Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
A Bola
+++ Sportzeitung für Portugal +++

Neuen Beitrag verfassen
Owen Washington verstärkt FC Albufeira
Bereits gestern hat FC Albufeira den Transfer von Owen Washington unter Dach und Fach gebracht. Wie die Presseabteilung des Teams mitteilte, unterschrieb der 17 Jahre alte Spieler einen langfristigen Vertrag.

FC Albufeira bemühte sich bereits seit einiger Zeit um die Dienste von Owen Washington. Der 1,86 Meter große Rechtsfüßer, der alle U-Nationalmannschaften durchlief, gilt als eines der größten Talente seines Landes.

"Das waren sehr schwierige und komplexe Verhandlungen mit Connahs Quay Nomads. Großes Lob für unseren Manager, der den Transfer letztlich perfekt machen konnte", sagte der FC Albufeira-Präsident. Hoffentlich hält Owen Washington das, was man sich von ihm verspricht.
Rainer Eisenschuh
25.04 16:32

Kader steht - Klassenerhalt auch?
Interessante Zeiten bei Oliveira Bairro. In den vergangenen Tagen konnte man den Kader so formen, wie man ihn haben wollte. „Ein Riesen Potential hat dieses Team, jeder einzelne Spieler hat die Möglichkeit sich sehr weit zu entwickeln“ so Ternes.
Der vorherige Trainer Dennis Hees hatte schon eine wirklich sehr gute Vorarbeit geleistet. Man habe Bairro mit einem sehr jungen und talentierten Kader übernommen.

In der Amtszeit von Eren Ternes konnte man weitere 6 Neuzugänge verbuchen (in etwa 20 Mio Credits), und den Kader an manchen Positionen nochmal verjüngen bzw. verbessern. Das Ziel für diese Saison ist natürlich der Klassenerhalt. Würde man diesen erreichen, wäre das ein wichtiger Schritt für den Verein.


CD Gondomar am Scheideweg?
A Bola: Eusebio, Glückwunsch zum Aufstieg!
ESF: Danke!

A Bola: Das klingt irgendwie nicht besonders begeistert.
ESF: Okay, Aufstieg stand lange fest und gelang auch ungeschlagen. Dafür ging das Finale des Ligapokals chancenlos verloren. Trotz deutliche Überlegenheit. NN ist eben ein genialer Taktiker.

A Bola: Und was ärgert dich noch?
ESF: Seit Saison 6/10 hatte CD Gondomar keinen Manager mehr. Ich habe das Team wieder auf Vordermann gebracht und das beste Ergebnis der letzten 5 Jahre erreicht. Trotzdem den allerschlechtesten Fanbasiswert in diesem Zeitraum produziert.

A Bola: Wie denn das?
ESF: Schaue dir die Länderwertung an. Jede Saison wurde das Ergebnis schwächer. Bis zum diesjährigen Tiefpunkt. 3,50, das ist das drittschlechteste Ergebnis aller 32 Nationen. Wir werden auch diese Saison weiter fallen in der Wertung. Wohl auf Platz 23.

A Bola: Hast du einen Plan?
ESF: Das ist Aufgabe der Erstligisten. Aber wenn Portugal in der CL mit knapp über 900 startet und unserer einziges Team, was über 1000 stellen konnnte, national und international permanent Pech hatte, dann ist diese Entwicklung nur folgerichtig. Nun hat der Manager von Moreirense frustriert aufgegeben.

A Bola: Und dein Plan für CD Gondomar?
ESF: Ich bin am überlegen, ob es weiterhin Sinn macht, in Portugal zu spielen. Ich sehe keine interessante Perspektive. Ein wenig traure ich meinen vielen Millionen und dem 5er Stadion nun doch nach. Ich hatte irgendwie mehr hier erhofft. Es ist zwar eine kleine, aktive Community hier, aber die sportliche Perspektive ist eher bescheiden.

A Bola: Danke für deine offenen Worte.
ESF: Gerne.


Skandal in Freamunde?
Eigentlich geplant war ein Gespräch unseres Reporters mit Vereinspräsident und Wurstfabrikant Carlos Estupido über das Abschneiden der Mannschaft in der letzten Saison. Hierüber zeigte sich Estupido auch durchaus zufrieden, doch die wirkliche Überraschung ergab sich erst zum Ende des Gesprächs. Laut Estupido sollen mit Sotirios Philippidis und Marco Barros zwei echte Leistungsträger den Verein in der nächsten Saison verlassen.

Nachforschungen unseres Reporters im Vereinslokal Exstasis ergaben, dass beiden Spielern eine Beziehung zu Maria Estupido, der Enkelin des Präsidenten und erste Cheerleaderin in Freamunde, nachgesagt wird.

Auf den Verdacht angesprochen, dass die Spieler nicht aus sportlichen Gründen den Verein verlassen müssen erklärte Trainer Koch, dass es sich hier um Fake News handelt. Die beiden Spieler und noch andere Verdächtige würden zwar direkt zum Saisonbeginn auf die Transferliste gesetzt, doch dies hätte mit der Enkeln des Präsidenten absolut nichts zu tun.

Kay Koch | CD Freamunde
19.09 11:42

Freamunde wieder erstklassig
Nach dem souveränen Aufstieg in die erste Liga stand uns Vereinspräsident Carlos Estupido für ein Interview zur Verfügung.

A Bola: Herr Estupido, hat sich die Aufstiegsbegeisterung auch auf Sie übertragen?

C. Estupido: Begeisterung? Wir haben in einer Liga gespielt wo nur ein anderer Verein überhaupt einen Trainer hatte. Für jedes andere Ergebnis wäre Trainer Koch geflogen.

A. Bola: Für die neue Saison hat Ihr Verein viele junge Spieler verpfichtet. Glauben Sie damit in der Liga bestehen zu können?

C. Estupido: Hoffe ich mal. Aber ich sehe hier überall so junge Hüpfer rummrennen die mehr bei den Cheerleadern und im Vereinsheim sind als auf dem Platz. Ich meine, dass Charakter und Erfahrung die wirkliche Quelle des Erfolges sind.

A. Bola: Aber das Mannschaftsklima soll wirklich gut sein.

C. Estupido: Klima? Klima? Dauernd quatscht einer vom Klima. Ich kann Ihnen sagen wie das Klima wird wenn ich mir weiterhin so ein gegurke ansehen muss. Eiskalt!

A. Bola: Vielen Dank für das Interview.

Kay Koch | CD Freamunde
08.07 15:14

Lucas Greenwald wechselt zu SC Porto
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Lucas Greenwald von New York Metros zu SC Porto unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei SC Porto aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 25.357.000 Credits verständigt haben.

Für Lucas Greenwald gibt es im New York Metros-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim New York Metros-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Lucas Greenwald erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. New York Metros äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 18-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
09.03 10:22

Nächtliche Krisensitzung
Nachdem der Start in die neue Saison völlig daneben ging und der CD Gondomar ohne Sieg auf einem Abstiegsplatz steht, gab es gestern nach dem Spiel eine Krisensitzung des Vorstandes.

Wie kam es dazu? Nach 91 Saisons in Liga 3 ohne jegliche straffe Führung, übernahm der aus Ecuador von Leo Ribeiro (Braga) nach Portugal gelockte Manager Eusebio Da Silva Ferreira den Verein. Dieser wurde völlig umgekrempelt und drastisch verjüngt. Bisher gab es nur Spielertrainer, den Busfahrer, den Besitzer der örtlichen Eisdiele oder auch den Bademeister. Tiefpunkt war, als die Putzfrau des Präsidenten das Training leiten musste.

Gleich in der zweiten Saison trugen die Maßnahmen Früchte und CD Gondomar stieg ungeschlagen mit nur drei Unentschieden in die 2. Liga auf. Lange prüften autarke Fachleute, ob das Team für die Liga 2 reif ist oder ob es vielleicht noch Investitionen in den Kader geben müsste. Gemeinsam mit dem Präsidium und dem Manager kam man zu dem Schluß, dass eine Stärke von 700 durchaus ausreichen würde, um keinerlei Abstiegssorgen zu haben. Wie man jetzt feststellen kann, ist der Aufsteiger sogar das fünftbeste Team dieser Liga. Zumindest nach der bisher aufgestellten Stärke.

Aber wie ist die Realität nach 4 Spieltagen? Platz 16 ohne Sieg. In keinem Spiel war Gondomar deutlich unterlegen und trotzdem gab es nichts Zählbares. Selbst bei deutlicher Überlegenheit im Heimspiel konnte man keinen Sieg erreichen. Die NN-Teams sind einfach zu clever, die Taktik des Trainers kontraproduktiv. Wie so oft in solchen Fällen, greifen nun die Mechanismen des Profifußballs. Das schwächste Glied wird in Frage gestellt und der Stuhl des Trainers wackelt sehr heftig. Wahrscheinlich ist er schon umgestürzt.

Nach der vierstündigen Krisensitzung des Vorstandes gab der Präsident gegen Mitternacht folgendes Statement ab. Unser Team hat das Niveau für Liga 2 von Experten bescheinigt bekommen. Im Normalfall dürfte das fünftbeste Team der Liga keine Probleme haben, um in den Top10 mitzumischen. Leider stehen wir ohne Sieg auf Platz 16. Nach unseren Überlegungen kann das bisherige sehr schwache Abschneiden des Team nur eine Ursache haben - die Inkompetenz des Managers. Wie es scheint war die Empfehlung diese Legende des portugiesichen Fußballs zu verpflichten eher ein dicker Faupax. Im Profifußball zählen nur Ergebnisse und nicht uralte Meriten eines früheren Spielers.

Manager Eusebio war zu keiner Stellungnahme bereit. Aber wie wir aus informierten Kreisen erfahren konnten, wurde er bereits mit Vertretern verschiedener Vereine aus Amerika im Flughafenresturant gesichtet.


Trainervorstellung bei Maria Fonte
Kurz vor dem ersten Freundschaftsspiel gegen den VFB Zwenkau stellte der Verein Maria Fonte ihren neuen Trainer Justin Derksen vor. Nach einer Saison ohne Trainer war man glücklich, einen Neuen gefunden zu haben.

Justin Derksen war bei seiner ersten Pressekonferenz sehr zuversichtlich für die neue Saison: Wir haben einen guten Kader und wollen versuchen, vielleicht die europäischen Plätze anzugreifen. Die nächsten beiden Freundschaftspiele werden wir etwas Neues ausprobieren und uns gut auf die neue Saison vorbereiten. Auf eine gute Saison!

Justin Derksen | Maria Fonte
13.08 15:49

Saisoneröffnung in Freamunde
Im Rahmen einer großen Feierstunde wurden in Freamunde die ersten neuen Spieler vorgestellt. Unser Reporter hatte danach die Möglichkeit kurz mit dem neuen Mannschaftskapitän Benjamin Young zu sprechen.

A Bola:"Herr Young wie haben Sie diese großartige Feier erlebt?"

B. Young:"Es war schon alles sehr bewegend. Ich bin aber eher der intovertierte Typ. Ich habe mich zwischenzeitlich kurz auf die Toiletten zurück gezogen. Und als ich da so saß, da habe ich bei mir gedacht, Benjamin, hier passiert jetzt etwas ganz Großes."

A Bola:"Vielen Dank Herr Young und viel Glück in der kommenden Saison."

Kay Koch | CD Freamunde
01.06 11:26

FC Braga wieder Erstklassig
Nachdem Braga vor einigen Monaten in die 2. Liga aufgestiegen war sind sie nun 2. geworden und spielen somit nächste Saison wieder in der ersten Liga mit. Der neue Coach Leo Ribeiro versprach eine tolle Zukunft:" Wir haben es innerhalb von einigen Monaten von der 3.Liga in die Erste Liga geschafft. Aber das reicht uns nicht. Wir wollen zu den großen in Portugal gehören und auch mal wieder in Europa spielen."
Braga spielte zuletzt 2013 International eine Rolle, kurz nachdem Con Iso den Verein verließ. Leo Ribeiro kündigte außerdem neue Transfers an:"Wer oben mitspielen will benötigt starke Spieler. Deswegen werden in den nächsten Monaten immer mal wieder neue Spieler zu uns stoßen und einige werden auch leider gehen müssen. Wer nicht für diesen Verein kämpft der ist hier falsch und das habe ich meinen Spielern auch genauso gesagt."
Über die Jugend sagte er, dass in den nächsten Saisons Spieler in die erste Mannschaft gezogen werden die sich in der zweiten Mannschaft bewiesen haben oder noch beweisen werden.

Leo Ribeiro | FC Braga
31.05 11:48

Seite 1

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Klinsmann denkt zuviel.
Lothar Matthäus
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager