Lesecafé
Gazeta Sportowy
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Gazeta Sportowy
+++ Sportzeitung für Polen +++

Neuen Beitrag verfassen
Seit sechs Ligaspielen sieglos
Polonia Warschau scheint eine Krise zu durchlaufen: Der Zweitligist, der im vergangenen Jahr den Gang in die zweite Liga antreten musste, startete zwar mit vier Siegen furios, hat aber momentan eine Durststrecke.
"Fünf Punkte aus sechs Spielen sind für einen Aufstiegsaspiranten indiskutabel", räumte Trainer Andreas Netter ein. "Wenn es so weitergeht, ist das Thema Aufstieg für uns am Ende der Hinrunde erledigt."
Und ausgerechnet jetzt steht das Spiel beim Tabellenzweiten Pogon Szczecin an. Polonia könnte in diesem Spiel ein klares Signal an die Konkurrenz zu senden - oder aber sich vorerst aus dem Kreis der Aufstiegsanwärter verabschieden...


Polonia Bytom baut Stadion aus
Die erste Saison nach dem Wiederaufstieg lief für die Polonia blendend.
Ein sicherer Mittelfeldplatz inklusive Pokalfinale ist das Ergebnis einer guten Saison, mit der auch der Trainer Matthias nicht gerechnet hatte.
"Vor dem ersten Spiel haben wir lange diskutiert und waren uns einfach nicht sicher, wie gut wir unsere Mannschaft in dieser Saison einschätzen könnten.
Letztendlich haben wir uns vorgenommen, einfach alles zu geben und die Klasse zu halten, was uns ja erstaunlicherweise leichter gefallen ist als gedacht.
Das Pokalfinale zum Abschluss war ebenso ein Bonus womit wir überhaupt nicht gerechnet hätten. Ich bin sehr stolz auf diese Mannschaft und hoffe darauf, dass wir unsere Leistungsträger noch lange halten können."

Aus finanzieller Sicht war es ebenso eine sehr erfolgreiche Saison.
Neben den Prämien, die der Verein im Laufe der Pokalspiele und nun auch durch Sponsoren einnehmen konnte waren vor allem die Transfers der Grund, warum sich der Verein nun dazu entschlossen hat das Stadion auszubauen, um die Kapazität um 7000 weitere Plätze auf 27.000 zu erhöhen.
2 Leistungsträger mussten verkauft werden, um die 9,6 Millionen Credits konnten eingenommen werden.

Das Stadion ist zum 1. Juli komplett ausgebaut und überdacht.
Die Kosten für diesen Ausbau belaufen sich auf etwa 7,6 Millionen!


Polonia Warschau spielt EL-Quali
Morgen startet die erste Runde zur Qualifikation für die Europa League und alles blickt gespannt nach Warschau, wo Polonia Warschau gegen den türkischen Vertreter Bursospor antreten muss. Fans und Trainer von Polonia erwarten ein hoch emotionales Fußballspiel, wobei Warschau als klarer Außenseiter in die Partie gehen wird. Nach dieser fantastischen Saison, die mit dem 4. Tabellenplatz für Polonia endete und zugleich einen Startplatz für die EL-Quali bedeutete, sehnen sich die Fans nach großen Europapokalabenden. Doch Trainer Kai Dräger drückte auf die Euphoriebremse, "Wir müssen erstmal einen klaren Kopf behalten. Wir haben einen sehr starken Gegner bekommen und nun heißt es, unsere Taktik und unser Spielverhalten durchzusetzen und eine Runde weiter zu kommen." Wie intensiv der Trainer mit dieser Situation umgeht, sieht man schon im Vorfeld. Er ließ nämlich das öffentliche Training ausfallen und lässt im Geheimen trainieren. Dies lässt abzuwarten mit welcher Formation und Taktik er Polonia morgen in die Partie schickt.


KHK is back!
Polonia Warschau hat den Trainer der Trainer der gesamten Polnischen Geschichte für sich gewinnen können. Es handelt sich, wie einige bereits vermutet haben, um keinen geringeren als KHK (Karl-Heinz Klapse).

Am meisten freut sich KHK auf das Trainerduell gegen seinen alten bekannten Trainer Kollegen Thorsten van Trottel. Er sagte über ihn das er nicht glauben könne, dass er Holländische oder gar Niederländische Wurzel habe. Zudem sehe er ihn und sein Team nicht als Gegner sondern eher als Futter an, denn wenn man keine Tore macht, wird es sehr schwer ein Spiel zu gewinnen....ob diese Aussage allerdings gut bei den Fans ankommt wird sich zeigen....."Mir ist es egal was andere über mich denken!!!Ich möchte auch kein Denkmal, obwohl ich ein eigenes Museum verdient hätte. Warum?...na auf ein Denkmal scheißen maximal die Tauben, mehr passiert damit nicht."


Beim nächsten Spiel von Warschau geht es gegen den aktuellen Tabellenführer der Liga...auf die frage was der Neue Coach bei seinem Debüt bei den Warschauern erwarte, kam lediglich folgende Antwort: "Ich hoffe, dass dieses Spiel nicht mein einziges Debüt bei diesem Verein sein wird."


