Lesecafé
Blutgrätsche
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Blutgrätsche
+++ Sportzeitung für Deutschland +++

Neuen Beitrag verfassen
Persönliche Gründe! Wiedmann von Unterhaching nach Aalen
Nur drei Spiele lang saß der neue Coach Philipp W. auf der Trainerbank der Spielvereinigung Unterhaching. Am heutigen Dienstag dann die überraschende Nachricht: Wiedmann löst seinen erst kürzlich unterzeichneten Vertrag beim Oberligisten, um sich dem Verbandsligisten VfR Aalen anzuschließen. Gründe hierfür seinen persönlicher Natur, genauer wurden Verein und Trainer nicht.

Philipp Wiedmann | VfR Aalen
22.08 16:34

SV Eichede ist zurück in der Verbandsliga!
Nach 25 Spielzeiten kehrt der SV Eichede zurück in die Verbandsliga und stellt sich der neuen Herausforderung, nachdem sie in der Landesliga das Double geholt haben mit einem unglaublichen Torverhältnis von 110:2. Der SV Eichede bleibt jedoch bescheiden nachdem TSV Essingen direkt in die Oberliga aufgestiegen ist.

Reporter: Herr Asselborn sie haben als Ziel den "Klassenerhalt" angegeben obwohl der TSV Essingen den direkten Sprung in die Oberliga geschafft hat?

Asselborn: Der Unterschied zwischen der Verbandsliga und der Oberliga ist riesig. Natürlich hätten wir unseren Kader nochmal aufstocken können, jedoch wollen wir erstmal auf langfristiger Sicht mit unseren jetzigen Kader arbeiten. Wir haben nur einen Abgang zu vermelden und zwar Kian Millington, derzeit sind wir auch schon auf der Suche nach einem neuen Torwart, da wir Gustav Orban erstmal langsam an das hohe Niveau ranführen wollen.

Reporter: Klassenerhalt hört sich erstmal immer vernünftig an als Neuling in einer Liga, aber was denken sie wäre realistisch vom Tabellenplatz her, wenn ihre Mannschaft das Maximum aus sich rausholt?

Asselborn: In erster Sicht gilt es für alle Spieler die nötige Spielerpraxis zu sammeln, damit wir auch die nächsten Spielzeiten in der Verbandsliga, wenn nicht sogar in der Oberliga mithalten können, deshalb wird unser Ziel nur der Klassenerhalt sein. Wenn wir unser Maximum geben, würde ich uns auf dem 5 Platz in der Liga sehen.

Reporter: Vielen Dank Herr Asselborn.


Endlich geschafft! SC-Weimar gelingt der Aufstieg
"Es ist einfach nur schön, dass haben die Jungs, die Fans und die Region sich verdient." Mit diesen Worten beschrieb der Trainer des SC Weimar den vorzeitige Aufsteig in die Oberliga. Nach 13 Jahren in der Verbandsliga K haben es die Weimarer endlich geschafft, ihr Ziel Oberliga zu erreichen. Mit einem 0:2 Sieg gegen TG Höchberg sichern Sie sich 4 Spieltage vor Ende der Saison den Aufstieg.
"Wir wollen die Saison ordenlich zu Ende spielen, den Platz 1 sicher und den Ligapokal gewinnen. Anschließend ordentlich Feiern und uns dann auf die neue Saison konzentrieren."
Die Redaktion gratuliert den SC Weimar und drückt die Daumen für die restliche Saison.
Auch gratuleiern wir dem Team aus Essingen für die grandiose Leistung.

Pino Zimmermann | SC Weimar
29.07 21:31

Essingens Velasquez: "Endlich wichtig sein"
Mit der Empfehlung von 73 Toren in 159 Spielen kam Esteban Velasquez vor der Saison vom Verbandsligisten Eintracht Northeim zum TSV. Nach langer Anlaufzeit scheint sich der Spanier endlich zu einer ernsthaften Alternative für die erste Elf gemausert zu haben. Velasquez stand der Blutgrätsche nach dem 1:0-Heimerfolg im Freundschaftsspiel gegen den SV Bavenstedt für ein kurzes Interview zu Verfügung.

