// Startseite
Lesecafé
Blutgrätsche
Lesecafé
Blutgrätsche | |
+++ Sportzeitung für Deutschland +++ | |
![]() |
|
Silvestre de Vivar (TW): Eigentlich hatten wir auf der Torhüterposition unsere Planung für diese Saison abgeschlossen. Doch als Silvestre plötzlich auf den Markt kam, mussten wir nicht lange überlegen. Er hat mit 19 Jahren bereits 22 Pflichtspiele in der zweiten österreichischen Liga absolviert. Nun haben wir zwei total interessante, junge Keeper im Kader. Ich denke, auf dieser Position müssen wir uns zukünftig überhaupt keine Sorgen mehr machen. Adam Morriss (RM): Morriss kommt vom amerikanischen Zweitligisten Bermuda Boars zu uns und bringt großes Potenzial mit. Für solch ein Talent muss man leider heutzutage auch mal bereit sein ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen. Leider hat sich Adam heute im Abschlusstraining leicht verletzt. Er muss leider ein bis zwei Tage pausieren, hier werden wir keinerlei Risiko eingehen. Amaury Alves (ST): Amaury haben wir lange beobachtet, er ist ein Stürmertyp, den wir bislang noch nicht in unserem Kader haben. Während Marvin Haupt eher über die Schnelligkeit und seine Konterstärke kommt, haben wir nun mit Amaury einen echten Krieger im Kader, den wir da vorne bringen können. "Im nächsten Spiel muss ein Sieg her," agte Trainer Michael Mazo Cano, "wenn wir oben mitspielen wollen." "Ich bin bereit meinen Beitrag zu leisten, " erklärte Kevin Schlegel, "...und viele Tore zu erzielen!" Das erfahren wir um 20.15 Uhr in Kröpelin |
Trotz zweimaligem Rückstand wußten die Völklinger Spieler um die Bedeutung dieses Spieles und erkämpften sich zweimal den notwendigen Ausgleich. Nun freut man sich in ganz Völklingen endlich eine Klasse höher in der Oberliga antreten zu dürfen und dort um den Klassenerhalt zu spielen. Die Vorbereitungen hierfür laufen schon länger und es wurden auch schon Qualitativ hochwertige Verstärkungen gefunden. Nun gilt es sich im Ligapokalfinale die Saison zu vergolden. Wer weiß in Völklingen scheint in diesen Tagen alles möglich. Doch die Planungen für die Oberliga laufen schon seit einiger Zeit auf Hochtouren. Dem Vernehmen nach sind die TSV-Verantwortlichen bereits relativ weit mit potentiellen Neuzugängen. Neben zwei Innenverteidigern suchen die Essinger auch noch einen Konkurrenten für Top-Torjäger Samuele Simeri Crichi (22 Spiele, 16 Tore). Welche Kandidaten auch immer auf der Short-List der Ostälbler stehen, für alle Neuzugänge soll gelten: jung und entwicklungsfähig müssen sie sein. Eine Wasserstandsmeldung wollten die TSV-Oberen auf Nachfrage jedoch nicht abgeben. Die Direktion zeigte sich sehr zufrieden und wiesen daraufhin, das es schon einen Grund gab, warum sie auf Manager Mazo Cano vertrauen. Er hat nicht nur beim Kauf von neuen Stürmern sein gutes Händchen bewiesen. Er kennt inzwischen seine Mannschaft sehr gut. "Die Aufstellung war goldrichtig." sagte der Präsident. Dennoch wird man sich auf diesen Lorbeern nicht ausruhen. Noch ist die Saison nicht zu Ende und schließlich muss man die Position in der Tabelle verteidigen. "Wir sind noch nicht fertig." sagte Mazo Cano dazu. Da hat er recht. "Ich denke über so etwas gar nicht nach. Wir müssen uns nur auf das konzentrieren, was auf dem Spielfeld passiert." sagte dazu der Trainer des BBW, Michael Mazo Cano. "Um den anderen Teams zu zeigen wer wir sind und was wir wollen, müssen wir klare Signale setzen," erklärte Stürmer Alex, "Und so ein Sieg, über einen Tabellenführer, ist ein solches Signal." Mutig sind sie, allemal. Jetzt müssen Worte aber auch in die Tat umgesetzt werden. |
Seite 3 | |
|
Sprücheklopfer
Wenn man es so sieht, kann man auch das Vormittagstraining und das Kaffeetrinken der Bayern senden.
Rolf Rüssmann zum Argument der ARD, wegen der hohen TV-Quoten kurzfristig das Pokalspiel der Bayern gegen Hannover zu übertragen