// Startseite
Lesecafé
Haaretz Sports | |
+++ Sportzeitung für Israel +++ | |
![]() |
|
"Vahap Bayraktar bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Vahap Bayraktar dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Vahap Bayraktar hat sich Hapoel Ramat PKI was kosten lassen: 47.878.000 Credits flossen zu seinem alten Team US Cittadella. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. Angesprochen auf die wichtigsten Veränderungen erklärte Trainer Koch, dass er sein altes Erfolgsrezept auch in Kiryat umsetzen will. Besonders wichtig ist Trainer Koch, dass der Teamgeist stimmt. Deshalb werden ab sofort Montags, Mittwochs und Freitags ein Mannschaftsstammtisch und am Sammstag die große Cheerleaderparty stattfinden. |
Kiryat Shmona FC bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Mark Bayer. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit SV Rohrbach. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der Kiryat Shmona FC-Präsident. Hoffentlich hält Mark Bayer das, was man sich von ihm verspricht. In einem kurzen Telefonat teilte uns die Managerin mit, dass alle Neuzugänge bereits heute das Training aufgenommen haben und im abendlichen Ligaspiel zum Einsatz kommen sollen. Ferner sagte sie auf unsere Anfrage, dass die Neuzugägne nicht als sofortige Verstärkung, sondern als nahezu gleichwertige Ergänzung auf den jeweiligen Posititonen zu sehen sind. "Mein Kader soll sich gleichmäßig und hochwertig entwickeln. Es ist ein sehr junges Team, das seinen Weg sicher gehen wird." soweit Christa Schön. |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Nevio Scala ist ein phantastischer Trainer und er hat eine tolle Mannschaft. Dortmund wird ganz sicher Weltmeister!
Giovanni Trappatoni