Pokalsieg nach langer Durststrecke !
Voller Stolz auf unser Team präsentieren wir den neuen Pokalsieger: BLANCOS MADRID. Mit vollem Elan und dem sprichwörtlichen Glück des Tüchtigen gelang es uns heute den Pokal nach einem aufreibendem Krimi in die Höhe zu stemmen. Jetzt dürfen wir endlich einmal feiern.
Vereinsfusion gelungen!
Mit großer Spannung wurde die heutige Pressekonferenz erwartet, welcher eine außerplanmäßige Sitzung im Verein am Vorabend vorausging. Vereinspräsident Fernando Sanchez überraschte schon mit dem gemeinsamen Erscheinen des Vereinspräsidenten Felipe Gonzalez von Valencia CdF. Die beiden Primaten verkündeten mit voller Stolz, dass in Zukunft die beiden Vereine zur gemeinsamen Ausbildung der Jugend und zum Ausnutzen des großen Stadions beide Fanlager durch einen gemeinsamen Verein zusammenlegen werden. Die Heimspiele werden dabei abwechselnd auf der Insel und dann im Heimstadion von Valencia bestritten. Der neue Verein wird sich Esporte Club Valencia, kurz EC Valencia nennen. Anführend wird die Mannschaft weiterhin der hessische Erfolgstrainer Patrick, welcher als CO-Trainer seinen Amtskollegen aus Valencia zur Seite gestellt bekommt. Wir werden warten, ob die strategischen Pläne der beiden Vereinspräsidenten Wurzeln tragen werden.
Gelungene Gerneralprobe zum ersten CL-Abenteuer
Lange Schlangen kannte man auf der Insel von Fuerteventura nur in Vorbereitung auf das alljährliche Inselfest, um die besten Plätze zu ergattern. Doch nun scheint auf der kleinen Insel vor Afrika bald keine Menschenseele mehr zu sein...zumindest immer dann wenn die Heimmannschaft das Abenteuer CL auswärts angeht. Fuerteventura steht vor seinem ersten Auftritt in der CL und ist mächtig stolz auf seine Kicker. Manager Patrick versucht die Euphoriebremse etwas zu ziehen, denn durch die Schützenfeste in den letzten Ligaspielen scheinen die Mannes des gebürtigen Hessen doch scheinbar übermütig in die Partien zu gehen. Doch die Gruppe ist alles andere als einfach. Keiner der Mannschaften zeigte national noch international in den vergangenen Jahren Schwächen und die zweite, sogar dritte Reihe ist mehr als Titeltauglich. Also allen Grund mit Respekt die große Bühne zu betreten. Zumindest heute Abend möchte Manager Patrick die Siegesfreude seiner Mannschaft nicht unterdrücken, immerhin hat man eine gelungene Revanche in Madrid feiern können, dessen königliche Kicker immerhin die erste und einzige Liganiederlage der Inselkicker seit Patricks Amtsantritt bescherrt haben. Ein beeindruckendes 0:9 zeigte die Anzeigetafel am madrilenischen Abendhimmel und lies selbst die eingefleischtesten Fans staunen. Nur der Schlußpfiff bewahrt den Gastgeber vor schlimmeres, der konditionell zum Schluß vollkommen überfordert schien und fast im Minutentakt die Tore fing. Manager Patrick zeigt sich trotz des Debakels des Gegners mit vollem Respekt vor den Madrilenen und seiner atemberaubender Kulisse und der tollen Arbeit des Trainers und wünscht ihm für die weitere Saison viel Erfolg.
Das Abenteuer CL scheint beginnen zu können ...
Sergi Guillen geht in Pension
Mit 35 Jahren und nach 557 Spielen geht Sergi Guillen in seine wohlverdiente Fußballpension. "Ich habe hier als 17 jähriger begonnen Profifußball zu spielen und das 18 Jahre lang. Ich kann es kaum glauben wie schnell die Zeit vergangen ist" so Guillen im Interview.
"Ich habe dem FC Villarreal viel zu verdanken auch wenn es uns nicht gelungen ist Meister zu werden war es eine unglaublich schöne Zeit. Der FC Villarreal ist für mich der Inbegriff der Loyalität zu seinen Eigenbau Spielern. Das zeigt auch die Platzierung in der Jugendakademie Liste, nämlich Platz 1 und das zurecht."
Pfeifkonzert in Fuerteventura
Mit einem gellenden Pfeifkonzert verabschiedeten sich die Inselstürmer heute aus dem Stadion der Madrilenen, nachdem Ihnen nach 90 Minuten kein Mittel gegen die kompakt und intelligent spielenden Hauptstädter eingefallen ist und somit die erste Saisonniederlage geebnet wurde. Bereits das erst kürzliche Aus auf nationaler und internationaler Bühne setzt die Millionentruppe rund um den unerfahrenen Trainer Patrick stark unter Druck, da nun auch der letzte verbliebene Wettbewerb, die erste Vereinsmeisterschaft, gefährdet sind. Es wird sich zeigen, inwiefern es dem hessischen Manager gelingt, die erst kürzlich erlebten Tiefschläge für die Mannschaft in Motivation umzuwandeln und ein versöhnliches Saisonfinale für die Fans zu erreichen.
Insel der Millionen!
Nach der Veröffentlichung des Saisonetats der Liga hat sich schnell die Aufmerksamkeit auf eine kleine Insel gelegt. Fuerteventura. Mit über 142 Mio. ¤ mit anstehender Neuverpflichtung eines Spitzenstürmers gehen die Inselkicker diese Saison ein riskantes Spiel ein. "Patrick, setzen Sie die Ziele nicht etwas zu hoch, wenn man die aktuelle Saisonplatzierung sieht?" "Auf den ersten Blick gerät der Atem doch etwas ins Stocken bei diesen Zahlen. Aber schauen Sie sich einmal die Einnahmen aufgrund der letzten Saison an. Wir haben 6 namenhafte Abgänge aufgrund Kariereende zum Saisonende zu beklagen gehabt und wollten definitiv in Einklang mit dem Vorstand die TOP 4 der Liga halten. Auch muss der Fokus ein erfolgreiches Abschneiden in den zwei Pokalwettbewerben darstellen. Unsere wichtigste Einnahmequelle. Wir werden das Vorjahresergebnis von + 26 Mio. ¤ noch weit übertreffen, wenn wir nur die gleichen Positionen erreichen wie letzte Saison, schon wegen der veränderten Gehaltsstruktur." Zumindest zeigt sich das Merchandising rund um dem Verein als voller Erfolg. Die Inselkicker waren nach ihrem zuletzt erreichten historischen Pokaltriumph noch nie so beliebt wie aktuell auf der Insel. Es wird sich zeigen, wie der Verein mit der Dreifachbelastung mit veränderten Kader zurechtkommt. Zumindest die ersten Ergebnisse in der Liga zeigen noch notwendigen Abstimmungsbedarf, bis man auch von weiteren Titeln träumen darf.