// Startseite
Lesecafé
Noticiero VeneVision
Lesecafé
Noticiero VeneVision | |
+++ Sportzeitung für Venezuela +++ | |
![]() |
|
Letzte Saison zog Estrella Roja im Endspurt noch an Maracaibo vorbei und wurde mit 1 Punkt Vorsprung Meister. Davor war Maracaibo souverän Meister,hier schaffte es der neue Manager Martin in Kürze, aus Maracaibo mit meist alten Veteranen sofort oben anzugreifen und gleich den Titel zu holen. Estrella Roja weit abgeschlagen auf Pl.2 dafür im CL Finale. Pl.3 ging an Zamora. Zu erwähnen ebenfalls der kometenhafte Aufstieg von Zamora in den letzten Spielzeiten unter TM Stefan, der es in den letzten 3 Spielzeiten schaffte, 2x hintereinander den L-Pokal zu gewinnen und sogar vorletzte Saison sensationell die AL gewann. Es tat sich noch mehr in der Hierachie der erfolgreichen VENE Teams. Monagas etablierte sich fest in den TOP 3, entwickelt ja schon seit langer Zeit sehr viele tolle Eigengewächse in Ruhe und profitiert nun davon. Caradodo FC in letzter Zeit oft in Lauerstellung. In das Topdrittel der Liga schafften es nun Teams wie Tachira und Favoritenschreck Atletico Anzoa., sowie das besonders im nationalen Pokal erfolgreiche Merida, die den Teams die sonst sich oben präsentieren, starke Konkurrenz machten. Bemerkenswert auch noch, dass es diesen Teams sogar gelang, sich einen sehr grossen Tempel zu bauen. Auch das Traditionsteam Real Caracas ist gerade in der Bauphase zu einem 5er, deshalb gerade nicht oben in der Ligaspitze zu finden. VENE, welches in der LW meist vorne rangierte, etwas abgeschlagen in letzter Zeit und ohne Glück. Da halfen auch der AL Gewinn von Zamora und der CL Finaleinzug von Estrella Roja vor kurzem nicht viel. Aber VENEZUELA wird wieder an die Spirze zurückommen, da die Manager langfristig bei Ihren CLubs verbleiben und gute Arbeit leisten. Dies war ein sehr sehr kurzer Rückblick der letzten Saisons was sich so getan hat. Ein genauerer Bericht über die abgelaufene Saison folgt. Die ersten Spiele sind rum & Wandklatschen ist noch ohne Niederlage. Aktuell stehen 1 Sieg & 3 Unentschieden in der Statistik. Darunter Spiele wie gegen den Copa Libertadores Titelverteidiger Estrella Roja (0:0),Monagas SC (0:0) und Deportivo Zulia (2:2). Ziel für den Rest der Saison sei ein solider Mittelfeldplatz, weit entfernt von den Abstiegsrängen. Dann wolle man nächste Saison sich nach oben orientieren. Guaro Larense war komplett veraltet. Viele Spieler die nurnoch höchstens 2 Saisons ihre Karriere fortsetzen wollen - und da der Kader größtenteils aussortiert werden soll, mussten aktuell 9 Spieler den Verein direkt verlassen! Dies wäre professionell mit den Spielern abgeklärt gewesen, die fast alle nochmal eine neue Herausforderung gefunden haben, um dort ihre Karriere ausklingen zu lassen. Dazu verpflichtete man 4 neue Spieler - und in der nächsten Saison erwartet man noch weiter Neuzugänge, dessen Vertrag diese Saison ausgelaufen ist & somit Ablösefrei zu Guaro Larense wechseln. Mittlerweile hat Guaro Larense ein Durchschnittsalter von 24 & freut sich auf die kommenden Spiele! Wir sind gespannt. Noticiero VeneVision Zuerst will Maldini den Kader anpassen. Etliche Spieler müssen verkauft werden um anschließend junge Spieler verpflichten zu können. In 5 Jahren möchte man wieder vorne mitkämpfen. NVV: Herzlich Willkommen zurück Herr Schön. Wie geht es Ihnen und wie sehen Ihre Pläne für Minerden aus? HS: Vielen Dank, es geht mir ausgezeichnet. Die Fußballpause war sehr wichtig für mich und meine Zeit in Paraguay hat mir neue Inspiration gegeben. Nun will ich noch einmal mein Glück in Venezuela versuchen. Minerden Bolivar hat eine lange Tradition, aber seit den Erfolgen vor rund 70 Saisons mit dem legendären David Beutner konnten nur noch zwei Pokalsiege verzeichnet werden. Daher muss mein langfristiges Ziel natürlich sein, an die Zeit von David anzuknüpfen. Dafür muss der Club aber zunächst durch das tiefe Tal des Tabellenkellers schreiten. Das halbe Team kommt aus der eigenen Jugend und es werden noch im Laufe dieser Saison einige folgen. Etablierte, aber kostenintensive Spieler muss ich ziehen lassen. Dazu werde ich noch ein paar Einzelgespräche führen und mich mit dem Vereinsvorstand abstimmen. Aber grundsätzlich gilt mal wieder, sparen, sparen, sparen. NVV: Sie haben aber doch einen jungen und talentierten Kader vorgefunden. Wollen Sie denn nicht langfristig mit dem Kader planen? HS: In der Tat hat mein Vorgänger hier bereits einen zukungtsorientierten Kader aufgestellt und darauf werde ich aufbauen. Dennoch muss ich die Kosten im Auge behalten und da ich gerade erst den Stadionausbau in Auftrag gegeben habe, können wir hier vorläufig keine großen Sprünge machen. Wir können hier in den nächsten Saisons leider keinen ausgeglichen Kader vorweisen, sondern ganz klassisch eine schon recht gute erste, aber eben auch eine schwächere zweite Elf auf den Platz bringen. Da kann ich unseren Fans leider keine besseren Versprechungen machen. NVV: Dann wünschen wir Ihnen eine gute Zeit bei Minerden. HS: Vielen Dank. Helmut K. von Roja suchte nach einer neuen Herausforderung und hat die Liga Richtung ECU verlassen. Dies sorgte zuerst für starke Unruhe in der Liga, da Helmut K. seinen Club als Triple Sieger verließ. Wer soll nun sein Nachfolger werden ? Es bewarben sich sehr viele gute Teammanager. Dino, der die vorige Saison als Vize beendet hatte und sich eigentlich durch sehr viele teure und gute Transfers viel von der neuen Saison versprach, reizte die Aufgabe, den Vorzeige Club Roja zu übernehmen und erfolgreich weiterzuführen. War deshalb sehr glücklich bei Roja anfangen zu dürfen. Da die Spieler bei Roja, teilweise doch schon in die Jahre gekommen waren, wusste Dino, die Aufgabe wird nicht ganz so leicht, den Club umzubauen, ohne Qualität zu verlieren. Voller Zuversicht nahm er sich seiner neuen Aufgabe an, jedoch lief es alles andere als gut zu Beginn. In den ersten 5 Spielen schaffte man nur 1 Sieg ohne zu glänzen. Man verschenkte reihenweise Puntke gegen Underdogs, trotz +200-+250 an Stärke. Die Fans wollten schon Ihren Helden Helmut zurück.............Dino, den man als manchmal zu ehrgeizig kannte, verstand die Welt nicht mehr.......dafür lief es in der Copa glänzend. Mit lauter klaren Siegen kämpfte man sich ins Finale vor und gab nur gegen Brujas beim 0:0, 1 Punkt ab. Dort trafen Dinos ROTE STERNE, sensationell auf Dinos alte Kameraden, die nun von einer alten Bekannten aus der Liga, Cecilia S. betreut wurden. Dino wusste sofort, als Cecilia sich seinem Ex-Club annahm, dass Caradodo weiterhin erfolgreich sein würde. Da Cecilia bereits mit Larense gute Erfolge vorweissen konnte....in einem spannenden Spiel konnte Roja früh 2:0 in Führung gehen, jedoch schaffte Caradodo den Anschlußtreffer noch vor der HZ und gab alles. Zitternd und schwitzend konnte man aber das 2:1 halten. Vor