Godejohann ist eine FMO Legende. Seit Saisonen zieht es ihn durch die Welt, von Kolumbien nach Tschechien, von Nordirland in die Türkei. Nun unterzeichnete er völlig überraschend in Höchst, in Österreichs 1. Liga! Er trainierte mehr als 50 Mannschaften in ca. 20 Ländern, manche gespickt mit Stars, andere mit lauter Freibadkickern. Er genoß den Zauber Südamerikas und aß das harte Brot in den Entwicklungsländern. Er wurde gefeiert, doch nie gefeuert, er zog einfach weiter. Vermutlich werden auch die Höchster den Weltenbummler nicht lange halten können. Viel Erfolg Andreas, schön, dass Du wieder bei uns vorbei schaust.
Neues aus. der Provinz. He is schon wieder weg!
Andreas Godejohann ist eine FMO Legende. Seit Saisonen zieht es ihn durch die Welt, von Kolumbien nach Tschechien, von Nordirland in die Türkei. Nun kündigte er nicht völlig überraschend in Kufstein, in Österreichs 1. Liga! Er trainierte mehr als 54 Mannschaften in ca. 20 Ländern, manche gespickt mit Stars, andere mit lauter Freibadkickern. Er genoß den Zauber Südamerikas und aß das harte Brot in den Entwicklungsländern. Er wurde gefeiert, doch nie gefeuert, er zog einfach weiter. (Diesmal mit einem Minus von 700 000, in Floridsdorf waren es nur 500 000) Wie vermutet konnten auch die Kufsteiner den Weltenbummler nicht lange halten. Viel Erfolg Andreas, schön, dass Du wieder bei uns vorbei geschaut hast.
Sturm Graz - Eventueller Abgang Spieler Maurice Lindemann
Herr Kowatschitsch! Was ist an den Abgabegerüchten von Maurice Lindemann wahr? Liebe Reporter, machen sie sich schlau, bevor Sie mir blöde Fragen stellen! Maurice hat bei uns Vertrag! Sollte jemand Interesse haben wird es sehr teuer. Das ist ein Jahrhunderttalent! Aber mit Geld kann man alles kaufen! Der Junge ist gerade mal 18 Jahre alt. Jedoch werden wir versuchen diesen Spieler zu halten, Sturm Graz steht finanziell nicht schlecht da. Reporter: Was sagen sie zur laufenden Saison? Ich beende die Diskussion irreregulär würde Hansi Krankl sagen. Gute Nacht und LG Teammanger von Sturm Graz
|
Wird das "Wurst Case Szenario" wahr?
Kurios, aber wahr! Der einstige Fußballheld, Horst Wurst, bekannt für präzise Pässe und seinen unverkennbaren Laufstil, wird Kopfballtrainer bei seinem alten Verein Jennersdorf. Als 6-bester seines Jahrgangs hat der 40-jährige die Trainerlizenz erworben. Die Fans sind außer sich vor Freude und hoffen auf den berühmten "Wurst-Tanz" Jubel. Ob Horst diesen noch beherrscht? Die Spannung steigt! Eine gewisse Skepsis begleitet sein Comeback jedoch schon. Doch für die Anhänger bleibt die Erinnerung an seine glorreichen Tage. Jetzt soll er das Team zum Erfolg führen. Eine "wurstige" Saison steht bevor, und die Fans sind gespannt, wie Horst Wurst sich als Kopfballtrainer beweisen wird.
Auszählungsfehler beim FMO-Sonderparteitag
Verzählt! Nicht nur die SPÖ hat sich verzählt, sondern auch die Kollegen von FMO. Betroffen ist der Skandalclub FC Höchst. Gestern Abend hatte man ein sattes Minus von 3.691.270 auf dem Konto, dazu kam heute ein Minus von 1.151.753, ergibt laut FMO Auszählung, ein Minus von 1.253.120. Zusätzlich bezahlt Höchst seit heute um 300.000 Credits weniger Gehalt, obwohl kein Spieler vekauft wurde. Es wird gefordert die Excel Tabelle(n) noch einmal zu kontrollieren.
He is schon wieder weg! Oder: Höchst ist pleite
Andreas Godejohann ist eine FMO Legende. Seit Saisonen zieht es ihn durch die Welt, von Kolumbien nach Tschechien, von Nordirland in die Türkei. Nun kündigte er nicht völlig überraschend in Höchst, in Österreichs 1. Liga! Er trainierte mehr als 60 Mannschaften in ca. 20 Ländern, manche gespickt mit Stars, andere mit lauter Freibadkickern. Er genoß den Zauber Südamerikas und aß das harte Brot in den Entwicklungsländern. Er wurde gefeiert, doch nie gefeuert, er zog einfach weiter. (Diesmal, in einer Saison, mehr als 23 Mille Verlust, in Kufstein am Ende ein Minus von 700 000, in Eisenstadt nicht viel weniger, in Floridsdorf waren es nur 500 000 minus) Wie vermutet konnten auch die Höchster den Weltenbummler nicht lange halten. Viel Erfolg Andreas, schön, dass Du wieder bei uns vorbei geschaut hast.
Ein Wahnsinnsspiel
Führung, Ausgleich, Führung, Ausgleich, Führung, Sieg. So erlebten Kottingbrunner Fans das packende Spiel gegen den FC Kufstein. Beide Mannschaften schenkten sich nichts und es war ein ausgewogenes knappes und vor allem torreiches Spiel. Letztlich konnte sich Kottingbunn auch aufgrund des Spielverlaufs verdient durchsetzen. Sollten die nächsten Spiele gegen Kufstein ebenfalls solche Kracher werden können sich die Fans beider Seiten jetzt schon freuen, langweilig wird es sicher nicht.
Neues aus der Provinz. He is back!
Andreas Godejohann ist eine FMO Legende. Seit Saisonen zieht es ihn durch die Welt, von Kolumbien nach Tschechien, von Nordirland in die Türkei. Nun unterzeichnete er völlig überraschend in Kufstein, in Österreichs 2. Liga! Er trainierte mehr als 54 Mannschaften in ca. 20 Ländern, manche gespickt mit Stars, andere mit lauter Freibadkickern. Er genoß den Zauber Südamerikas und aß das harte Brot in den Entwicklungsländern. Er wurde gefeiert, doch nie gefeuert, er zog einfach weiter. Vermutlich werden auch die Kufsteiner den Weltenbummler nicht lange halten können. Viel Erfolg Andreas, schön, dass Du wieder bei uns vorbei schaust.
Neues aus der Provinz. Wenn Donnerstags das Licht ausgeht..
Kottingbrunn ist der Aufstieg in die höchste Liga wohl nicht mehr zu nehmen. Klingenbach kämpft dagegen noch erbittert um den 3. Platz. Umso wichtiger wäre heute ein Sieg gegen den aktuellen Tabellenführer. Gelingt der Sieg bleibt Klingenbach im rennen und liefert Kottinbrunn eine Steilvorlage für den 1. Tabellenplatz. Der Kottingbunner Trainer dazu: "Ich hoffe doch sehr das Klingenbach die St. Pöltner über die Klinge springen lässt und nicht alles den Bach runter geht..."
|