// Startseite
Lesecafé
US Sports
Lesecafé
US Sports | |
+++ Sportzeitung für die USA +++ | |
![]() |
|
Keine große Überraschung Auf Platz 1 und somit der Beste Manager für Jugendarbeit/Infrastruktur der Saison 05/19 ist Hosi mit sagenhaften 53 Punkten Herzlichen Glückwunsch. 2. Platz mit 38 Punkten ist Manni Ost Herzlichen Glückwunsch. Mit 18 Punkten auf dem 3. Platz ist Rene Schmeier Herzlichen Glückwunsch. Die weiteren Plätze : 4.Platz Kaiserstadt Alemanne 5.Platz Feucht Biotop 6.Platz Tobias Friesen 7.Platz Walter White 8.Platz Louis Köln/Björn Lange/Heinz Riffel 9.Platz Franz Nordmann Auch euch Herzlichen Glückwunsch Und Vorallem Danke an alle die mit abgestimmt haben. Macht weiterhin so eine tolle Arbeit. Ich hoffe wir ziehen alle gemeinsam an einem Strang, so wie es doch gerade ist macht es doch einen riesen Spaß. Über Freundschaftsspiele und Kooperationen mit anderen Vereinen würden sich hier alle freuen.Das Ziel ist es in 3 Saisons mal wieder Erstligaluft zu schnuppern. Der Kolumbianer ist da jedoch noch vorsichtig. Nach vier Spielen, in denen sein Team stets überlegen war, stehen trotzdem nur sieben von zwölf Punkten auf dem Konto der Falken. Die Erwartungshaltung des erfahrenen Managers wurde dadurch deutlich eingebremst. "Zu meinem Erstaunen habe ich uns am Saisonbeginn wider Erwarten doch zu den Topteams gezählt, aber nach den ersten Ergebnissen war diese Einschätzung wohl falsch", so ein nachdenklich wirkender Muriel. "Mit diesem Punkteschnitt landen wir, wenn wir so weitermachen, bei 60 Zählern. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir damit aufsteigen." Andere sind da optimistischer. Western Pioneers-Coach Walter White prophezeite öffentlich, dass das Muriel-Team Platz zwei bis drei erreichen könne - vermutlich hinter seinem eigenen Verein. Nicht wenige Experten halten diese Prognose für realistisch. Wiederum andere zweifeln aber auch daran, primär wegen Muriels durchwachsener Karriere und seinem zweifelhaften Ruf. Klar ist: Wenn die Falcons weiterhin gegen schwächere Teams patzen, dann gefährdet das das Projekt erste Liga deutlich. Vielleicht liegt die bisher eher mittelmäßige Ausbeute aber auch an der Unerfahrenheit des neu zusammengestellten Kaders und stellt sich im Laufe der Saison ein. Ob das rechtzeitig oder doch zu spät passieren wird, lässt sich noch nicht absehen. Heute muss sich das Team aus Charlotte erst einmal im Topspiel gegen die Western Pioneers beweisen, die den Anspruch haben werden, als Zweitliga-Meister wieder in Liga eins aufzusteigen. Hier kann Muriel beweisen, wie gut er und sein Team wirklich sind. |
Auf Platz 1 und somit der Beste Newcomer der Saison 05/19 ist Kaiserstadt Alemanne mit 34 Punkten Herzlichen Glückwunsch. 2. Platz mit 23 Punkten ist Manni Ost Herzlichen Glückwunsch. Knapp dahinter mit 21 Punkten auf dem 3. Platz ist Jessica Köthur Herzlichen Glückwunsch. Die weiteren Plätze : 4.Platz Tobias Friesen 5.Platz Feucht Biotop 6.Platz Sarah Bis 7.Platz Walter White 8.Platz Louis Köln 9.Platz Franz Nordmann Auch euch Herzlichen Glückwunsch Und Vorallem Danke an alle die mit abgestimmt haben. Macht weiterhin so eine tolle Arbeit. Morgen erfolgt der letzte Zeitungsbericht über den Besten Manager Jugendarbeit /Infrastruktur. Auf Platz 1 und somit der Beste Manager der Saison 05/19 ist Björn Lange mit 42 Punkten Herzlichen Glückwunsch. Dicht dahinter mit 40 Punkten auf dem 2. Platz ist Ho Si Herzlichen Glückwunsch. Mit 29 Punkten geht der 3. Platz an Heinz Riffel Herzlichen Glückwunsch. Die weiteren Plätze : 4. Platz Kaiserstadt Alemanne 5.Platz Feucht Biotop und Manni Ost 6. Platz Jessica Köthur 7. Platz Rene Schmeier Auch euch Herzlichen Glückwunsch Und Vorallem Danke an alle die mit abgestimmt haben. Morgen erfolgt ein Zeitungsartikel über den besten Newcomer. Heute Live am Telefon Fr. Köthur aus Atlanta. USS: Guten Tag Frau Köthur, schön das wir jetzt die Möglichkeit bekommen haben um mit Ihnen zu sprechen. Köthur: Guten Morgen auch von mir. Ja waren sehr turbulente Wochen für unseren Verein. Freue mich aber auch das es endlich geklappt hat. USS: Wie kam es dazu das sie denn Schritt von einer aufstrebenden Mannschaft aus NI zu uns in die USA zu kommen. Köthur: Der Schritt viel mir nicht leicht aber ich brauchte mal eine Luft Veränderung und da kam das Angebot aus Atlanta und es hat gleich gepasst. USS: Letzte Saison der Abstieg der unvermeidlich war. Was streben sie dieses Jahr an. Köthur: Ja der Abstieg war auch gewollt um so denn Kader grundlegend zu ändern. Der Plan ist das wir diese Saison noch das Stadion ausbauen wollen. Der Aufstieg ist kein Muss wäre finanziell aber gut für uns. Und im Liga Pokal und Landespokal wollen wir so weit wie möglich kommen. USS: Reden wir noch kurz über denn Kader. Ist er gut aufgestellt für die 1 Liga sollte es dazu kommen. Köthur: Ich sag es mal so, für unsere Ansprüche die wir haben reicht uns der Kader denn wir jetzt haben aus. Die Fans stehen vollkommen hinter der Mannschaft und dem Vorstand. USS: Eine Frage zu ihren Jugendspielern. Kommen da Talente nach? Köthur: Wir wollen und müssen auf die Jugend setzten da wir nicht die Finanziellen Voraussetzungen haben. Die Jungs die aus dem Internat kommen werden ihre Spiel Zeit kriegen. USS: Das war es auch schon wieder leider. Wir bedanken uns bei Fr. Köthur und wünschen noch eine gute restliche Saison. Köthur: Vielen Dank. Und bis zum nächsten mal |
Seite 2 | |
|
Sprücheklopfer
Ich sehe Licht am Himmel.
Friedel Rausch