Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Tuttosport
+++ Sportzeitung für Italien +++

Neuen Beitrag verfassen
San Marino und Veilchen Wien klären die letzten Transferdetails
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Filip Jelic von Veilchen Wien zu San Marino unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei San Marino aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 27.319.000 Credits verständigt haben.

Für Filip Jelic gibt es im Veilchen Wien-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Veilchen Wien-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Filip Jelic erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Veilchen Wien äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 18-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
17.10 17:02

Das Ende einer Ära: Der FC Südtirol zieht nach Sizilien um!
Ein neuer Anfang für den FC Südtiro! Mister Giacomo übernimmt und verlegt den Verein nach Sizilien
Ein Erdbeben der Stärke 9,0 erschüttert die italienische Fußballszene! Der FC Südtirol ist nicht mehr in Bozen zu Hause. In einer überraschenden, aber konsequenten Entscheidung hat der neue Manager Mister Giacomo den Verein nicht nur in FC Sicilia umbenannt, sondern ihn auch komplett in den sonnigen Süden verlegt. Der neue Sitz des Klubs befindet sich nun auf der wunderschönen Insel Sizilien, wo das ganze Jahr über die Sonne scheint und die mediterrane Küche weltberühmt ist.
Mister Giacomo übernimmt das Ruder von Mario Pingel, der den Verein in den letzten Jahren durch turbulente Zeiten steuerte. Unter Pingels Führung schaffte es der FC Südtirol zwar in die Serie A, stürzte aber ebenso schnell wieder ab, bis er in der dritten Liga landete, bevor er den Wiederaufstieg feierte. Trotz dieses Auf und Abs hinterlässt Pingel ein beachtliches Erbe: eine herausragende Jugendarbeit, die in ganz Italien geschätzt wird. Es heißt, finanzielle Schwierigkeiten hätten ihn zum Rücktritt gezwungen.
Genau diese starke Jugendabteilung war für Mister Giacomo der Hauptgrund, den Verein zu übernehmen. Die Zukunft des italienischen Fußballs liegt in der Jugend, betonte Giacomo in seiner ersten offiziellen Stellungnahme. Mario Pingel hat hier fantastische Arbeit geleistet, und darauf werde ich aufbauen.Mit dem Umzug nach Sizilien und der Namensänderung will der neue Manager nicht nur ein neues Kapitel aufschlagen, sondern ein neues Projekt starten, das den Verein langfristig in der höchsten Spielklasse etabliert.
Für viele Fans in Bozen ist der Abschied vom FC Südtirol schmerzlich, doch die Anhänger auf Sizilien feiern die Ankunft des FC Sicilia bereits. Man hofft, dass die neue Heimat unter der sizilianischen Sonne und das köstliche Essen der Insel dem Team die nötige Energie geben, um sportlich wieder ganz nach oben zu kommen. Es bleibt abzuwarten, ob Mister Giacomo das Versprechen halten kann, den Verein zu neuem Ruhm zu führen.

Mister Giacomo | FC Sicilia
15.09 19:10

Langfristige Planung
Einen interessanten Einblick lässt das Management von Cittadella gewähren:
"Wir planen langfristig. Wenn der Trend so anhält, könnten wir den legendären Michael mit Gela an Meistertiteln im Sommer 2033 bereits überholen, also in weniger als 100 Saisonen; bei der Anzahl an Cupsiegen bereits in 50 Saisonen - und zumindest DAS können einige Spieler noch erleben.. zu Hause im Lehnstuhl"


Ekström nicht mehr Teammanager bei AS Rimini
Unmittelbar nach der Heimniederlage gegen AS Rimini ist Coach Ekström mit sofortiger Wirkung zurückgetreten und damit nicht mehr Teammanager des Erstligisten. Dies wurde von Seiten des Klubs auf der obligatorischen Pressekonferenz nach dem Spiel, an der Ekström schon nicht mehr teilnahm, offiziell bestätigt.
Über Details und Hintergründe wurden keinerlei Informationen preisgegeben. Zu vermuten steht allerdings, dass ein unmittelbarer Zusammenhang mit den Ereignissen von vor ein paar Wochen bestehen dürfte.
Man habe von Seiten des Klubs noch einmal alles versucht, Ekström umzustimmen, so der Präsident von AS Rimini auf der Pressekonferenz. Sogar eine Auszeit bis Saisonende habe man dem langjährigen Teammanager, der Rimini von den Niederungen des Tabellenendes der vierten Liga bis in die erste Liga führte und zusätzlich den Bau eines Stadions, das internationalen Ansprüchen genügt, erfolgreich umsetzte, angeboten.
Ekström lehnte jedoch alle Angebote rundweg ab und zeigte sich absolut nicht mehr gesprächsbereit, sondern teilte mit, dass er fristlos mit sofortiger Wirkung sein Amt niederlege und auch auf jegliche weitere Bezüge verzichte.
Ob er zu einem anderen Klub wechseln, eine Pause einlegen oder seine Karriere möglicherweise ganz beenden wird, ließ er offen. Alle diese Informationen stammen von einem sichtlich schockierten Klub-Präsidenten, Ekström selbst war nicht erreichbar.

