// Startseite
Lesecafé
Blutgrätsche | |
+++ Sportzeitung für Deutschland +++ | |
![]() |
|
Der Kader der sich bis auf ein zwei Personen nicht verändert hat arbeitet wohl sehr gut zusammen "Unser Saisonstart war schon sehr gut. Mein Team hat sich in der Vorbereitung gut zusammen gefunden und arbeitet ohne großße Probleme auf dem Paltz zusammen. Unsere beiden Neuzugänge haben sich perfekt in die Mannschaft intergriert jetzt heisst es für uns weiterhin Vollgas geben und unsere Serie weiterhin auszubauen." wird der Trainer zitiert. Zum Start in den Ligapokal wollte der Trainer sich nicht äussern, was vielleicht auch mit der Niederlage gegen Mitfavorit Kickers Perl (2:3) zu tun hat. Auch die Fans sind mit dem momentanen Lauf ihrer Mannschaft zufrieden "Wir haben das Momentum auf unserer Seite und wenn es so weiter geht können wir auch vom Aufstieg träumen" sagt ein langwieriger Fan des Vereins. Nach Informationen die exklusiv dieser Zeitung zur Verfügung stehen wird wohl im Hintergrund an mehreren Stellschrauben der Mannschaft gedreht. Angeblich sollen wohl auch mehrere Stammkräfte der letzten Saison verkauft werden um das nötige Kleingeld für Erneuerung des Kaders und der Infrastrukur zu bekommen. "Zu Transferspekulationen werde ich keine Auskünfte geben. Wir arbeiten alle an dem Ziel das Beste für den Verien und die Stadt zu geben. Ich kann Ihnen sagen jeder meiner Jungs ist Stolz dieses Trikot tragen zu dürfen" sagte Görke auf Nachfrage dieser Zeitung. "Klar wir wollen die Zukunft des Vereins fördern das heisst auch das wir die Infrastrucktur rund um die Mannschaft verbessern müssen." wird Görke zitiert. Wir sind Gespannt was noch alles so in der Saison passierren wird. Und ob Rot-Weiss-Essen die Pokal Gruppenphase schaffen wird Auch der 1. Platz konnte Buchonia Fliesen damit nicht mehr genommen werden. Mit dem gestrigen 2:0 Sieg gegen Lotte konnte man zudem das Double perfekt machen. Damit stellt Brenner einmal mehr unter Beweis, welche tolle Entwicklung das Team in den letzten zwei Jahren gemacht hat. „Wir haben momentan den vollen Erfolg, schweben auf Wolke 7. Aber wir wissen, dass das auch nicht immer so weiter gehen kann. Wir werden sehen, ob wir uns für die nächste Saison noch punktuell verstärken müssen, allerdings möchten wir auch unseren Jungs die Möglichkeit geben sich weiter zu entwickeln und dass sie die Chance bekommen Ihre Erfahrungen zu sammeln. Wir werden sehen was das Abenteuer Oberliga mit sich bringt. Wir haben unsere langfristigen Ziele, dafür muss jetzt noch härter gearbeitet werden. Unser Saisonziel sollte jedenfalls der Klassenerhalt sein.“ Doch seine Mannschaft steht nach dem sensationellen Aufstieg aus der Landesliga 26 nach 19 Spieltagen überraschend auf dem 1. Tabellenplatz der Verbandsliga M. Sicherlich weiß Brenner, dass er eine blutjunge und hungrige Mannschaft hat, allerdings muss diese auch Zusammenfinden und Erfahrung sammeln. Von Überheblichkeit möchten seine Schützlinge jedoch nichts wissen. "Sie wissen, dass ich keine Überheblichkeit schätze und auch kein Problem damit habe jemand anderes aufzustellen", so Brenner. Wenig überraschend also, dass der Konkurrenzkampf in der Mannschaft ganz groß geschrieben und gelebt wird. Brenner weiter: "Wir müssen uns jeden Tag neu beweisen, lernen jeden Tag dazu und versuchen es bestmöglich im Spiel umzusetzen. Zu den Aufstiegskandidaten zählen momentan noch weitere 4 Mannschaften. Es ist schön von der Tabellenspitze grüßen zu dürfen, aber gewonnen haben wir damit noch nichts, dafür ist die Konkurrenz einfach zu stark. Da müssen wir konstant spielen und auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen." Ein großer Schritt wäre am kommenden Wochenende der Sieg gegen den direkten Konkurrenten Altleiningen. Aber auch im Ligapokal steht man noch gut dar und konnte jüngst gegen den Oberliga-Absteiger TuS Steinbach das Hinspiel mit 3:1 gewinnen. Trainer Brenner macht sich jedoch keinen Stress mit der aktuellen Situation: "Klar, wenn wir momentan da oben stehen, wollen wir natürlich auch weiterhin da oben bleiben, allerdings ist es für uns auch kein Beinbruch wenn der Aufstieg in dieser Saison nicht klappt. Vor der Saison hatten wir unser Ziel klar besprochen, dass wir uns in der Verbandsliga festigen wollen und mal schauen was so nach oben geht. Dieses Ziel werden wir nach wie vor verfolgen und schauen zum Ende der Saison mal wie wir weiter planen müssen für kommende Saison. Da wir momentan gut aufgestellt sind, haben wir absolut keinen Druck. Alle Spieler haben bei uns auch für die nächste Saison Vertrag, mit Gültigkeit in der Verbands- und Oberliga." Vor eine Halben Stunde erreichte uns nun die Nachricht, dass die ersten Transfers für die neue Saison fix sind. Bereits am frühen Morgen wurde bekannt gegeben, dass der 17 Jährige Jitzchak Naphtali aus der Jugendmannschaft der Ashkelon Dolphins verpflichtet hat. er kommt ablösefrei und soll die linke Außenbahn verstärken. Die große Sensation ist aber, dass Gargano sich mal wieder in seiner Heimat umgesehen hat. Er hat nämlich zur Überraschung jedes einzelnen Mitarbeiters gleich einen Doppelschlag gewagt. Antonio Chiaravalle (31) kommt von Sambenettese und Diego Settingiano (25) kommt von Celano Olympia. Beide Spieler kommen ablösefrei und sollen die Abwehr stabilisieren. Settingiano bringt eine Erfahrung aus 80 Ligaspielen mit und Chiaravalle hat sogar nocheinmal 100 Spiele mehr auf dem Buckel. |
