Lesecafé
Aamulehti
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Aamulehti
+++ Sportzeitung für Finnland +++

Neuen Beitrag verfassen
Zatopek zur Lage der Nation
Aamulehti: Danke Herr Zatopek, dass sie sich Zeit für uns genommen haben.
Zatopek: Gern geschehen.
Aamulehti: Man hat lange nichts von ihnen gehört Herr Zatopek.
Zatopek: Nunja, ich arbeite in Finnland, und wenn man mich zu einem Interview bittet, stehe ich bereit, wie sie sehen.
Aamulehti: Jetzt haben Sie nach all den vielen Saisons Vaasan verlassen und sind zu Kontu gewechselt, wie kam es dazu.
Zatopek: Ich habe mit Vaasan einiges erreicht, war Vizemeister, Pokalsieger. Aber es mußte ein Neuaufbau her.
Aamulehti: Den hätten Sie doch durchführen können.
Zatopek: Ja, aber der Vorstand war ungeduldig, die Fans verwöhnt, die wollten weiter Erfolge.
Aamulehti: Die blieben aber aus.
Zatopek: Zwangsläufig, Vaasan hat eine sehr gute Zukunft, wenn man drei, vier Saisons gewartet hätte, hätte sich der Neu aufbau aus der eigennen Jugend amortisiert.
Aamulehti: Währe ein Abstieg auch möglich gewesen?
Zatopek: Ja, so ein Abstieg kann auch etwas befreiendes haben, aber ich hätte versucht nicht abzustegen, Platz 15 hätte ja gereicht.
Aamulehti: Warum dann der Wechsel?
Zatopek: Zum Einen war da das verlockende Angebot von Kontu Helsinki. Die standen davor resettet zu werden, hatten aber einen guten Kader und ein 59.000 Zuschauer fassendes Stadion.
Aamulehti: Da konnten sie nicht nein sagen?
Zatopek: Genau, Finnland ist in der Länderwertung weit oben, Roland von HJK und Gerd von Haka haben Finnland super nach vorne gebracht, aber jetzt qualifizieren sich auch mehr Teams und da brauchen wir auf lange Sicht starke Vereine. Man kann nur stark werden mit einem großen Stadion.
Aamulehti: Aber Finnland ist insgesammt stärker geworden oder?
Zatopek: Ja, das liegt auch an der Konkurrenz, HJK und Haka spielen ja schon international oben mit, auch wenn es noch nicht ganz an die Spitze reichte bis jetzt, aber wenn die Beiden weiter machen wie bisher, ist ein Titel irgendwann möglich.
Aamulehti: Da wollen sie auch mitmischen.
Zatopek: Auf lange sicht sicher, aber Kontu hat Geldprobleme wie alle. Ich investiere jetzt zuerst in den Stadionausbau, damit in Zukunft mehr Zuschauer kommen, damit kommt dann kontinuierlich mehr Geld rein, dass dann in den Kader investiert wird. Aber auch hier ist Geduld angesagt, so in drei vier Saisons werden wir versuchen unter die ersten drei zu kommen und dann mal sehen, was noch geht.
Aamulehti: Danke Herr Ztopek, das sie sich Zeit für uns genommen haben.
Zatopek: Gerne.


Neuer Trainer bei Tampere PV
Ein neuer Trainer kam vorgestern abend bei Tampere PV. Zwei Spiele hat er schon von der Trainerbank zugeschaut. Einmal haben sie 0:2 gegen den Tabellenführer verloren aber haben gut mit gespielt. Und gestern ein spannendes null zu null. Heute sind es gleich zwei Spiele ein Pokal und ein Ligaspiel beide möchte er unbedingt gewinnen. Den der Trainer hat sehr viel vor mit Tampere PV.

Tim Guardiola | Tampere PV
28.01 16:18

Tippspiel - Türkei/CL
Ab Heute den 13.01.2013 beginnt der erste Pflichtspieltag der neuen Saison Saison und nun können sich alle Manager der FMO-Welt beteiligen, beim Tippspiel mitzumachen. Es kann die 1. Liga der Türkei und alle Spiele der Champions league getippt werden.
Einleitung:
Keine vorherige Anmeldung nötig. Ihr könnt alle Spiele für die 1. Liga Türkei tippen, indem ihr den kompletten Spieltag (13.01.2013) kopiert, eure eigenen Ergebnisse eintragt und als Nachricht an Addi Kruno (Verwalter des Tippspiels) sendet oder Ihr postet eure Tipps in diesen Forum → (http://fmo-dk.xobor.de/) http://fmo-dk.xobor.de/f191-Tippeligaen-Liga.html .
Punkte werden folgend aufgeteilt:
Ist das Ergebnis eines Spiel komplett richtig gibt es drei Punkte.
Für die Richtige Tendenz und Abstand des Spiels (z.B. 4:2 Ergebnis, 4:6 getippt) gibt es zwei Punkte.
Bei Richtiger Tendenz gibt es einen Punkt..
Die Punkte werden zusammengezählt und werden in einer Tabelle angegeben.
Das Gleiche gilt auch für die Champions League. Ihr könnt alle Spiele der CL tippen und mir zusenden. Oder im Forum → (http://fmo-dk.xobor.de/) http://fmo-dk.xobor.de/f192-Cupen-Pokal.html posten.
Einsendeschluss ist für die Liga 20:30Uhr. Für den Pokal(CL) 19:00Uhr. Es darf bis zu diesen Zeiten auch noch Editiert werden im Forum.
Zu den Preisen:
Für die neue Saison 01/13 hat sich ’danielabshagen’ dazu bereit erklärt für mich die Preise zu vergeben.
Die wären:
300Coins für den Erstplatzierten der 1. Liga.
900Coins für den Erstplatzierten der Champions League.
’danielabshagen’ ist zu erreichen im Forum → (http://fmo-dk.xobor.de/). Bitte nicht abschrecken lassen, ihr könnt das auch mit mir regeln falls ihr euch da nicht anmelden wollt.
Info: Nach jeder abgelaufenen Saison wird für eine andere 1. Liga getippt werden. Jeder Manager hat das Recht an beiden Wettbewerben zu tippen und hat so die Chance auf zwei Gewinne. Es darf am Tag auch für mehrere Spieltage, Tipps eingereicht werden. Preise werden Ende der Saison vergeben.
Bei weiteren Fragen und Infos Bitte Hier → http://fmo-dk.xobor.de/t483f191-Los-Geht-s-Liga.html#msg5611 oder schreibt mir eine PN.

Bei Fragen sendet eine PN an Addi Kruno (Norwegen, 1. Liga, IF Floya).

PS: Kopiert diesen Text und sendet ihn an Freunde oder als Beitrag zu eurer Zeitung, Danke.

Addi Kruno | IF Floya
13.01 11:36

Die Ritter von Häme auf dem Vormarsch?
Die Erfolgsgeschichte der Stadt zwischen Helsinki und Tampere hält an. Zu diesem Zweck, luden wir den Manager zum Interview.

AA: Moi Hr. Brandstätter, sie stehen im moment auf dem 6. Rang, haben ein neues Stadion und sind Schuldenfrei. Wie sahen Ihre Ziele vor dieser Saison aus?

MB: Wir haben uns nicht an Platzierungen orientiert sondern wollten einen neuen Punkterekord für diesen Verein in der 1. Liga aufstellen. Ausgegeben wurden hierfür 50 Punkte. Natürlich kann man solche Ziele schwer planen, deswegen war das minimum diese Saison der Klassenerhalt sowie weiterhin eine gute Entwicklung unserer Jungen gewährleisten.

AA: Aber sie können nicht abstreiten das Sie nicht gerne die internationalen Größen nach Hämeenlinna bringen wollen...

MB: Natürlich wäre es ein Traum international zu spielen. Aber bleiben wir mal realistisch. Weder das Stadion noch der Kader sind im Moment stark genug um International bestehen zu können. Aber wir sind auf einem guten Weg. Unsere Talente sind hungrig nach Erfolg und arbeiten hart an Ihrem Durchbruch im Profifußball. Und auch in der Akademie kommen immer wieder neue nach.

AA: Wenn man sich Ihre Statistiken ansieht, fällt einem sehr schnell auf, das Ihre Mannschaft die Personalkosten eines Absteigers hat und bis vor kurzem das mit Abstand kleinste Stadion hatten.

MB: Lassen Sie das bitte nicht meine Spieler hören. Finanziell wurde alles dem neuem Stadion untergeordnet. Es wurden Stammspieler und Leistungsträger verkauft und durch Perspektivespieler ersetzt... mehrmals. Perspektivespieler sind natürlich günstiger als vollausgebildete Profis welche vllt. auch schon Titel gewonnen haben.

AA: Was definieren sie als zukünftige Ziele?

MB: Das Stadion weiter ausbauen und die Jungen soweit heranführen so dass man sich auch in Europa behaupten kann. Das wird aber noch etwas dauern.

AA: Wir danken fürs Gespräch.

MB: Immer wieder gerne.


Neues Stadion für FC Hämeenlinna
Nach einem Jahr Bauzeit ist die neue FC Hämeenlinna-Arena mit einer Kapazität von 13.500 Plätzen nun fertig gestellt worden. Die Kosten für das Stadion, dessen Bau wegen Anwohnerprotesten eine Weile geruht hatte, belaufen sich auf 37.499.952 Credits. Das alte FC Hämeenlinna-Stadion wird zukünftig dem Freizeit- und Breitensport zur Verfügung stehen.
Rainer Eisenschuh
14.02 08:27

Kazooie und der IFK
Die Sensation in Vaasa ist da. Quasi über Nacht und ohne jede Vorwarnung wechselte Ex-Manager Benji Kazooie, der gute Erfolge mit Vasa IFK erzielte, zu seinem alten Club zurück. Scheinbar war der Manager, der zuvor in Rumänien tätig war (Ripensia Timisoara), nicht erfreut über die dortigen Erfolge und hat angefangen wieder an die alten Zeiten in Finnland zu denken. An die große Glocke wurde der Wechsel aber zumindest nicht gehängt, was den Fans und anderen Managern natürlich erst Fragen aufwarf. Vielleicht ist die neue Zeit von Benji Kazooie bei Vasa IFK nicht weitaus so lange wie beim ersten Mal. Vorerst wird der Manager aber mit freuden wieder bei seinem alten Club unter Vertrag stehen. Für wie lange, dass wird sich zeigen.

Benji Kazooie | Vasa IFK
02.02 20:32

LPS Helsinki
4 Spieltage vor Saisonende kann Trainer Haekkinen schon den Aufstieg in die 1. Liga verkünden, denn man hat jetzt schon 14 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz.
Trainer Haekkinen hat den Spielern einen Kasten Lappin Kulta spendiert und der Mannschaft Geld gegeben um in der Börenstr. ein wenig zu feiern.
Trainer Haekkinen meinte nur: "Grüßt mir die Chantal, falls Sie noch dort tätig ist"


Seite 5

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Der österreichische Fußball ist sukzessive in eine schwierige Situation geschlittert, weil sehr viele durchschnittliche Ausländer gekauft worden sind. Da fahren Vereinspräsidenten an den Plattensee auf Urlaub und bringen sich dann vier Kellner mit.
Christoph Daum
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager