So ist die internationale Lage:
Unsere ursprünglich 7, jetzt noch 3 Teilnehmer haben bisher
in dieser Saison 13,14 Länderpunkte geholt. Das ist tatsächlich eine
ordentliche Ausbeute, aber die führenden Nationen haben teilweise bereits 15, 16 oder 21 auf
dem Konto. Zurzeit stehen wir auf Platz 10, was natürlich dem Multiplikator
(0,775) für die Fanbasis gar nicht zuträglich ist.
Die gute Nachricht: Nach jetzigem Stand sollten wir, auch
wenn am Ende der Saison die Punkte aus 08/24 abgezogen werden, nicht noch
weiter abrutschen. Aber natürlich sind in der laufenden Saison noch viele
Punkte zu vergeben – drücken wir also unseren „drei Musketieren“ fest die
Daumen!
In der CL hat es Millwall leider in den Play-offs erwischt. Nachdem
Sonny im Hinspiel bei einem starken Gegner (ü-1.000) mit einer knappen 1:2
Niederlage noch alle Chancen gewahrt hatte, kam mit einer 0:1-Niederlage
aufgrund einer vergessenen Aufstellung das Aus. 15 Punkte sind trotzdem sehr
beachtlich, aber wer Sonny kennt weiß, dass er nächste Saison mit noch größerem
Ehrgeiz zurückkehren wird!
In einem engen Duell setzte sich Ingos Barrow in den
Play-offs durch und schaltete dabei dankenswerter Weise auch noch einen deutschen Vertreter aus.
Im Hinspiel des Achtelfinales gab es ein 2:2 gegen Real. Im Auswärtsspiel fehlen Barrow leider 3 Stammspieler wegen
Sperren und Verletzungen; dagegen stehen zwei Verletzte bei Madrid zu Buche. Aber da Ingo bestimmt
eine Lösung finden und ein konkurrenzfähiges Team aufs Feld schicken wir,
hoffen wir darauf, dass – anders als im RL – der Schiri nicht in Reals Tasche
steckt und dass Barrow den Auswärtssieg schaffen kann.
In der Conference League setzte Liverpool sich in den
Play-offs knapp, aber hochverdient, beim serbischen Vertreter durch; mit einem Sieg
und einem Unentschieden wurden auch noch wichtige Punkte geholt. Im Achtelfinal-Hinspiel gab es für die Reds
ein unglückliches Unentschieden zu Hause; da sollte auswärts noch einiges
möglich sein, auch wenn ein Sieg oder ein torreiches Unentschieden benötigt
werden…
Die souveränste englische Mannschaft der Vorrunde, die M.
Devils, stieg erst im Achtelfinale wieder ein und erreichte ein 2:2 Auswärtsunentschieden
– von den Chancen her wäre sogar ein Sieg gerechtfertigt gewesen! Beide Teams
gehen mit je einer Sperre in das Spiel, aber zu Hause sollten die Devils die
Schweizer sicher beherrschen können. Aber bei FMO weiß man natürlich nie…