"Im Saisonendspurt ist uns relativ früh klar geworden, dass wir die mit den Aufstiegsrängen weniger zu tun haben. Ich bin dennoch stolz auf mein Team, wir haben uns in jedes Spiel gekämpft und auch nach Niederlagen den Kopf noicht hängen gelassen" Ob es in der neuen Saison einen großen Umbruch in dem Kader gibt lässt der Trainer offen. Quellen unserer Redaktion haben uns mitgeteilt, dass der ,etwas zu große, Kader wohl nur ausgedünnt werden soll. "Wir werden Versuche die Jungs natürlich weitesgehend zusammen zuhalten" wird der Trainer zitiert. "In der neuen Saison fangen wir wieder bei null an und müssen uns von anfang an in die Saison reinkämpfen mein Ziel ist es wieder oben mitzuspielen und ich glaube auch an die Mannschaft und das wir mit dem kader auch eine gute Chance haben." Der Verlust des Pokalfinals hängt nicht mehr in den Köpfen der Spieler "Das Finale wqar bitter im Elfmeterschiessen zu verlieren, aber ich kann nur GLückwünsche an den Gewinner ausrichten" Wir sind gespannt auf die letzten Testspiele und freuen uns auf eine neue spannende Saison "Seit meiner Ankunft sehe ich wie die Jungs und der ganze Verein sich stetig weiterentwickeln, wir konnten das Stadion ein wenig ausbauen und unseren Kader auf einzelnen Position verstärken". Auf die Verletzung von dem Mittelstürmer Colak reagiert Görke mit der Verpflichtung eines Jungen Talentes. Auf die frage warum antwortet er: "Mir gefällt seine Arbeit im Training er gibt immer Vollgas und ist heiss auf jede Minute Spielzeit und so jemanden hat man gerne im Kader" Zu der Momentanen Tabellarische Situation sagt er: "Wir stehen gut in der Tabelle und sind nur noch 3 Punkte von einem Aufstiegplatz entfernt wenn es soweit kommt ist die Freude auf jeden Fall riesengroß aber das ist nicht unser Hauptziel. Wir wollen die Saison jetzt so gut es geht beenden und wenn wir am Ende aufsteigen dann wird das Auf jeden Fall bei uns richtig gefeiert, wenn wir es aber nicht schaffen werden wir nicht die Köpfe in den Sand stecken sondern weiterhin hart für das Ziel in der nächsten Saison arbeiten" Gegen starke Steinbacher hielt die heimische Elf konzentriert die Null und konnte immer wieder mit tollen Spielzügen schnell vor das gegnerische Tor kommen. Da war es nicht verwunderlich, dass es zur Halbzeit bereits 2:0 stand. Die Effizienz hat heute Abend den Unterschied gemacht. Dadurch steht die Elf von Trainer Brenner auf Platz 1 mit nunmehr 5 Punkten Vorsprung auf Platz 3. Brenner bleibt direkt nach dem Spiel jedoch deutlich: „Wir haben heute eine tolle Leidenschaft und Effizienz gezeigt, das Spiel hochverdient gewonnen. Aber wir sind noch nicht aufgestiegen. Das muss jedem klar sein hier im Verein! Erst wenn wir rechnerisch nicht mit einzuholen sind, können wir uns zurück lehnen und feiern. Bis dahin müssen wir weiter hart arbeiten, Tag für Tag. Insgesamt kamen 25 Spieler, wobei über 30 Spieler den verein verließen. Die wahrscheinlich wichtigsten Verpflichtungen waren Elias Wiese (Ablösefrei von St. Ilgen), der in seinen ersten 8 Spielen für den Verein 11 Tore machte, sowie Isaac Prentiss, der aus dem Jugendteam vom FC Beveren kam und in seinen ersten 8 Spielen 9 Tore schoss. Wenn dies so weiter geht, dann kann man Gargano nur Gratulieren. Trainer Hans Dampf ermahnte die Fans, die schon vorab feiern wollten: "Keine der beiden Serien ist jetzt schon erreicht! Abschlusspech vor dem gegnerischen Tor, kombiniert mit einem Torhüter in grandioser Tagesform - und unsere Siegesserie ist gerissen. Und was die Gegentore betrifft: Zwar haben wir auch in der vergangenen Saison keinen einzigen Gegentreffer kasiert, aber ein dummer Abwehrfehler in der 89. Minute kann alles zunichte machen. Für müssen volle 90 Minuten hochkonzentriert bleiben." Wie bei Spitzenspielen üblich, war auch bei diesem Spiel das Stadion bis auf den letzten Platz gefüllt. Und nun zurück ins Studio |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Irgendwann mal wieder gewinnen, und das versuchen wir zu probieren.
Oliver Kahn auf die Frage, was man denn gegen die Krise tun könne