Lesecafé
Blutgrätsche
Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Blutgrätsche
+++ Sportzeitung für Deutschland +++

Neuen Beitrag verfassen
Neuer Trainer
steph59 übernimmt RWO Alzey er hofft auf einen Aufstieg in die nächste Liga dabei setzt steph59 auf junge hungrige Talente. Er Wünscht sich frei von Verletzungen seiner Jungs zu sein.Zu den Heimspielen setzt steph 59 auf die Zuschauer die er zahlreich ins heimischen Stadion kommen.

Stephan Stopp | RWO Alzey
21.07 23:39

Aufstieg perfekt! TSV krönt sich vorzeitig zum Meister
Essingen (lam) - Der TSV Essingen konnte bereits am 27. Spieltag den Oberliga-Aufstieg sowie die Meisterschaft perfekt machen. Durch einen 4:2-Heimerfolg über den SFC Stern sind die Blau-Weißen nun auch rechnerisch nicht mehr von der Spitze der Verbandsliga J zu verdrängen.

Doch die Planungen für die Oberliga laufen schon seit einiger Zeit auf Hochtouren. Dem Vernehmen nach sind die TSV-Verantwortlichen bereits relativ weit mit potentiellen Neuzugängen. Neben zwei Innenverteidigern suchen die Essinger auch noch einen Konkurrenten für Top-Torjäger Samuele Simeri Crichi (22 Spiele, 16 Tore). Welche Kandidaten auch immer auf der Short-List der Ostälbler stehen, für alle Neuzugänge soll gelten: jung und entwicklungsfähig müssen sie sein. Eine Wasserstandsmeldung wollten die TSV-Oberen auf Nachfrage jedoch nicht abgeben.


Essingen: Der Kapitän bleibt an Bord
Essingen (lam) - Lange wurde spekuliert über die Zukunft des TSV-Kapitäns Balgoj Kostadinow. Nach sage und schreibe neun Saisons im Trikot der Essinger standen lange Zeit die Zeichen auf Trennung. Nach zähen Verhandlungen konnten sich der TSV-Abräumer und die Verantwortlichen auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung einigen. Neu-Coach Philipp W. machte keinen Hehl aus der Wertschätzung für seinen Kapitän. Seit dem erneuten Amtsantritt von W. stand Kostadinow in jeder der sechs Ligapartien (drei Tore) die vollen 90 Minuten auf dem Platz.


Neuer Spitzenreiter
Durch den 5:1 Sieg gegen Gommersheim hat der BBW Berlin erstmals die Tabellenspitze ereicht. Zwar sind sie noch Punktgleich mit dem Rivalen TSV Rain, aber durch die Tor-Differenz führt der BBW die Tabelle an.
Die Direktion zeigte sich sehr zufrieden und wiesen daraufhin, das es schon einen Grund gab, warum sie auf Manager Mazo Cano vertrauen. Er hat nicht nur beim Kauf von neuen Stürmern sein gutes Händchen bewiesen. Er kennt inzwischen seine Mannschaft sehr gut. "Die Aufstellung war goldrichtig." sagte der Präsident.
Dennoch wird man sich auf diesen Lorbeern nicht ausruhen. Noch ist die Saison nicht zu Ende und schließlich muss man die Position in der Tabelle verteidigen. "Wir sind noch nicht fertig." sagte Mazo Cano dazu. Da hat er recht.


Blick nach oben
Nach einem wackeligen Start (1:1 gegen Jügesheim), hat der BBW Berlin durch den klaren 4:0 Sieg gegen Völkingen am zweiten Spieltag einen neuen Schwung erhalten und driftet auf der Welle mit welcher der BBW die letzte Saison so erfolgreich beendet hat. Jetzt Blickt der BBW an die Tabellespitze. Mit einem Sieg über den TSV Rain ist diese Position zum greifen nahe.
"Ich denke über so etwas gar nicht nach. Wir müssen uns nur auf das konzentrieren, was auf dem Spielfeld passiert." sagte dazu der Trainer des BBW, Michael Mazo Cano.
"Um den anderen Teams zu zeigen wer wir sind und was wir wollen, müssen wir klare Signale setzen," erklärte Stürmer Alex, "Und so ein Sieg, über einen Tabellenführer, ist ein solches Signal."
Mutig sind sie, allemal. Jetzt müssen Worte aber auch in die Tat umgesetzt werden.


SV Eichede krempelt um
Der SV Eichede, hat sich nach dem Aufstieg von der Landesliga in die Verbandsliga sehr gut etabliert. Man erreichte den 7 Platz und war im Ligapokalfinale an Borussia Wuppertal mit 0:2 gescheitert. Doch diese Saison läuft komplett anderst für den SVE man konzentriert sich inzwischen auf den Klassenerhalt anstatt nach oben zu schauen. Es gab laut Berichten Probleme bei der Vertragsverhandlung mit einigen Spieler, um genauer zu sagen 6 Spieler!

Nun hat der SVE aber schnell reagiert und hat nun wieder einen kompletten Kader, auch wenn die 6 Abgänge nur durch 3 Zugänge kompensiert worden sind läuft es laut Thomas Asselborn richtig gut.

Asselborn: Wir sind auf einem guten Weg und werden früh oder später in die Oberliga aufsteigen. Unser Ziel war es junge Spieler mit erfahreneren Spieler aufzubauen, jedoch mussten wir uns von 6 Spieler trennen, da ihre Gehälter unsere finanziellen Möglichkeiten auf lange Sicht gesprengt hätten.

Der Sprung von der Verbandsliga in die Oberliga ist natürlich ein Meilenstein, wenn man sieht wie schwach unsere Liga diese Saison gegenüber der letzten ist.
Außerdem ist Borussia Wuppertal, die Übermannschaft von letzter Saison zur Zeit nur 1 Platz vor dem Klassenerhalt in der Oberliga und zwar vor SV Heckinghausen. Daran erkennt man dass der Unterbau dieser Oberliga ziemlich schwach ist und natürlich erfordert der Weg in die Oberliga, Regionalliga etc. eine Menge an Zeit. Wir werden uns aufjedenfall diese Zeit nehmen um längerfristig den Klub hochzubringen und um guten Fußball zu zeigen.


Völklingen macht Aufstieg perfekt
In einem packenden Krimi um den zweiten Platz hat sich Völklingen mit einem 2:2 bei den Sportfreunden Lotte durchgesetzt und ist somit nicht mehr von diesem zu verdrängen.
Trotz zweimaligem Rückstand wußten die Völklinger Spieler um die Bedeutung dieses Spieles und erkämpften sich zweimal den notwendigen Ausgleich.
Nun freut man sich in ganz Völklingen endlich eine Klasse höher in der Oberliga antreten zu dürfen und dort um den Klassenerhalt zu spielen.
Die Vorbereitungen hierfür laufen schon länger und es wurden auch schon Qualitativ hochwertige Verstärkungen gefunden.
Nun gilt es sich im Ligapokalfinale die Saison zu vergolden. Wer weiß in Völklingen scheint in diesen Tagen alles möglich.


Drei Neue für den TSV Essingen
Essingen (lam) - Der Tabellenführer der Verbandsliga J konnte am heutigen Sonntag drei Neuzugänge vermelden. Neben den ablösefreien Talenten Silvestre de Vivar (19) und Amaury Alves (18), konnte der TSV auch Adam Morriss (17) für eine hohe einstellige Ablöseseumme unter Vertrag nehmen. Zwei der drei Neuen werden voraussichtlich auch im Kader für das heutige Heimspiel gegen Empfingen stehen. Trainer W. äußerte sich auf der Vereins-Hompage zu den einzelnen Neuverpflichtungen wie folgt:

Silvestre de Vivar (TW):
Eigentlich hatten wir auf der Torhüterposition unsere Planung für diese Saison abgeschlossen. Doch als Silvestre plötzlich auf den Markt kam, mussten wir nicht lange überlegen. Er hat mit 19 Jahren bereits 22 Pflichtspiele in der zweiten österreichischen Liga absolviert. Nun haben wir zwei total interessante, junge Keeper im Kader. Ich denke, auf dieser Position müssen wir uns zukünftig überhaupt keine Sorgen mehr machen.

Adam Morriss (RM):
Morriss kommt vom amerikanischen Zweitligisten Bermuda Boars zu uns und bringt großes Potenzial mit. Für solch ein Talent muss man leider heutzutage auch mal bereit sein ein bisschen tiefer in die Tasche zu greifen. Leider hat sich Adam heute im Abschlusstraining leicht verletzt. Er muss leider ein bis zwei Tage pausieren, hier werden wir keinerlei Risiko eingehen.

Amaury Alves (ST):
Amaury haben wir lange beobachtet, er ist ein Stürmertyp, den wir bislang noch nicht in unserem Kader haben. Während Marvin Haupt eher über die Schnelligkeit und seine Konterstärke kommt, haben wir nun mit Amaury einen echten Krieger im Kader, den wir da vorne bringen können.


Neue Kräfte nach dem Dämpfer
Gestern endete das Spiel zwischen dem BBW Berlin und TSV Rain 1:1. Das kräftezehrende Duell zigte, das der BBW mthalten kann, aber zulegen muss, wenn der Club in der Verbandsliga ganz nach oben will. Daher kündigt der Manager heute erfreut an, das zwei Neuzugänge den Sturm bereichern werden, die Mittelstürmer Kevin Schlegel und Oliver Nagel, auf die der Verein seine Hoffnungen legt.
"Im nächsten Spiel muss ein Sieg her," agte Trainer Michael Mazo Cano, "wenn wir oben mitspielen wollen."
"Ich bin bereit meinen Beitrag zu leisten, " erklärte Kevin Schlegel, "...und viele Tore zu erzielen!"


Kröpeliner SV gelingt Befreiungsschlag
Der Kröpeliner SV gelang gestern einen Befreiungsschlag gegen den Tabellenzweiten VFL Leverkusen mit 2:1. Dadurch rückte der Kröpeliner SV vom 15. auf dem 12.Tabellenplatz vor. Nach dem Spiel war Pavel Dotchev der Trainer vom Kröpeliner SV über aus Stolz über die Leistung seiner Mannschaft und lobte auch die Trainerin vom FC Bensheim über deren 7:4 Erfolg gegen den Lichterfelder FC. Wird Pavel Dotchev heute seinen 3.Sieg im 3.Spiel für den Kröpeliner SV feiern?


Das erfahren wir um 20.15 Uhr in Kröpelin


Seite 3

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Der Jürgen ist ein Weltmann. Er war ja immer ein Gegenpool zu mir.
Lothar Matthäus über Jürgen Klinsmann
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager