// Startseite
Lesecafé
Haaretz Sports
Lesecafé
Haaretz Sports | |
+++ Sportzeitung für Israel +++ | |
![]() |
|
anscheinend noch lange nicht Schluss in der 1.Liga. Recht unerwartet lt. der Trainerin hält man sich überraschend gut in der 1. Liga und das trotz schwachen , aber doch ausgeglichenem Kader , der aber vom Verletzungspech verfolgt wird. 3 Langzeitverletzte in kürzester Zeit bei einem sehr kleinen Kader ..... Herz was willst du mehr ..... ! Es sollte eigentlich , so die Prognosen , ein Kellerduell werden diese Saison , aber anscheinend hat die Truppe nicht vor so einfach in die zweite Liga zu wechseln. Schön das man ansprechende Erfolge feiern kann und sich so die Moral in der Truppe aufbaut und sie stolz sein können auf ihre Leistungen , so die Trainerin. Momentan passt es in spielerischer Hinsicht im Stärkeverhältnis sehr gut bei uns und die Jungs motivieren sich ja selbst durch die sehr guten Leistungen. Wir sind momentan nur positiv überrascht und stolz und geniesen das bis jetzt erreichte. Trotz allem aber werden wir weiter versuchen unser Nachwuchsprogramm voranzutreiben und auch versuchen den einen oder anderen jungen Spieler für die nächste Saison zu uns zu holen. Ansonsten wird es vielleicht 2 weitere Neuzugänge geben. Mit dem momentanen Kader wollen wir aber noch mindestens die nächsten 2/3 Saisonen bestreiten , auch wenn dies den Abstieg in die 2.Liga zur Folge haben sollte , da wir uns keinesfalls verstärken werden , sondern lediglich versuchen werden unser Niveau zu halten , und vielleicht noch 1/2 junge Spieler in den Kader einbauen. Auch die Spieler sind von unserem Neuaufbau und unseren Zielen für die nahe Zukunft unterrichtet und damit voll zufrieden und einverstanden , alle wollen bleiben und ihr bestes geben. Momentan liegt uns einfach nur daran das wir gute Leistungen abliefern von Spiel zu Spiel uns finanziell stabilisieren und den Ausbau des Stadions vorantreiben das gegen Ende der heurigen Saison fertig ausgebaut sein wird und bis auf den Fansektor/West auch Überdacht sein wird. Wir wollen unseren Fans zeigen was sie uns wert sind und haben auch teilweise schon den Komfort im Stadion erhöht. Wir bauen auf die Zukunft , mit Unterstützung unserer Fans unserer Spieler und unserem Präsidenten. Soviel erstmal aus Tirat Carmel FC Haaretz Sports , immer am Ball! "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Stephane Simard, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei Raanana noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. Einige Fans durften dem neuen Star des Teams bei seiner Ankunft auf dem Flughafen zujubeln und die heiß begehrten Autogramme abstauben. Bereits heute trainiert Alejandro Brito mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Trainingsgelände von Raanana. Dem ersten Einsatz im Raanana-Trikot steht damit nichts im Wege - schon im nächsten Match seines neuen Teams darf Alejandro Brito eingesetzt werden. Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 16.096.800 Credits verständigt haben. Für Björn Nelsen gibt es im Airbus UK Broughton-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Airbus UK Broughton-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Björn Nelsen erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Airbus UK Broughton äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 27-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Cristian Iorgulescu, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei Maccabi Tel Aviv noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. |
Negatives: 1.Der Verein ist nur mit mittelmäßigen Spielern besetzt und ist total überaltert wodurch zu Beginn der neuen Saison 7 Spieler den Verein ablösefrei verlassen haben. 2.Es ist kein Jugendinternat geführt worden und damit besteht auch keinerlei Möglichkeit , in den nächsten kommenden Saisonen Jugendspieler in den Kader zu holen. Erstmals möglich wird dies in so 4-5 Saisonen sein. 3.Die Finanzen des Vereins sind durch die unbedingt notwendigen Neuverpflichtungen und Investionen ins Stadion , mehr als desolat. 4.Der Verein ist momentan nur in der Lage seine Positionen mit max. Durchschnittsspielern zu besetzen und ist auch nicht in der Lage einen grösseren Kader zu führen. Dies sind die momentan grössten Schwierigkeiten die der Verein zu bewältigen hat und sich trotz allem positiv zeigt. Positives: 1.Zum einen zählt , das man sofort in die 1. Liga Israels aufstieg und heuer etwas überraschend den Klassenerhalt schaffte. 2.Das der Verein sich heuer bis ins Finale des Landespokals spielte und auf seinem Weg dorthin auch den Dauermeister "Raanana" aus dem Bewerb boxte. Das Finale gegen "Bnei Yehuda" verlor man knapp mit 1:0. Die zusätzlichen Einnahmen durch den Finaleinzug helfen dem Verein sehr. 3.Der Verein verfügt über ein 3 Sterne Stadion das noch ausbaufähig ist und auch der Komfort noch angehoben werden kann und auch noch einige Zeit als völlig ausreichend angesehen wird. Ziele: Für die heurige Saison werden absolut keine Vorgaben und Ziele von Seiten des Präsidiums und der Vereinsleitung in sportlicher Hinsicht ausgegeben. Man rechnet auch mit dem Abstieg und bittet die Fans hierbei um Verständnis , aber es ist sicherlich besser den Verein von der Pike auf neu zu gestalten , als auf Biegen und Brechen zu versuchen die 1. Liga zu halten. Das Primär Ziel ist es aber den Verein in eine sichere finanzell abgesicherte Lage zu bringen , die Jugendarbeit verstärkt zu fördern und auch den Kader weiter zu verjüngen mit Talenten (als Wertanlage und als Zukunftsträger). Auch will man weiter nicht die Erweiterung (falls nötig) aber besonders den Komfort im Stadion nicht aus den Augen verlieren und hier weiter investieren. Man hatte auch die Idee einen Kader mit nur erfahrenen , älteren Spieler zu bilden , hat dies jedoch verworfen , da man auch daran denkt , zum einen den Spieleretar nicht zu hoch zu halten und zum anderen den Verein durch Verkauf von guten Talenten erstmal in eine sichere , stabile finazielle Lage zu bringen. Erst danach will man sich den sportlichen Erfolgen widmen. Dies alles wurde in einer offiziellen Presseerklärung bekannt gegeben und wir wünschen dem Verein "Tirat Carmel FC" und ihrer Trainerin, das man die gesetzten Ziele erreicht und wünschen weiterhin viel Erfolg ! Neues und Interessantes aus der Fussballwelt , Haaretz Sports! Was bedeutet dies für den Verein und der neuen Trainerin? Wir fragten nach und bekamen auch gleich eine Antwort von der Trainerin. Zuerst einmal , hallo Israel , und nun zu ihrer Frage. Das Präsidium und Ich , sind uns hier eines im Klaren und zwar das hier sehr viel Arbeit wartet. Der Kader ist einfach zu alt .... etliche Spielerverträge werden nicht verlängert und die Mannschaft in kleinen Schritten neu aufgebaut werden. Der finazielle Rahmen ist nicht grossartig aber auch nicht zum weinen , das Stadion ist ausbaufähig und momentan vollkommend ausreichend. Somit soll es keine grosse Rolle spielen ob wir aufsteigen oder in der 2. Liga bleiben. Bei einem Aufstieg wird unweigerlich auch wieder der Fall kommen das muss allen ganz klar sein. Wir wollen versuchen mit Geduld und Ausdauer einen passablen Verein (in dem auch Jugendspieler und Nachwuchstalente ihre Chance finden werden)in die erste Liga zu führen und dann damit auch Erfolge schreiben. Aber alles mit Ausdauer und Geduld. Momentan ist der Verein nicht nur alt sondern auch schwach , also ist es unwichtig ob der Aufstieg geschafft wird. Leider wurde vom Verein kein Jugendinternat geführt wodurch erst in 4-6 Saisonen sich eigene Jugendspieler für den Verein empfehlen werden. Dies wollen wir aber auf jeden Fall ermöglichen. Somit sind unsere Ziele hier klar dargelegt und man wird in den nächsten Saisonen sehen ob man dies auch verwirklichen kann , ich werd versuchen mein Bestes zu geben. Wir danken fürs Gespräch und wünschen gutes Gelingen! Haaretz Sports , immer am Ball .... Raanana bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Robert Walter. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit HSC Montpellier. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der Raanana-Präsident. Hoffentlich hält Robert Walter das, was man sich von ihm verspricht. "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Theo Stack, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei Raanana noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. |
Seite 3 | |
|
Sprücheklopfer
Ich glaube nicht, daß wir das Spiel verloren hätten, wenn es 1:1 ausgegangen wäre.
Uli Hoeneß