// Startseite
Lesecafé
Bananenflanke | |
+++ Sportzeitung für Deutschland +++ | |
![]() |
|
In Darmstadt wieder angekommen. Und will den Aufstieg mit SV Darmstadt Perfekt machen. Mal schauen wohin die Reise geht ! Das Stadion und das Nachwuchszentrum soll ausgebaut werden. Jugendspieler statt Erfahrung ! Wird dies den Fussball revolutionieren ? Oder wierd ein weiter Verein im Kommerzfussball versinken ? Der Sozialismaus wird siegen ! Sie hoffen auf einem ersten Sieg in der Sasion und man freut sich riesig auf das Spiel. Es wird schwer nicht leicht, aber es ist machbar. Man verjüngte die Mannschaft um durchschnittlich 6 Jahre, da viele Spieler nach der Entlassung des Alten Trainers gekündigt haben. Als erste Amtshandlung zog Gargano mit Andre Neumann, Wladimir Abadschiew, Timo Moll und Mathias Berg gleich vier Jungendspieler in die erste Mannschaft hoch, von denen auch drei gleich als Stammspieler eingeplant sind. Des Weiteren gelang es ihm mit Simon Kiefer und Ralph Geiger zwei Veteranen mit zusammen fast 400 Ligaspielen Erfahrung davon zu überzeugen noch einmal einen Vertrag zu unterschreiben, und der Mannschaft als Leader erhalten zu bleiben. Beide unterschrieben einen Vertrag über 1,5 Jahre. Neben vielen anderen jungen Spielern, die man aus den Jugendabteilungen anderer Vereine ins eigene Team ziehen konnte, ist es auch gelungen Eri Endres von einem Engagement zu überzeugen. Neben Kiefer und Geiger soll Endres als Leader des Teams fungieren. Er kam ablösefrei aus Waltrop und unterschrieb einen Langfristigen Vertrag. "Wir sind happy einen solchen Spieler von einem Engagement bei uns zu überzeugen. Er ist ein klasse Spieler mit über 100 Spielen Erfahrung", wird Gargano zitiert. Auch Maik Hase konnte man von einem langfristigen Engagement überzeugen. Auch er unterschrieb wie Endres einen langfristigen Vertrag, nachdem er zuvor Fürstenwalde nach vielen erfolgreichen Jahren verließ. "Auch bei Maik sind wir sehr happy, dass er sich für uns entschieden hat. Wir hoffen, dass er mit genauso viel Elan, wie zuvor auch hier an den Start geht und sind gespannt auf die Zukunft" Zum SChluss lässt sich also sagen, dass Gargano, innerhalb weniger Tage alles umgekrempelt hat und nun bereit ist für sein Debüt als Trainer des SV Bornreihe. Wir sind gespannt was die Zukunft bring und hoffen auf viele erfolgreiche Jahre. Für die Bananenflanke aus Bornreihe... Peter Dorfer. |
In seinem ersten Interview war der Neutrainer und Manager auf Grund seines exzessiven Alkoholgenusses nicht ansprechbar, darum wurde sechs Monate später und nach erfolgreichem Klinikaufenthalt versucht ein zweites Interview zu führen, knappe Antworten wie "Wir werden mal sehen"; "Wir werden die Räume eng machen";"Ich habe nicht mehr die Schnelligkeit wie früher"; "Ich mache nie Voraussagen und werde das auch nicht tun" und "es ist wichtig, dass man neunzig Minuten mit voller Konzentration an das nächste Spiel denkt" waren das Ergebnis. Erfahrung statt Jugendspieler! SSV Hagen konnte pünktlich zum Saisonbeginn einen Trainer verpflichten, der die Stadt und das Umfeld bestens kennt. Sir Bellingham, geboren und aufgewachsen in Hagen, kommt als dreimaliger Aufsteiger vom Nachbarn Lüdenscheid im Gepäck nach Hause. "Ich bin froh und glücklich, dass ich hier sein darf und die Verantwortung im sportlichen Bereich übernehmen darf", so der neue Trainer. Erst seine zweite Trainerstation, sehen die Klubverantwortlichen ohne Zweifel, dass hier eine Geschichte geschrieben werden kann. "Sir hat eindrucksvoll Lüdenscheid in 3 Jahren u 3 Aufstiegen verholfen, das ist eine Hausnummer als ein Trainerneuling", gab der Präsident zu Protokoll und fügte hinzu, dass er diese Entwicklung auch in Hagen gerne erleben möchte. Nach einem nervösen 0:0 am 1. Spieltag konnte man bereits eine erste Handschrift vom Coach gegen den Absteiger Yesilyurt klar erkennen. Das Endergebnis von 5:0 lässt die Fans träumen. Der Verein würde sich freuen wenn ein Verein mit größerem Stadion eine Einladung schicken würde. Die Bilanz lässt sich sehen. 9 Siege aus 9 Spielen, darunter 2 Pokalspiele. Die Mannschaft steht souverän auf dem 1. Tabellenplatz und hat erst 1 Gegentor in den ersten 10 Spieltagen kassiert. Der Aufstieg ist wohl aufgrund der Überlegenheit der Liga gegenüber nur Form Sache. Wenn nichts gravierendes Passiert sollte die Mannschaft erstmalig seit 57 Saisons wieder in die Verbandsliga aufsteigen.Verfolger der FC Kempten der nur 2 Pünktchen hinter der Mannschaft liegt, befindet sich im Ligapokal in der selben Gruppe wie die SG Wernswig. Dort konnte das Team um Schmidt auch überzeugen und konnte die ersten beiden Partien absolut überzeugend für sich entscheiden. Auch hier sollte das Weiterkommen nur noch Formsache sein. Schmidt hat 1 Ziel und zwar das Double zu holen. Dies gelang erst 1 mal in der kompletten Geschichte von der SG Wernswig. Das die Mannschaft stark genug dafür ist sollte jedem Klar sein. Schmidt äußerte sich dazu wie folgt: " Klar ist es unser Ziel beide Titel zu holen. Über die Gesamte Saison sollten wir die Stärke haben um uns an der Tabellenspitze zu behaupten. Im Pokal wird es da schon schwieriger. Dort kann jedes Tor entscheidend sein, gerade in der KO-Phase. Wir wollen das Ding trotzdem holen." Das die Mannschaft aufsteigen wird, daran hat wohl keiner mehr Zweifel auch wenn erst gut ein drittel der Saison gespielt ist. 7 Punkte Vorsprung auf einen nicht Aufstiegsplatz nach 10 Spieltagen ist ein Ausrufezeichen. Auch wenn man sich mal so in der Verbandsliga umschaut sollte das Team wenn es so beisammen bleibt die Qualität haben um in der oberen Tabellenhälfte mitspielen zu können Das Ziel lautet dort aber erstmal den direkten Abstieg zu verhindern. Schmidt äußerte :"Es sollte immer für jeden Aufsteiger Priorität haben nicht wieder runter zu müssen. Man muss kleine Brötchen backen und sollte nicht schon vom ganzen Brot träumen. Im Fußball kannst du die stärkste Mannschaft sein, das gibt dir aber keine 100 prozentige Garantie das du auch das beste Team am ende der Saison bist." Finanziell steht das Team laut einiger Vereinsinterner Quellen sehr gut da. An den Zuschauerzahlen könnte man aber wohl noch etwas Verbessern. Auch da ist man sich aber Sicher das im größten Stadtteil Hombergs bei einem Aufstieg und einem einigermaßen normalen Inzidenzwert was die Corona Fälle angeht ein Ansturm von Fans kommen wird. Das Stadion soll wohl zusätzlich bei einem Aufstieg um weitere Plätze erweitert werden. Der Vereinspräsident sagte aber: " Wichtig an erster Stelle ist immer das wir grüne Zahlen Schreiben. Wir und auch die Fans haben nichts davon wenn der recht kleine Verein pleite geht und Insolvenz anmelden muss.Ein wichtiger Faktor wird dabei in den kommenden Saisons auch die Jugendarbeit werden. Wir wollen unser Jugendinternat groß aufziehen. Dafür benötigen wir auch genügend Geld. Wir alle wissen das wir nicht gleich im Durchmarsch die 1.Liga erreichen. Wir sind aber guter Dinge mit diesem Trainer mindestens in die Oberliga kommen können. Klar liegt das in sehr weiter ferne aber wir haben in einer langen Sitzung mit Martin die Vorgehensweise besprochen. Wie schon gerade geäußert wird die Jugendarbeit ein wichtiger Faktor werden. Das Stadion wird Schritt für Schritt ausgebaut werden und nicht alles aufeinmal. Wenn wir jede Saison grüne Zahlen Schreiben und unser Gewinn von Jahr zu Jahr steigern dann können wir das Ziel Oberliga erreichen. Jeder sieht unseren Jungen Kader, jeder hat noch potenzial nach oben. Ich bin fest davon Überzeugt das wir in der Verbandsliga keine Probleme haben werden uns dort über kurz oder lang in der Liga zu etablieren." Schmidt konnten wir auch befragen zu den Zielen für die kommenden Saisons:"Wir werden hart an uns arbeiten. Wir haben ein klares Ziel vor Augen und wollen in Wernswig Geschichte schreiben. Noch hat es kein Trainer hier geschafft über die Verbandsliga hinaus zu kommen. Ich bin mir sicher das wir das mit den herrschenden Verhältnissen Schaffen können. Vielleicht spielt der Faktor glück eine Rolle. Wichtig ist das Timing beim Abschluss von Sponsoren Verträgen, vielleicht werden wir auch den ein oder anderen Leistungsträger verkaufen müssen um das Gehaltsgefüge nicht zu Sprengen. Der Jugendkader wird eine Wichtige Rolle spielen. Auch da gehört glück dazu. Wie gut entwickeln sich die einzelnen Jugendspieler oder auch die Spieler der 1.Mannschaft. Ich kann nur jeden tag mein bestes geben und den Spielern mein Fußballwissen zu übermitteln mit meinen Co-Trainern. Was die Spieler daraus machen kann ich allerdings nicht beeinflussen. Nach dieser Saison wird uns wohl auch leider der ein oder andere Spieler verlassen da wir uns Vertraglich auf keinen Neuen Vertrag einigen konnten. Wir werden aber in der neuen Saison trotzdem mit einem Starken Kader auftreten da bin ich mir sicher." |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.
Lukas Podolski