Thorsten van Trottel feiert Comeback!
Nach mehrjähriger Abstinenz vom Fussballgeschäft meldet sich heute der deutsche Fussballtrainer Thorsten van Trottel zurück in der polnischen Liga. Nach einem verlängerten Sabbat-Jahr versucht van Trottel nun die polnische Liga aufzumischen. Bereits in der Vergangenheit mischte der Coach die Liga insbesondere mit reisserischen und zum Teil auch von Arroganz geprägten Interviews auf und erlangte somit einen Kultstatus. Wortgefechte mit konkurrierenden Trainern, insbesondere mit Klapse, dem damaligen Trainer von Lech Posen, gehörten zur Tagesordnung und füllten die Seiten der ansässigen Boulevardzeitungen quasi von allein.
Aufgrund der Vorgeschichte darf man also dem Verlauf der folgenden Saison mit Spannung entgegensehen und sich auf einige markige Interviews freuen.


Tag der offenen Kassen bei Ruch Chorzow
Bereits gestern hat Ruch Chorzow den Transfer von Isidoro Valdes unter Dach und Fach gebracht. Wie die Presseabteilung des Teams mitteilte, unterschrieb der 26 Jahre alte Spieler einen langfristigen Vertrag.

Ruch Chorzow bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Isidoro Valdes. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes.

"Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Racing Santander. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der Ruch Chorzow-Präsident. Hoffentlich hält Isidoro Valdes das, was man sich von ihm verspricht.
Rainer Eisenschuh
06.07 10:34

Kluczbork holt ungarischen Erfolgstrainer
Der ehemalige polnische Topclub MKS Kluczbork verpflichtet mit Santo Domingo einen neuen Trainer, der den Verein wieder in Polens erster Liga etablieren soll. Lange Zeit spielte der Verein um die internationalen Ränge. Umso überraschender kam der Abstieg in der letzten Saison. Der sportliche Wiederaufstieg steht schon fest, doch nun gilt es die alten Strukturen wieder erstklassig zu machen. Der neue Trainer bringt dazu einiges an Erfahrung mit. Er formte aus dem ungarischen Mittelfeld-Klub Pecsi Mescek einen Europa-League-Aspiranten ehe er eine gesundheitliche Pause einlegen musste. Seine Arbeit ist dort noch heute zu erkennen, denn noch immer spielt der Verein um die vorderen Plätze.

Dies soll der neue Trainer nun in Kluczbork wiederholen. Dabei geht es vorallem um einen strukturellen Aufbau (Stadion-Ausbau, Wiedereröffnung Jugendinternat, Trainingssteuerung etc.), denn die sportlichen Ziele sind bereits erreicht. Einzig der Ligapokal soll noch gewonnen werden. Verantwrtliche des Klubs und der neue Trainer blicken zuversichtlich in die Zukunft.


"Mal verlieren wir und mal gewinnen die anderen" Van Trottel
Thorsten van Trottel bleibt mit Wista Krakau auch in seinem zweiten Spiel in Folge sieglos. Nach dem 1:1 aus dem Spiel gegen den FC Jastrzebie gelang den Spielern von Krakau ein Remis gegen den Tabellenführer Orda Opole. Van Trottel sagt er wäre glücklich mit dem Ergebnis, da es genausogut andersherum hätte ausgehen können. In jedem Fall profitierte insbesondere der amtierende Meister Ruch Chorzow von diesem Ergebnis. Das Team von Reiner Eisenschuh klettert nach seinem 5:0 Auswärtserfolg auf den 1. Tabellenplatz. Zu beklagen hatte der Trainer von Wista allerdings die Schiedsrichterleistung. "Wenn der Mann in schwarz pfeift, kann auch der Schiedsrichter nichts machen", so verlautete sein Fazit nach der Partie. Alles in allem hatte sich der neue Coach wahrscheinlich einen besseren Saisonstart erhofft.


Ruch Chorzow schlägt auf dem Transfermarkt zu
Böse Zungen behaupten, der neue Spieler von Ruch Chorzow passt nicht zu seinem neuen Team. Zu ungenau sollen seine Flanken sein, zu lasch geht er im Training vor, zu wenig Einsatz zeigt er in Zweikämpfen. Doch der Ruch Chorzow-Teammanager ist davon überzeugt, den Neuzugang Christiano Custodio in das Team integrieren zu können.

"Christiano Custodio bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Christiano Custodio dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers.

Die Verpflichtung von Christiano Custodio hat sich Ruch Chorzow was kosten lassen: 15.886.800 Credits flossen zu seinem alten Team Vila do Conde. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen.
Rainer Eisenschuh
22.03 20:39

Matthias Kwoka zurück bei SK Bytom
SK Bytom hat seinen alten Trainer wieder!
Matthias Kwoka, der vor einigen Saisons Bytom aus dem Schuldenloch und zurück in die 1. Liga geführt hat, unterschrieb heute Morgen einen 2-Jahres Vertrag und übernimmt damit ab der Rückrunde die Oberschlesien.
"Ich freue mich, dass ich wieder zurück in meiner alten Heimat bin. Ich freue mich auf die Spieler, auf die Fans, auf das Stadion, auf das Umfeld, einfach auf alles!"
Er hat nun die Aufgabe, den Abstieg in die 2. Liga zu verhindern. Der Vorsprung zu den Abstiegsplätzen beträgt 3 Punkte, zugleich ist damit zu rechnen dass es in den kommenden Spielzeiten einige Abgänge geben wird, denn das Durchschnittsalter der Mannschaft ist mit 29 Jahren relativ hoch.

Wir dürfen gespannt sein, wie es sich zukünftig in Bytom entwickeln wird.

Matthias Kwoka | SK Bytom
01.06 11:06

Seite 4

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Wir sind nur Underducks.
Rainer Calmund
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager