// Startseite
Lesecafé
La Hora | |
+++ Sportzeitung für Ecuador +++ | |
![]() |
|
UD Portoviejo bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Jiri Horak. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Fotbal Fulnek. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der UD Portoviejo-Präsident. Hoffentlich hält Jiri Horak das, was man sich von ihm verspricht. "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Dimas Mingo, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei Los Blancos Loja noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Esteban de Villota. Er stand noch bis gestern im Dienste von Real Iquitos und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen. Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 15.921.500 Credits berichten. Esteban de Villota selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei BSC Barcelona sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu BSC Barcelona zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu BSC Barcelona zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt... "Lajos Florea bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Lajos Florea dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Lajos Florea hat sich Los Blancos Loja was kosten lassen: 18.229.200 Credits flossen zu seinem alten Team Chinezul Timisoara. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. |
Los Blancos Loja bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Joseph Eliot. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Midlands AVFC. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der Los Blancos Loja-Präsident. Hoffentlich hält Joseph Eliot das, was man sich von ihm verspricht. Los Blancos Loja bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Taru Kunnola. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes. "Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit FC Kauniainen. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der Los Blancos Loja-Präsident. Hoffentlich hält Taru Kunnola das, was man sich von ihm verspricht. "Franco Greco bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Franco Greco dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Franco Greco hat sich BSC Barcelona was kosten lassen: 22.092.000 Credits flossen zu seinem alten Team US Cittadella. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Diego Couto, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei Delfin FC noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Wenn wir ein Quiz machen würden unter den Trainern in Deutschland, wer am meisten Ahnung hat von Trainingslehre, Psychologie, und der Trainer mit den besten Ergebnissen kriegt den besten Klub - dann wäre ich bald bei Real Madrid.
Peter Neururer