Herr Velasquez, Ihr Start beim TSV verlief, sagen wir mal, mühevoll. Ihren ersten Ligaeinsatz hatten Sie erst am elften Spieltag. Wie zufrieden sind Sie mit Ihren Einsatzzeiten?

Velasquez: "Klar, meinen Einstand habe ich mir natürlich ganz anders vorgestellt. In einer kompletten Hinserie nur sechsmal jeweils in der Schlussphase eingewechselt zu werden, ist nicht mein Anspruch."

Zuletzt wurden Sie in der Liga dreimal hintereinander eingewechselt. Beim heutigen Freundschaftsspiel gegen den SVB durften Sie 90 Minuten ran. Wie nah sind Sie an der Stammelf?

Velasquez: "In habe versucht, mich bei jedem Kurzeinsätz zu empfehlen. Jedoch bin ich ein Stürmer der lieber von Beginn an spielt. Im Pokal habe ich bei meinem ersten Startelfeinsatz direkt getroffen, heute gegen Bavenstedt wieder. Ich will der Mannschaft endlich helfen, ich will endlich wichtig sein."

Dachten Sie an einen Vereinswechsel in der Winterpause?

Velasquez: "Nein. Wir stehen als Aufsteiger auf Platz eins. Ich ordne mich dem Erfolg der Mannschaft unter, ich fordere nichts ein. Jedoch will ich natürlich öfter spielen, dafür bin ich nach Essingen gewechselt. Am Ende der Saison sehen wir, ob wir sprechen müssen."

Vielen Dank für das Interview!


Essingen Herbstmeister - Freundschaftsspiel gegen Bavenstedt
Der Verbandsliga-Aufsteiger aus Essingen machte mit einem 1:4-Auswärtssieg bei der SG Bornhöved die überraschende Herbstmeisterschaft perfekt. Der TSV geht ungeschlagen und mit satten zehn Punkten Vorsprung in die Winterpause. Die Blutgrätsche traf Trainer Philipp W. vor dem heutigen Freundschaftsspiel gegen den SV Bavenstedt.

Herr W., herzlichen Glückwunsch zur Herbstmeisterschaft! Ihre Mannschaft ist nach 17 Spielen ungeschlagen auf Tabellenplatz eins. Wie ordnen Sie die Leistung Ihrer Mannschaft ein?

P.W.: "Vielen Dank. Es hört sich an wie ein Märchen, aber wir versuchen die Euphorie - ähnlich wie letzte Saison - einfach solange wie möglich aufrechtzuhalten. Wirklich unglaublich, was die Mannschaft bisher geleistet hat."

Ihr Ziel vor der Saison lautete "eine gute Rolle spielen". Sie haben nun zehn Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Heißt das neue Ziel nun der Aufstieg in die Oberliga?

P.W.: "Ich weiß, es ist eine alte Phrase aber: wir schauen von Spiel zu Spiel. Wir haben keinen Druck. Als ich letzte Saison hier übernommen habe, waren unser Fernziel der Aufstieg von der Landesliga in die Oberliga - innerhalb von vier Jahren. Wir würden uns nicht wehren."

Die Winterpause hat begonnen, das muntere Wechseln beginnt. Wird es Zu- oder Abgänge beim TSV geben?

P.W.: "Zugänge wird es voraussichtlich nicht geben. Wir haben einen guten Kader, der auch in der Breite ordentlich bestückt ist. Mit unseren Leistungsträgern haben wir bereits verlängert. Julius Seidel und Louis Jacob werden uns entweder noch in der Winterpause, spätesten im Laufe der Rückrunde verlassen. Bislang gibt es jedoch noch keine Anfragen. Marc Ahrens Vertrag läuft aus und wird nicht verlängert. Er wird wohl seine Karriere beenden oder nach Österreich zurückkehren. Auch Filipo Esaros Vertrag läuft aus, wir werden uns mit ihm zeitnah zusammensetzen."

