// Startseite
Lesecafé
Sportecho | |
+++ Sportzeitung für Deutschland +++ | |
![]() |
|
"Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Mario Harsanyi, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei SVG Aurich noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Diego Vidigal, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei SVG Aurich noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. Der KAssenwart der Germania freut sich über den Geldsegen. Währens dessen gab Manager Michael Keck andere Töne von sich. Er bereue dies sehr , hat er doch stark auf dieses Talent gebaut um die Zukunft der TO Position auf Jahre gesichert zu sehen, aber er erkennt das dies nötig war um den anstehenden Aufstieg und die Handlungsfähigkeit des Vereins sicherzustellen. In Absprache mit dem Vorstand entschloss man sich auf der Osttribüne ein Dach , sowie 9000 neue Sitzplätze zu errichten. Die Tribüne wird den Namen Moser-Ecke tragen , da sie hinter dem Lieblingstor des Jugendkeepers steht und so immer an seine Verdienste erinnern . gezeichnet die Redaktion des internen Germania Reports Oscar Santoy spielte im Junioren-Team von FK Tachov und erwägte die Interesse vom SSV Buer dadurch das er so jung und flexibel ist . |
Es ist soweit, der SC Weitmar hat den ersten Bauabschnitt des 4 Sterne Stadion mit einer Kapazität für 10.000 Zuschauer abgeschlossen. Der zweite Bauabschnitt erweitert das 4 Sterne Stadion auf insgesamt 25.000 Sitze und wird bereits zur neuen Saison fertiggestellt sein. Danach ist der Plan die Sitzplätze noch zu überdachen, wofür die finanziellen Mittel derzeitig aber noch nicht ausreichen. Dennoch sind die Fans begeistert und freuen sich schon auf die Spiele des SC Weitmar im neuem Stadion. "Das Stadion Am Waldschlösschen soll zu einer Festung werden und die Fans mit vielen Siegen beschenken, sowie die Basis sein den Weg ins Oberhaus zu schaffen!" hört man Mike Lowrey schwärmen. 05.02.2022: Die Westtribüne ist nun überdacht. "Hurra!" jubeln die Fans, "endlich nicht mehr nass werden!" 28.02.2022: Die Osttribüne ist nun überdacht. "Ostkurve!" rufen die Fans. Die Ostkurvefans winken. "SC"-"Weitmar" schallt es durch das Stadion! 24.06.2022: Das ganze Stadion ist nun überdacht. "Das ganze Stadion hüpft! Das ganze Stadion hüpft! Das ganze, das ganze, das ganze Stadion hüpft!" singen die trockenen Fans! Der SC Forst hat sogar die Qualifikation zur EL nur um einen Tabellenplatz verpasst, was laut Regularien zwar noch nicht den Sieg bedeutet hätte, aber dennoch ein riesengroßes Ausrufezeichen gewesen wäre. Zudem natürlich die Chance, durch zwei erfolgreiche Quali-Runden den Sieg einzufahren. So werden aber in der neuen Saison die Karten neu gemischt und mit Germania Neureut ist ein weiteres Team zum ersten Mal im Verlauf des RtE in der ersten Liga und hat somit die direkte Chance, das Rennen für sich zu entscheiden. Hier die aktuellen Platzierungen: Position / (alte Position) / Team / Liga / Platz 1. / (2.) / SC Forst / 1 / 9 2. / (1.) / FC 1903 Wangen / 1 / 11 3. / (3.) / SC Weitmar / 1 / 18 --> runter in Liga 2 4. / (4.) / Germania Neureut / 2 / 1 --> rauf in Liga 1 5. / (5.) / SGE Frankfurt / 2 / 6 6. / (8.) / TSV Essingen / 2 / 8 7. / (7.) / SV Meppen / 3 / 1 --> rauf in Liga 2 8. / (10.) / Eisern Union Berlin / 3 / 2 --> rauf in Liga 2 9. / (6.) / FV Bad Urach / 3 / 3 10. / (9.) / 1. Fc Eschborn / 3 / 4 11. / (12.) / Hamburger SC / 3 / 10 12. / (11.) / SV Lindern / 3 / 11 Es bleibt also spannend im Rennen um den Sieg, nach den ersten Spieltagen der neuen saison scheint der SC Forst wieder die Nase vorn zu haben. Die saison ist jedoch wie immer lang und am Ende zählt vor allem, wer es schafft, dann doch den ersten Schritt in die Gruppenphase der EL oder natürlich CL zu schaffen. In diesem Sinne, auf einen weiterhin fairen Wettkampf, Euer Ready Hier das aktuelle Ranking: Position/(alte Position)/Team/Liga/Platz 1. / (3.) / FC 1903 Wangen / 1 / 10 2. / (2.) / SC Forst / 1 / 14 3. / (6.) / SC Weitmar / 2 / 1 --> nun 1. Liga 4. / (4.) / Germania Neureut / 2 / 6 5. / (5.) / SGE Frankfurt / 2 / 8 6. / (8.) / FV Bad Urach / 2 7 17 --> nun 3. Liga 7. / (1.) / SV Meppen / 2 / 18 --> nun 3. Liga 8. / (7.) / TSV Essingen / 3 / 1 --> nun 2. Liga 9. / (10.)/ 1. FC Eschborn / 3 / 3 10. / (9.)/ Eisern Union Berlin / 3 / 4 11. / (11.)/ SV Lindern / 3 / 5 12. / (12.)/ Hamburger SC / 3 / 12 Es darf wie immer mitgefiebert werden und es scheint so, als könnte diese Saison auch den Sieger des RtE hervorbringen! Viel Erfolg allen Teilnehmern in der neuen Saison! wieder ist eine Saison Geschichte, und wieder gibt es Neuigkeiten über die Teams aus dem Teilnehmerkreis. Vorneweg: Noch immer sind alle teilnehmenden Teams vom ursprünglichen Manager betreut, was Voraussetzung ist, um überhaupt Teilnehmer zu bleiben. Ein Managerwechsel führt nämlich zur Disqualifikation, aber es scheint, als würden alle Manager die Sache ernst nehmen und langfristig planen. Im Detail: Der SV Meppen war das zweite "Matchball-Team", aber wie auch die SGE Frankfurt in der Saison zuvor scheiterte man krachend in Liga 1. Der Sprung scheint doch zu groß zu sein. Nichtsdestotrotz gibt es in der neuen Saison die Premiere, dass mit mit dem SC Forst als Zweitliga-Meister und dem FC 1903 Wangen als Initiator des RtE gleich zwei Teams in Liga 1 aufschlagen. Die Matchball-Chance verdoppelt sich also, aber es wird sich erst noch zeigen müssen, ob die Teams erstligatauglich sind. Wie jede Saison gibt es auch diese Saisaon das Ranking der 11 Teams, um einen genauen Verlauf zu dokumentieren. Position/(alte Position/Team/Liga/Platz 1. / (4) / SC Forst / 2 / 1 --> ab sofort 1. Liga 2. / (3) / FC 1903 Wangen / 2 / 3 --> ab sofort 1. Liga 3. / (1) / SV Meppen / 1 / 18 --> ab sofort wieder 2. Liga 4. / (5) / Germania Neureut / 2 / 7 5. / (2) / SGE Frankfurt / 2 / 10 6. / (6) / SC Weitmar / 2 / 11 7. / (8) / FV Bad Urach / 3 / 1 --> ab sofort 2. Liga 8. / (7) / TSV Essingen / 2 / 16 --> ab sofort wieder 3. Liga 9. / (9) / Eisern Union Berlin / 3 / 4 10. / (11) / 1.FC Eschborn / 3 / 5 11. / (10) / SV Lindern / 3 / 8 12. / (12) / Hamburger SC / 3 / 11 Man darf sehr gespannt sein, was in der nächsten Saison passiert. Schafft es ein Team, in der ersten Liga zu bleiben oder gar, bereits um Europa und damit den Sieg in der Wertung zu spielen? Wie formieren sich die Verfolger in Liga 2? Wer springt aus der dritten in die zweite Liga? Es bleibt spannend! Auf eine neue Saison! Euer Ready! |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Der Addo gehört in den Zirkus.
Uli Hoeneß