// Startseite
Lesecafé
La Razon | |
+++ Sportzeitung für Argentinien +++ | |
![]() |
|
"Piotr Simin bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Piotr Simin dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Piotr Simin hat sich FC Tucuman was kosten lassen: 32.649.900 Credits flossen zu seinem alten Team Plavi Vinkovci. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. Mache Gewinn von über 2 Millionen Credits und aus roten Zahlen werden schwarze für die Saison,trotzdem verliere ich 1% in der Allgemeinen Bewertung des Vorstands. Aber bei den Fans lege ich zu und das ist mir viel mehr wert, Heute gab Helmut Schön in einer Pressekonferenz bekannt, dass sich die Verantwortlichen des Clubs mit einem Gremium der Umweltschützer geeinigt haben. Sie wollen ein gemeinsames und für die Natur und die Zukunft des Landes beispielgebendes Projekt auf die Beine stellen. Es soll einerseits einen Stadionneubau für Instituto beinhalten, andererseits aber auch der Natur gerecht werden. Dazu stellt der Verein ab sofort jährlich eine Summe von rund 21 Millionen Argentinische Peso (etwa 1 Millionen Euro) für den Erhalt und den Schutz von Naturprojekten zur Verfügung. Selbst der Rasen für das Stadion soll in einer neu zu gründenden Landwirtschafts- und Gartenbauschule, die nebenbei noch etwa 60 neue Arbeitsplätze schafft, gepflanzt, bearbeitet und verlegt werden. Dabei wird der Stadionneubau erst in Angriff genommen, wenn alle am Projekt beteiligten Funktionäre zustimmen. Das wird sicher noch ein paar Jahre in Anspruch nehmen. Gut Ding will Weile haben. Vor diesem Hintergrund hat sich die Vereinsführung entschlossen, den dünnen Kader breiter aufzustellen. Auch hierbei wurde auf die Zukunft gesetzt. Junge Talente sollen dem Teammanager mehr spielerische Möglichkeiten an die Hand geben. Das hat sich Instituto Cordoba gute 30 Millionen Credits kosten lassen, für die insgesamt 4 neue Spieler das rote Trikot tragen werden. Bei den Neuverpflichtungen handelt es sich um den 18-jährigen Tormann, Theo Lujau, der vom walisischen Meister Gresford Reds kam, um den ebenfalls 18-jährigen linken Mittelfeldspieler, Attila Kabat, der vom ungarischen Vizemeister und Pokalsieger SE Bocs zum Institut wechselte, um den 19-jährigen zentralen Mittelfeldspieler, Marcos Castano, der vom kanadischen Meister Surrey City in Helmut Schöns Team kam und um den 23-jährigen linken Verteidiger, der vom schottischen Absteiger FC Falkirk nach Cordoba kam. Alle 4 unterschrieben jeweils einen 4-Jahresvertrag. Helmut Schön kommentierte die Frage der Journalisten, warum man nicht stärkere, gestandene Spieler mit Erfahrung geholt habe mit den Worten, dass er nicht nur von dem sportlichen Talent jedes einzelnen überzeugt sei, sondern insbesondere auch darauf geachtet habe, dass sie menschlich ins Team passen. La Razon wünscht Helmut Schön und dem Club bestmögliche Erfolge. Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Oscar MacLaren. Er stand noch bis gestern im Dienste von Colegio Merida und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen. Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 15.200.000 Credits berichten. Oscar MacLaren selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei San Martin Tucuman sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu San Martin Tucuman zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu San Martin Tucuman zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt... |
Wir möchten uns gerne beim Vizemeister bedanken der uns zu vielen Freundschaftsspielen eingeladen hatte und hat. Aber auch vom amtierenden Meister haben wir jetzt eine Einladung erhalten. Die guten Einnahmen helfen sehr um die Ziele zu erreichen.DANKE Er soll das unmögliche vollbringen und La plata in der 1. Liga halten, jedoch gilt sein Vertrag auch für die 2. Liga Argentiniens und dann soll der schnellstmögliche Aufstieg in Angriff genommen werden, so ein hier nichtgenanntes Vorstandsmitglied!! Desweiteren sind seine Aufgaben der weitere Ausbau der Infrastruktur von CD LaPlata und die schnellstmöglichste Integration unserer eigenen vielversprechenden Nachwuchstalente. "Ich freue mich riesig für die nächsten Jahre hier in Südamerika arbeiten zu dürfen und bin wie alle gespannt darauf wie diese Entwicklung weitergeht, das meine Zukunftsplanung für La Plata so euphorisch vom Vereinsvorstand angenommen wurden und ich somit hier arbeiten darf erfüllt mich mit unglaublichen Stolz". So das Statement des Newcomers aus Europa Der Trainer/Manager: Sicherlich haben wir zu Saisonbeginn den Aufstieg als Wunschziel ins Auge gefasst, aber wir mussten gleich am Anfang einige Langzeitverletzte in Kauf nehmen. Das wirft die Planung natürlich erst einmal durcheinander, doch unsere Ersatzspieler haben die Lücken wunderbar ausgefüllt. Einige unser Jungspieler haben sich in kürzester Zeit sogar in die Startelf gespielt. Es war alles in allem eine mehr als gute Saison. Doch wir haben ja noch eine Aufgabe vor uns - den Ligapokal!!! Durch die Niederlage im Hinspiel gibt es logischerweise noch viel Vorbereitung für das Rückspiel, das wir natürlich noch gewinnen möchten um ins Finale einzuziehen. Ansonsten werden wir in aller Ruhe und Gelassenheit die Saison zu Ende spielen und uns schon mal an die Planung für die 1. Liga setzten. Ziel kann natürlich erstmal nur der Klassenerhalt sein. Die Redaktion >Juan Carlos< In einem hochklassigen Match mit leichten spielerischen Vorteilen für den Tabellenzweiten Mar del Plata blieb trotz der 4 Tore am Ende nur das Nachsehen. UD Banfield war einfach der bessere Chancenverwerter und siegte am Ende verdient mit 6:4. Die Mannschaft befindet sich eindeutig auf Aufstiegskurs, es sind zwar noch 10 Spieltage und 30 Punkte zu holen, aber rein rechnerische könnte UD Banfield am 28. Spieltag bereits alles klar machen. Leahcim Gnipeur, der Trainer und Manager: Wir werden jetzt nicht in Euphorie ausbrechen und weiterhin so konzentriert arbeiten, alles andere kommt dann von selbst! Die Redaktion >Juan Carlos< |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Die Karten sind neu gewürfelt.
Oliver Kahn