Letzte Frage: Der TSV empfängt heute im Rahmen eines Freundschaftsspiels den SV Bavenstedt. Mit welchem Kader werden Sie antreten?

P.W.: "Ich freue mich sehr, dass das Freundschaftsspiel gegen den SVB klappt. Ich kenne Daniel Zöllner (Trainer des SVB, Anmerkung der Redaktion) von unserem Transfer von Lucas Sterling sehr gut. Neben Sterling, der mit fünf Toren übrigens bester Torjäger beim SVB ist, spielt zudem mit Liam Hunt noch ein weiterer Ex-TSVler dort. Heute dürfen die Jungs aus der zweiten Reihe ran. Ich denke da an Runge, Velasquez, Henkel, Probst, Hernando. Ich hoffe auf ein tolles Fußballfest mit vielen Zuschauern und Toren."

Vielen Dank für das Interview!


Die Borussia aus Wuppertal ist auf dem richtigen Weg!
Vorletzte Saison ging es nach Jahren das erste mal von der Landesliga in die Verbandsliga.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten in der Verbandsliga wurde das Saisonziel Klassenerhalt erfüllt und sogar mehr als das , die Borussia schloss als 5. Platz ab und Bezwang den TSV Essingen im Liga Pokal Finale, und das mit einem Durchschnittsalter von nur 20 Jahren.
Die Borussia hat eine Menge Geld investiert und letzte Saison sogar ein Stadion Dach für die Nordtribüne bekommen.
Das Ziel für diese Saison ist eine erneute Platzierung in der Top 5. Wir sind gespannt wie es weiter geht und werden weiter Berichten.


Saison erfolgreich beendet!
Nach einem packenden und rasanten Spiel gegen den VFL Aalen hat es der SC Weimar mit 0:1 durch ein Jokertor von Ben Walther geschafft den Ligapokal zu holen.
Trainer Zimmermann: "Großartig, wir haben uns für eine tolle Saison belohnt."

Pino Zimmermann | SC Weimar
02.08 21:58

Kostadinow: "Jetzt wollen wir auch das Double wiederholen"
Letztes Jahr war Kostadinow noch ein wichtiger Eckpfeiler beim TSV, dieses Jahr musste der zweikampfstarke Sechser, aufgrund der überragenden Leistungen von Kapitän Wilke, ins zweite Glied rücken. Trotz geringer Einsatzzeiten, sei der Bulgare ein wichtiger Mann für die Zukunft. Denn Trainer Philipp W. große Stücke auf seinen bulgarischen Youngstar, welchen er gerne mit Bayerns Javi Martinez vergleicht. Die Blutgrätsche traf den Mittelfeldmann des TSV Anfang der Woche zu einem kurzen Interview.

Herr Kostadinow, herzlichen Glückwunsch zum sensationellen Aufstieg! Haben Sie am Anfang der Saison damit gerechnet?

Kostadinow: "Ganz ehrlich? Nicht wirklich. Ich wusste, dass wir eine gute Mannschaft haben, aber, dass wir direkt erneut aufsteigen, das dachte niemand bei uns.

Trotz des mannschaftlichen Erfolgs lief es für Sie persönlich nicht ganz so gut. Als Backup von Kapitän Freddy Wilke kamen Sie gerade einmal auf elf Pflichtspieleinsätze. Dennoch haben Sie Ihren Vertrag verlängert, warum?

Kostadinow: "Das stimmt. Ich hätte gerne öfter gespielt, aber Freddy spielt einfach zu konstant stark. Doch die Verantwortlichen haben mir signalisiert, dass ich ein wichtiger Baustein für die Zukunft sein werde. Aber auch schon kommende Saison, allein schon, wenn Freddy mal ausfallen sollte."

Letzte Frage: In der Liga ist alles gelaufen. Wie heiß sind Sie und die Mannschaft auf das Ligapokalfinale am 2. August?

Kostadinow: "Extrem heiß. Der Aufstieg war eine Sensation. Jetzt wollen wir auch das Double wiederholen. Ich denke, das können wir auch schaffen."

Vielen Dank für das Interview!


Sensation geglückt! Essingen macht erneuten Aufstieg perfekt
Der Sensations-Aufsteiger TSV Essingen machte am Abend durch einen 2:0-Auswärtssieg in Zell den vorzeitigen Aufstieg in die Oberliga perfekt. Der Mannschaft von Trainer Philipp W. ist somit ein Durchmarsch von der Landes- in die Verbandsliga gelungen, innerhalb von nur zwei Spielzeiten.

Am Ende glichen sich die Bilder im Vergleich zur vergangen Saison. Um 20.49 Uhr, nach 96 gespielten Minuten, war der Durchmarsch des TSV perfekt. TSV-Mittelfeldmotor Rahmi Martin erzielte eben in jener 96. Minute den 2:0-Endstand, der Schiedsrichter pfiff gar nicht mehr erst an. Die TSV-Fans stürmten den Platz in Zell, Spieler, Fans und Betreuer, alle lagen sich gegenseitig in den Armen. Die Vielzahl der mitgereisten Essinger machten vor gut 2300 Zuschauern das Auswärtsspiel zum Heimsspiel. Doch zunächst taten sich ihre Mannen auf dem Platz schwerer als gedacht. Mussten die Anhänger der Ostalbkicker doch auch bis zur 81. Minute warten, ehe Torjäger Richard "Richie" Hafner das erlösende 1:0 markieren konnte. Für den Routinier war es bereits das 16. Saisontor. Bis zu Hafners Tor tat sich der TSV schwer klare Abschlussmöglichkeiten zu kreieren. Erst ein Gedankenblitz von Martin, der den Ball mustergültig in den Lauf von Hafner legte, verhalf dem TSV zum entscheidenden 1:0. Martin legte dann, wie beschrieben, noch in der Nachspielzeit selbst nach. Doch da war das Spiel längst zu einer großen Party geworden.

Stimmen zum Spiel:

Torjäger Richard Hafner: "Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Mit einem sofortigen Aufstieg in die Oberliga hätte ich niemals gerechnet. Und dann auch noch am 29. Spieltag. Einfach unfassbar. Wir sind einfach eine super Mannschaft. Aber jetzt wird erstmal gefeiert!"

TSV-Trainer W.: "Ich bin einfach nur überglücklich und freue mich für die Jungs, den Verein und unsere Fans. Wir haben hart gearbeitet. Das ist der erste Aufstieg in die Oberliga für den TSV seit 2012. Diesen Erfolg kann uns keiner mehr nehmen. Ich habe die Gerüchte um meine Person mitbekommen, aber ich bleibe auch in der kommenden Saison Trainer beim TSV Essingen."


FS bei 1. Ligisten aus Jamaika zu verschenken
Der Vereinstrainer S. Ziege vom 1. Ligisten Naggo Head (1. Liga Jamaika) verschenk einen FS-Termin an einen Landes- oder Verbandsligisten aus Deutschland. Der zu verschenken Termin findet am 22.08.17 im Naggo Head Stadion statt. Für eine Finanzspritze darf der Landes- oder Verbandsligist nach Jamaika reisen. Vorraussetzung zum gewinn ist eine Nachricht an den trainer und das man länger als 1 Saison beim aktuellen Verein ist. S. Ziege will das Geld wirklich als Hilfe verschenken und nicht im Sande verlaufen lassen, wenn der Trainer des eingeladenen Vereins nur eine Eintagsfliege ist.

Nun viel Freude und erfolg bei der Verlosung. Es kann diesmal nur 1 gewinnen. Aber nicht traurig sein. S.Ziege verspricht bei hoher Nachfrage die Verlosung nächste Saison zu wiederholen.

Stephan Ziege | Naggo Head
07.07 07:48

Seite 5

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Dass der Rasen im Waldstadion kürzer gemäht wird, damit ich meinen Freund Horst Heldt besser sehe.
Mehmet Scholl auf die Frage, was er sich für das neue Jahr wünscht
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager