// Startseite
Lesecafé
Außenseiter
Lesecafé
Außenseiter | |
+++ Sportzeitung für Deutschland +++ | |
![]() |
|
Wie wird der Trainer agieren ???? Als Bergmann übernommen hatte, ist er direkt einen neuen Weg eingegangen und hat die Mannschaft um mehrere Jahre verjüngert und er hat mehrfach auf den Jugendkader gesetzt, welchen er als "das Prunkstück der Mannschaft" sieht. Es ist nicht zu übersehen, dass die Aachener in dem Investmentbereich beriets ganz oben mitspielen, was vor allem dem neuen Investor Alexander Maier zu verdanken ist. Mit einem Startbudget von circa 5 Millionen Credits musste Bergmann zusehen, eine konkurrenzfähige Mannschaft zu erstellen und dabei nicht den Jugendkader aus den Augen zu verlieren. Nach 4 Saisons sind bei den Aachenern immer noch 5 Millionen Credits vorhanden, was eine besondere Fähigkeit Bergmanns darstellt: Er weiß, wie er am mit dem Geld umgeht. Als letzte Saison der Aufstieg am letzten Spieltag perfekt gemacht worden ist, wurde in Aachen gefeiert. Eine halbe Saison früher sah es nämlich noch so aus, als würde Aachen im Mittelfeld versinken. Nach dem 17. Spieltag sprang nur Platz 10 heraus. Dann, jedoch, fing der Kampf um die Plätze an und Aachen wurde letztendlich Meister der Verbandsliga L. Nun, in der Oberliga angekommen, hatte Aachen eigentlich den Klassenerhalt im Auge. Jedoch sieht es viel besser aus. Die Aachener stehen nach 8 Spieltagen auf den zweiten Platz hinter der überlegen Mannschaft aus Engers, an der diese Saison womöglich keiner mehr vorbeikommen wird und wo es ein Erfolg ist, einen Punkt mitzunehmen. Nach diesen Saisonstart hat sich Bergmann ein neues Ziel gesetzt: die Regionalliga. Wenn es nach ihm ginge, dann könnte Aachen mit einem Aufstieg vor allem die Fanbasis aufpolieren, welche sehr positive Auswirkungen auf den Jugendkader haben könnte. Aber was für ihn noch reizvoller ist, ist die Möglichkeit in 2 Saisons im Landespokal mitzumischen und ganz Deutschland zu zeigen, dass sie auf einen Mann aufpassen müssen, der womöglich noch nicht so erfahren ist, aber welcher voller Energie steckt und welcher den Willen mitbringt, alles zu gewinnen. "Wir werden etwas umstrukturieren müssen", meint Jürgenfeld, "viele talentierte Spieler werden den Verein wohl verlassen und in höhere Ligen wechseln. Selbst wenn wir aufsteigen würden, was auch unser Anspruch und unser Ziel sein muss." Viele Leistungsträger wie der der Stammtorwart Tolsa, der ein Angebot aus der 2. Bundesliga hat, werden den Verein voraussichtlich verlassen. "Wenn ein Spieler von einem höherklassigen Verein ein Angebot bekommt, werden wir ihm keine Steine in den Weg legen. Tolsa ist junger, talentierter Kerl. Jede Mannschaft kann sich glücklich schätzen ihn zwischen den Pfosten zu haben", berichtet Jürgenfeld. Auf die Frage wie die Planung der Saison, auch um seine Personalie, aussieht, gab Jürgenfeld bekannt: "Ich habe auch noch nicht endgültig für die neue Saison unterschrieben. Einige attraktive Angebote habe ich vorliegen. Mir ist der Verein jedoch sehr ans Herz gewachsen. Ich bin der Meinung mit dem Vorstand, der Mannschaft und den Fans können wir noch viel erreichen. Die Entscheidung über mein Zukunft fällt im Laufe der nächsten Woche." "Wenn wir aufsteigen sollten brauchen der TFC erfahrene Leute, die auch schon mal höherklassig aktiv waren. Der Vorstand ist aktuell in vielen Spielergesprächen. Aus taktischen Gründen kann ich mehr dazu noch nicht sagen. Auch eine Vertragsverlängerung steht bei einigen Spielern noch im Raum. Ich bin aber guter Dinge, dass der Vorstand die richtigen Entscheidungen treffen wird. Wir berichten mehr, sobald uns Informationen vorliegen. Eine Pressekonferenz ist noch nicht terminiert. |
Heute liegt TuS Koblenz zurück 1:0 zur Halbzeit noch ist zeit tore zu schiessen Nun gilt es in der neuen Saison sich weiter zu verbessern und auch wieder andere Ziele an zu peilen. Der Aufstieg ist nicht das primäre Ziel sondern eine Verbesserung der Platzierung. erzielte Volker Siebert das 1:0 in der 60.Minute. So mit war er der beste Spieler des Tages.Hoffen wir das es so weiter aufwärts geht Werner Ott /SV Darmstadt Dadurch ist er für Schaafheim nicht mehr zu finanzieren:“ Er ist dem Verein entwachsen. Er wird nicht günstiger und dadurch werden wir uns wohl nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen können. Teilte Trainer Becker auf der Pressekonferenz vor dem nächsten Heimspiel mit. Erste Angebote zu seiner Person sind bereits eingegangen. Wir werden sehen wo er nächste Saison spielt. Der Spieler hat um die Freigabe gebeten, da er sich in höheren Ligen versuchen möchte. Trainer Becker hatte ihn nach einem Gespräch die Freigabe erteilt und ihn auf die Transferleistungen setzen lassen. „Es war ein gutes Gespräch. Er hat mir versichert,dass er bis zu seinem möglichen Wechsel alles für den Verein geben wird. Jetzt beginnt die Suche nach einem neuen Verein.“ Julian Xavier 20 RM mit einer Technik von 70 ist ab sofort auf dem TM für eine Mindestablöse von 500.000credits Denn Emsdetten patzte auswärts und musste sich dem abstiegsbedrohten TuS Metzingen 1:0 geschlagen geben. Der TFC zeigte einmal mehr ein gutes Spiel und gewann unter dem Strich auch in der Höhe vollkommen verdient. "Die Jungs belohnen sich zur Zeit einfach selber für ihre engagierten Trainingsleistungen.", findet Jürgenfeld logische Schlüsse für den Lauf. "Zur Zeit spielen wir einen hervorragenden Fußball. Wir müssen aufpassen dass wir das nicht anfangen als selbstverständlich anzusehen und einen Schlendrian einkehren zu lassen.", warnt der Übungsleiter. Unterdessen war Jürgenfeld zur Kaderplanung und seiner Zukunft auskunftsfreudiger als zuletzt. "Ich fühle mich wohl hier. Die Chancen meinen Vertrag hier zu erfüllen stehen gut, auch wenn einige Umstände noch geklärt werden müssen." "Nicotrick beweißt derzeit großes Geschick was die Struktuierung des Kaders an geht.", lobt der Sportvorstand seinen Trainer und spielt damit insbesondere auf einige Transfers an. In jeweils drei Partien gelangen beispielsweise den Flügelstürmern Kluge und Arnaud 4 bzw. 2 Treffer. Arnaud steuerte zudem noch zwei Assists bei. "Vor allem in der Breite haben wir jetzt mehr Optionen.", so Jürgens. Tore: 1:0 Alain Arnaud (33.) 2:0 Manuel Tonel (39.) 3:0 Kai Lancaster (62.) |
Seite 3 | |
|
Sprücheklopfer
Ich mache immer das, was mir gesagt wird. Das habe ich im Osten gelernt.
Jens Jeremies