dem Copa-Sieg konnte Roja bereits den L-Pokal mit 3:1 gegen Aragua gewinnen. Aragua, oft Dauergast in diversen Finals musste Roja den Vortritt lassen. Wie Claire von Aragua immer diese Rückschläge wegsteckt ist beispielhaft.........man würde ihr so einen Titel gönnen. Dino war mit dem Copa Titel eigentlich schon sehr zufrieden, nahm den L-Pokal aber dennoch gerne mit, was war im Ligakampf ? Dort lief es nicht nur am Anfang sehr zäh für Roja, so dass Caradodo vorbeizog......beide Clubs setzten sich etwas vom Feld ab. Man konnte meinen, die Spieler von Caradodo wollten es ihrem alten Coach zeigen und Cecilia holte zudem alles aus Caradodo raus. Letzter Spieltag, eigentlich reichte Caradodo ein Remis zum Titel. Roja gewann locker auswärts 4:0, doch Caradodo verlor das letzte Spiel zuhause und damit zog Roja unerwartet vorbei und wurde noch Meister. Dies war grosses Glück für Dino und Roja, aufgrund des schlechten Starts und überflüssigen Punktverlusten aber nicht ganz unverdient. Doch so kurz vor der Zielinie wäre der Titel für Cecilia und Caradodo gerechter gewesen. Aber Cecilia wird dranbleiben. Erwähnen sollte man auch noch, dass nicht nur Roja und Caradodo intern. weit kamen, auch Monagas schaffte es ins Copa HF, King Club R.Caracas und Thomas B. Vigia schafften es bis ins AL HF und so konnte Vene Pl.1 in der LW weiterhin halten. Es kamen weitere Teammanager nach Vene wo man davon ausgehen kann, dass sie die Liga bereichern Ab der neuen Saison fängt alles wieder bei Null an und Roja darf sich nicht auf alte Lorbeeren ausruhen und muss den Umbau weiter vorantreiben, die Konkurrenz schläft nicht........ |
So nahm man sich diese Saison vor, es besser zu machen. In der Liga klappte dies hervorragend und man konnte sich an der Tabellenspitze früh absetzen, so daß man sich auf die Pokalwettbewerbe konzentrieren konnte. Dort traf man in den letzten 4 Saisons jetzt schon zum dritten Mal früh auf Sporting Petare, die sowas wie ein Angstgegner in letzter Zeit für E.Roya geworden sind. Diesmal hatte S.Petare einen neuen Manager, sowie auch Caradodo einen neuen Manager bekam. Beide konnten Ihre Clubs diese Saison erfolgreich weiterführen. Im Pokal konnte man sich diesmal endlich, aus E.Roya Sicht,mit 3:2 gegen S.Petare behaupten, die den Stärkeunterschied wieder durch Kampf und Leidenschaft ausglichen und Ihre Chancen ganz gut nutzen. Bei den letzten Duellen schied E.Roya meist mehr als unglücklich aus. Im Finale traf E.Roya dann auf Monagas die sich auch souverän bis ins Finale durchsetzten. Dort musste E.Roja zwar auf 2-3 gute Spieler verzichten, konnte aber in einem engen Duell das Finale gegen Monagas 2:1 gewinnen. Dies bedeutete für E.Roya, die seit 8 Saisons meist früh in den ersten beiden Runden rausflogen, endlich mal wieder ein Erfolg im L-Pokal errungen zu haben. Eine ähnliche Durststrecke und Pech hatte nur noch Aragua vorzuweisen, welche auch diese Saison sehr unglücklich früh ausschieden. Somit hat E.Roja das Double geschafft, da man in der Liga bereits souverän 5 Spieltage vor Caradodo Meister wurde. Platz 3 ging an Real Caracas. Erwähnenswert noch, daß sich mit Zamora ein Neuling in die TOP 5 vorkämpfen konnte, welche sogar Traditionsclubs wie S.Petare, Aragua und Monagas hinter sich ließen. International hatte VENE letzte Saison sehr sehr viel Pech. Selbst E.Roja, die ja als Copa-Sieger antraten, schieden bereits im AF aus. Auch den anderen VENE- Clubs erging es nicht viel besser. Diese Saison leider das gleiche Bild. Im VF war für alle VENE-Clubs bereits Schluß. Wobei Caradodo, S.Petare und Monagas im VF alles gaben. E.Roya machte es auch nicht besser und konnte nach dem Hinspiel 0:0 (Chancen 16:7) gegen Delfin Fc (ECU) leider nicht vorlegen und verlor im Rückspiel gar als Favorit 1:4 (Chancen 13:15) und ging unter. Somit war klar, man verliert die LW als Nr.1 an ECU. Zur neuen Saison werden die Karten wieder neu gemischt. Damit endet der Rückblick der letzten Zeit. So kam es, dass ganz vorne nicht E.Roja und das sich extrem verstärkte Aragua (AL-Gewinner und Verstärkungen über 107 Mio) vorne wegmarschierten, sondern 2 andere Teams. Caracas und Monagas. Beide Teams gehören natürlich zur absoluten Vene-Elite, jedoch überraschend, das beide einige Punkte vor E.Roja und Aragua standen. Bei E.Roja, durch die Doppelbelastung in der Copa, kam es auch zu Verschleißerscheinungen und es kam zu sehr vielen Verletzungen in wichtigen Spielen. Am letzten Spieltag stand Monagas auf Pl.1 und lieferte dabei viele überzeugende Spiele mit hohen Siegen ab. Aber auch Caradodo sehr fokusiert in diesem Kopf an Kopf-Rennen. So ging Monagas als leicht favorisiertes Team in die letzen 90 Min. gegen E.Roja, welches ja davor noch das schwere Copa-Finale (später dazu) hatte und es um fast nichts mehr ging, da enttäuschend abgeschlagen auf Pl.3. Aber Caradodo war punktgleich auf Pl.2 und lauerte auf seine Chance. Das Torverhältnis sprach aber ganz klar für Monagas, so musste Monagas nur gewinnen. Lange Zeit sah es auch so aus, das dies gelingen würde. Man führte 1:0 und bei Caradodo stand es 0:0.Doch E.Roja schaffte aus dem Nichts das 1:1. Zeitgleich schoss Caradodo noch ein 2:0 heraus und zog damit an Monagas im Fotofinish vorbei. Sehr sehr unglücklich und überraschend für Monagas so Pl.1 zu verlieren, vor allem bei 18:5 Chancen nur 1:1 zu spielen. Caradodo war Meister, klar, auch ein verdienter Meister, aber aufgrund des Spielausganges bei Monagas sehr glücklich. Im L-Pokal war E.Roja motiviert es endlich mal zu packen, schon weil es in der Liga nicht gut lief. Doch leider verlor man trotz 18:7 Chancen gegen Petare 3:4 und flog wieder mal früh und überraschend raus. Letzte Saison unterlag man ebenfalls Petare sehr unglücklich im ES. Doch die Überrachungen gingen weiter, auch die anderen Spitzenteams flogen früh im Pokal raus, so daß das Finale Maracaibo - Merida hieß. Jürgen mit Maracaibo setzte sich mit 2:0 durch und durfte verdient feiern. Aber Merida hatte ebenfalls Grund zum Feiern, da man nie erwartet hätte, so weit zu kommen. Da es national für E.Roja nicht gut lief, blieb noch die Copa. Dort konnte man sich in einer schweren Gruppenphase gerade so auf Pl.1 retten. Ab dem VF schien es erst gegen E.Roja zu laufen, viele Verletzte, u.a. verletzte sich der Stammtorwart lange und es musste gar ein Spieler nachverpflichtet werden. Dazu viele Sperren, da die Spieler von Roja den von TM Dino geforderten körperlichen Einsatz wohl zu wörtlich nahmen. Das Pech wo man national hatte, war das Glück in der Copa. Man schaltete sehr sehr glücklich Boca aus, danach Aucas und im Finale besiegte man sogar Loja 2:1 bei 14:13 Chancen. Aufgrund das oft 3-5 wichtige Spieler in den Duellen fehlten, muss man den Copa-Sieg als sehr glücklich einstufen. So ging eine Saison mit sehr vielen Überraschungen zu Ende. Das ist Fussball, oder nein, das ist FMO ! Ist es doch allgemein bekannt, daß Teams wo eine gewisse Zeit sehr erfolgreich waren, eine Krise bevorsteht, sei es weil die Spieler satt sind, oder meinen, es läuft von alleine. Die Vorahnung von Dino schien sich zu bestätigen, das Team konnte nicht annähernd an die vorige Saison anknüpfen und man lief meistens,den führenden Teams Caradodo und Aragua hinterher.Da half es auch nichts, sehr oft als klar besseres, stärkeres Team angetreten zu sein. Somit war ein abgeschlagener 3 Platz, die logische Folge. Der Einbruch zum Schluß kam doch sehr überraschend. Dies machten Caradodo und Aragua besser. Konnte E.Roja letzte Saison noch knapp am 34. ST im Photofinish Meister werden und Caradodo auf Pl.2 verweisen, so hatte diese Saison vor allem der neue Meister Caradodo oft das Glück, das letzte Saison gefehlt hat und wurde verdient Meister. Aragua, welche eigentlich am vorletzten Spieltag Meister werden hätten können (man stand auf Pl.1), verlor unglücklich und so kam es am letzten Spieltag zum Showdown der beiden punktgleichen Teams Aragua und Caradodo. Caradodo zeigte keine Nerven und gewann sogar souverän in Caracas, so dass der Sieg von Aragua bedeutungslos war. Den Titel hatte Aragua am 33.ST verloren.......Somit sammelte Aragua seinen X-ten Vize-Titel (WELTREKORD !) und Caradodo wurde erstmalig unter einem anderen Coach als Dino Meister. Den L-Pokal konnte E.Roja FC dafür souverän verteidigen, der schwerste Gegner kam im VF mit Aragua. Der leichte Stärkevorteil Rojas konnte wieder nicht genutzt werden, aber im ES setzte man sich klar 7:4 durch. Aragua doppelt im Pech, musste man im vorigen Pokalduell gegen Caradodo ran und gewann in einem engen Spiel in der Schlußminute 3:2. Dann gleich gegen Roja, das ist doch eine sehr unglückliche Auslosung. Nachdem überraschend die Favoriten alle raus waren, war der Weg frei für Estrella Roja FC, um den Pokal zu verteidigen. Ins HF kämpften sich außer E.Roja noch Larense, Petare und Maracaibo. Das Finale gegen Maracibo ging 2:0 für E.Roja aus. Gespannt war man auch international, konnten die Vene-Clubs da Ihr gutes Abschneiden wiederholen ? Leider nicht, mit Caradodo kam nur 1 Club ins Copa HF. Real Caracas und Aragua FC immerhin noch ins VF. E.Roja verlor sensationell das letzte Gruppenspiel zuhause gegen ein klar schwächeres Team 1:2 und musste somit als Gruppenzweiter gegen das starke Jam-Team Kingsten B. ran und man verlor leider klar. Auch hier, Roja konnte nicht an die Leistung der vorigen Saison anknüpfen. In der AL konnte leider nur Larense mit Coach Emil überzeugen und schaffte es ins VF - TOP LEISTUNG. Bei Roja konnte man bereits letzte Saison erkennen, daß ein Umbau stattfindet und das Team stark verjüngt wurde. Auch in der neuen Saison scheint dies der Fall zu sein. Als wir Dino danach fragten, antwortete er nur: DINO: Es ist kein Geheimnis, daß ich gerne junge Spieler weiterentwickle und fördere, bei Caradodo konnte ich nur so aus einer grauen Maus ein Spitzenteam formen und ein Stadion nebenher bauen. Doch durch das sehr frühe Aus in der Copa, sind die finanz. Mittel begrenzt,da es noch einige verdiente ältere Spieler gibt, die kurzfristig ausgetauscht werden müssen. Glecihwertiger Ersatz kostet viel Credits. Ich versuche das Beste draus zu machen und hoffe, man kann in dieser Saison wieder um die Titel mitspielen. |
Seite 2 | |
|
Sprücheklopfer
Ich sehe Licht am Himmel.
Friedel Rausch