Tuttosport
+++ Sportzeitung für Italien +++

Ronnie Ekström | AS Rimini
22.09 22:44

Mr. Vegano und Jupp Kaiser
Wir müssen noch 2 Manager abfeiern für diese Saison:

Jupp Kaiser, der Valencano zum ersten Mal in die 1te Liga geführt hat - und das aus Liga 4 kommend!
und
Mr. Vegano, langjähriger Manager von Partinico und in dieser Zeit 1x Meister, 2x Cupsieger und sogar im CL-Finale, der mit Palermo von der 3ten in die 1te Liga aufgestiegen ist!
Schön, dass Mr. Vegano wieder oben mitmischt!


Tag der offenen Kassen bei AS La Spezia
Schon etwas länger war AS La Spezia auf der Suche nach einem neuen Spieler. Nun ist der Teammanager des Teams fündig geworden. Wie die internationalen Presseagenturen einstimmig berichten wechselt Samuel Kelly von Lurgan Blues zu AS La Spezia.

Einige Fans durften dem neuen Star des Teams bei seiner Ankunft auf dem Flughafen zujubeln und die heiß begehrten Autogramme abstauben.

Bereits heute trainiert Samuel Kelly mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Trainingsgelände von AS La Spezia. Dem ersten Einsatz im AS La Spezia-Trikot steht damit nichts im Wege - schon im nächsten Match seines neuen Teams darf Samuel Kelly eingesetzt werden.
Rainer Eisenschuh
16.10 20:43

Hugo Moutinho verstärkt AC Neapel
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Hugo Moutinho von Loro Petapa zu AC Neapel unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei AC Neapel aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 17.560.000 Credits verständigt haben.

Für Hugo Moutinho gibt es im Loro Petapa-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Loro Petapa-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Hugo Moutinho erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Loro Petapa äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 24-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
15.09 21:33

Inigo Antunez verstärkt US Cittadella
Eine gut informierte Netz-Zeitung berichtete gestern auf ihrer Seite, dass der Transfer des Spielers Inigo Antunez von Sporting Audaz zu US Cittadella unmittelbar bevorstehen würde. Inzwischen sieht es eher so aus, dass der Fussballer ganz sicher seine Zelte bei US Cittadella aufschlagen wird.

Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 28.436.100 Credits verständigt haben.

Für Inigo Antunez gibt es im Sporting Audaz-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Sporting Audaz-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war".

Inigo Antunez erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Sporting Audaz äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 27-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte.
Rainer Eisenschuh
25.05 17:37

Eine lang ersehnte Rückkehr
Nach unfassbaren 143 Saisons Abwesenheit im europäischen Pokal betritt Udinese Calcio in der nächsten Saison wieder die internationale Bühne. Mit Platz 9 erreichte man zwar zunächst erstmal nur einen Qualifikationsplatz für die Conference League, aber selbst das ist für die Anhänger des kleinen Traditionsvereins aus dem Nordosten Italiens ein Grund zum Feiern. Das primäre Ziel wird aufgrund des kleinen Budgets erneut der Klassenerhalt sein, aber selbst der Hauch von internationalem Flair löste bei den in der Vergangenheit wenig von Erfolg verwöhnten Fans eine beachtliche Euphorie aus.

HENDRIK WALDE | FC Udinese
01.09 15:49

Es ist wieder mal so weit: Unnützes Wissen Teil 6
- Lechner mit Noccataro hat seinen ersten Pokal in Italien gewonnen.
- Ricciardo di Lecce mit dem 3ten Platz sein bestes Ergebnis ever erzielt!
- 2 der 3 Aufsteiger sind Titelträger:
Neapel war 7x Meister, 9x Pokalsieger; Südtirol war 3 x Meister, 9x Pokalsieger und sogar 1x im Europacupfinale! Catania war immerhin 1x im Pokalfinale, ist aber lange her ;)
- 9 aktuelle Manager in der Serie A sind bereits italienische Titelträger und haben gemeinsam 157 Titel geholt haben, wobei Michael mit Gela mit 100 Titel einsame Spitze ist (62 Meister, 35 Pokal, 2 CL, 1EL).
Und ganz nebenbei ist Neapel das 5te erfolgreichste Team in Italien in der ewigen Bilanz.


Seite 1

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Wichtig ist, dass er nun eine klare Linie in sein Leben bringt.
Lothar Matthäus zum Kokaingeständnis von Christoph Daum
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager