// Startseite
Lesecafé
Noticiero VeneVision
Lesecafé
Noticiero VeneVision | |
+++ Sportzeitung für Venezuela +++ | |
![]() |
|
Entgegen zum ersten, doch ziemlich üeberraschenden Titel, ging man diesmal als Mitfavorit ins Rennen. Da aber der CFC einen Umbruch vollzieht,der laut Aussagen des Managers Dino erst diese Saison abgeschlossen ist, wusste man nicht so genau, wo der Club stand. Es wurden immerhin 8 neue Spieler geholt und ebenso viele Spieler abgegeben. Begünstigt wurde der am Ende, souveräne CFC Erfolg sicher auch durch das frühe Ausscheiden in der CL und im Pokal. Die Mitfavoriten Caracas und Aragua z.Bsp. legten den Fokus meist auf die Internationalen Spiele.Für REAL CARACAS hat sich dies voll ausgezahlt und sie holten sich den Titel als CL Champion. Doch da diese Saison der Meistertitel noch früher feststand, kann man dies nicht unbedingt als Hauptgund für den erneuten Titel aufführen. Das CFC Team ist auch in der Breite sehr gut aufgestellt gewesen und konnte auch längere Ausfälle gut kompensieren. Die Stürmer waren treffsicher wie nie, leider verletzte sich der Topstürmer und beste MS der Liga (im letzten Saison-Drittel) so schwer, dass er aufgrund der sehr langen Verletzung den Club umgehend verlassen musste. Vor allem im letzten Saison-Drittel häuften sich Verletzungen und einige Spieler äußerten schon Ihren Unmut wegen fehlender SP.Aber es ging gut und der Titel blieb in Caradodo. Manager Dinos Fazit und weitere Saison-Prognose haben wir hier aufgezeichnet: Ja, der Titel war wieder hart umkämpft und wir sind glücklich, es wieder geschafft zu haben. Leider sind wir im Pokal früh am späteren CL Champion gescheitert und in der CL war erwartungsgemäß in der Vorrunde Schluß. Da wir international noch ein unbekanntes Blatt sind (TW), haben wir leider immer die stärksten Gegner zu erwarten und so war es auch diesmal.Ich denke sogar, wir haben mit die schwerste Gruppe erwischt, da kein Gegner schwächer wie 1030 war. Wir wollten uns als Außenseiter aber gut verkaufen und ich hatte mir einige Punkte als Ziel gesetzt.Dies wurde auch geschafft.Wir konnten gar auswärts ein Team mit 1030 schlagen.Ein Spiel haben wir nach 2:1 Führung, leider in den letzten 8 Minuten noch 4:2 verloren. Dies war mit die international schlimmste Niederlage..........gegen ein 1056 Team, bei Sieg wäre dies wohl eine riesige Sensation gewesen. Man sieht, der CFC hat für seine Verhältnisse gut mitgehalten und nicht enttäuscht, doch für einen Vene-Meister , ist dies zu wenig. Deshalb wollen wir bald nicht nur gut mithalten, sondern auch mehr Punkte holen und weiterkommen. Die Weichen sind gestellt, leider konnten wir noch immer nicht 2-3 wichtige Spieler zu uns locken, die wir dringend brauchen. Somit werden wir wohl wieder wie die letzten Jahre, erst so nach einigen Spielen unsere Normalstärke erreichen. Ich bin mir sicher, die Meisterschaft wird diesmal nicht an den CFC gehen, aber um Pl.3 wollen wir mitreden. Im Pokal will man nicht wieder so früh ausscheiden.Ob wir die CL Gruppe überstehen, liegt wohl mit an unseren Gegnern. Ich hoffe wir können bis zur nächsten Saison ein Topteam haben, welches die 1000 schafft um damit langfristig erfolgreich zu bleiben. Verjüngt wurde das Team bereits sehr. Diese Saison wird der Kampf um die Spitze noch härter geführt werden.Zu den bekannten Teams Caracas, Aragua, Petare, Bolivar, gesellen sich Vigia und Athletico dazu,die auch sehr ehrgeizige und gute Manager haben. Auch Monagas stellt ein sehr gutes Team und darf man nicht unterschätzen. Wir können also wieder eine spannende Saison erwarten. Aufzeichnung ENDE Mit 2 Langzeitverletzten und vielen weiteren Verletzten in den Anfangsspielen gestartet, deshalb unglücklich die CL Quali nicht geschafft und in der AL fehlte 1 Punkt fürs Achtelfinale. In dieser Zeit verletzten sich auch gleichzeitig beide Top-RV´s (beide TE94), einer davon gleich 15 Tage.Weitere Ausfälle reihten sich an. Aufgrund dieser dünnen Personaldecke konnte man International nicht die Erwartungen erfüllen. In der Liga blieb man aber in dieser schwierigen Zeit dran und spielte um Platz 3-4. Laut TM Dino war dies auch wieder die Vorgabe, unter die Top 5 zu kommen. Parallel wurde das Stadion voll ausgebaut und so konnte man in der Vorrunde leider keine guten Spieler holen, um die Ausfälle zu kompensieren. Teammanager Dino sah Platz 3 in weite Ferne rücken. Doch in dieser schwierigen Zeit war dem CFC das Glück hold und man konnte entscheidene Spiele gar gewinnen. In der Rückrunde konnte der CFC dann eine super Siegesserie starten und ohne Niederlage Platz 1 erobern. Und dies obwohl man weit über der Hälfte der Saison nicht annähernd in Bestbesetzung spielen konnte.Die Verletzungen gingen zurück, aber da der CFC oft am Limit kämpfte, fing man sich reihenweise rote und gelbe Karten ein, was wieder die Spielstärke verringerte. Dino verpflichtete nochmals einige Spieler, da durch die AL + Pokalerfolge nun doch etwas Geld da war. Am Ende stand der CFC gar im Pokalfinale und verlor gegen Monagas im Elfmeterschiessen knapp. In der Liga gab es ein Kopf an Kopfrennen mit Caracas und Petare. Alle 3 Teams waren gleichauf und keiner gab nach. Erst 3 Spieltage vor Schluß eine entscheidende Wende, der CFC gewann auf Konter spielend in Caracas und Petare verlor sehr sehr unglücklich auswärts.Dies hat die Meisterschaft zu Gunsten von CFC entschieden. Keiner hätte gedacht, daß der CFC in so kurzer Zeit von der grauen Maus zu einem Topteam heranreifen könnte. Der 3.Platz vor 2 Saisons war mit dem 11besten Etat schon eine Sensation die jetzt sogar getoppt wurde. Auf die Frage der Reporter, ob TM Dino ein Glückspilz sei, antwortete er: Sicher braucht man um erfolgreich zu sein und Titel zu holen auch viel Glück, doch ein Team wie den CFC nach oben zu bringen, dazu gehört schon mehr wie Glück. Als ich hier herkam, war der CFC auf Platz 11, hatte ein kleines Stadion und nur 12,5 Mio auf dem Konto. Die Spieler waren auch nicht so stark, sonst wäre der Club nicht auf Platz 11. Ich habe sofort 6 Spieler entlassen und dafür junge Spieler geholt und 4 Spieler aus dem Jugikader rausgeholt und hochgezogen.Mein Vorgänger hat diese Talente meist verkauft...... Diese Spieler entwickelten sich super.Ich habe fast 1 Saisonhälfte mit 10 eigenen Jugis gespielt. Dann versucht die 2.Garde auch stark zu machen,was uns wohl diese Saison den Titel gebracht hat. Reporter: Verteidigt der CFC seinen Titel ? Dino: Habe meine Glaskugel vergessen (lach), nein denke nicht, es hat diese Saison echt alles gepasst. Die Liga ist sehr ausgeglichen und Caracas und Petare, auch Aragua werden uns nicht mehr unterschätzen. Nicht zu vergessen, es lauern auch noch andere sehr gute Teams, Atletico, Vigia, Bolivar, MSC.....noch ein weiteres Überraschungsteam ? Unser Ziel wird es sein, Platz 3 zu schaffen, das wäre ein toller Erfolg und wir wären nicht abgeneigt, im Pokal auch den letzten Schritt zu gehen..... Da unser Kader aber gerade der grösste in der Liga ist, müssen wir da noch einiges optimieren. Leider will uns auch unser bester Jugi verlassen, der kann auch nicht gleichwertig ersetzt werden. Ich sehe das so, es ist doch schön, wenn es spannend in unserer Liga zugeht und sich die Titel verteilen.Wünschen würde ich mir auch, daß Caradodo FC in der CL die Vorrunde übersteht und sich die langen Verletzungen der letzten Saison in Grenzen halten. Reporter: danke für das Interview. "Leandro Villar bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Leandro Villar dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Leandro Villar hat sich CD Estrella Roja was kosten lassen: 24.000.000 Credits flossen zu seinem alten Team Pecsi Mecsek. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. |
Schwer lag der Schatten von der Manager-Legende Helmut Schön auf dem Manager-Neuling Dixi Dörner. Nach 2 Jahren ohne Titel und im hellgrauen Mittelfeld der Liga gab es für die erfolgsverwöhnten Fans von Atl. Venezuela (Estella Roha) endlich wieder etwas zu feiern. Der Überraschungs-Coup im Landespokal machte es möglich. Die Mannschaft und die Fans ließen den Trainer mehr als einmal hochleben. Auf dem Rathausbalkon wurde vor mehreren tausenden Fans das ein oder andere Lied zum besten gegeben. Nach einer rauschenden und feuchtfröhlichen Nacht stellt sich nun die Frage ob dieser Erfolg nur eine Eintagsfliege war. Zu stark ist die Konkurrenz in der Liga. Nicht ohne Grund stellt die Liga den aktuellen und verdienten Copa-Sieger (Real Caracas um Trainer King Lui). Es bleibt abzuwarten wie sich das Team um Dixi Dörner weiterentwickelt. Nur eins ist gewiss, die Fans und das Umfeld werden sich nur schwer mit einer erneuten längeren Durststrecke abfinden... Ralf Paulus brachte zunächst seine Dankbarkeit gegenüber des Vereinsvorstandes zum Ausdruck, dass dieser ihm eine ernsthafte Chance als sportlich Verantwortlicher in einem so renomierten und ambitionierten Proficlub gegeben hatte. Bisher habe Herr Paulus lediglich Erfahrungen mit Jugendmannschaften sammeln können. Und mit diesen Erfahrungen setze er nun auch hier an. So habe er einen Kader mit einem sehr hohen Altersdurchschnitt und ein in die Tage gekommenes Stadion vorgefunden. Allerdings verfügte der Club über großzügige finanzielle Mittel. Der neue Manager hat das 43.500 Zuschauer fassende "Estadio Polideportivo de Pueblo Nuevo" vollständig mit Sitzplätzen ausbauen und überdachen lassen. Des Weiteren hat er tatsächlich 15 Spieler zum Teil beurlaubt, zum Teil über den Spielermarkt transferiert sowie 13 junge Talente in den Profikader aufgenommen, davon auch 3 aus der eigenen Jugend. Zudem hat er das zwischenzeitlich geschlossene vereinseigene Jugendinternat wiedereröffnet und modernisiert. Insgesamt fast 30 Millionen Credits hat der Club dafür zur Verfügung gestellt. Und durch den Abschluß ordentlicher Verträge mit diversen Sponsoren und einer soliden Preispolitik im Bereich der Tickets und des Marketings ist es Ralf Paulus gelungen, fast die gesamten Millionen schon in der nun auslaufenden Saison wieder einzuspielen. Wenn man sieht, dass dieser Club den geringsten Spieleretat hat und dass ein Club wie Real Caracas allein für die Verpflichtung von nur 2 Spielern mehr Geld ausgegeben hat, erscheint die Summe, die hier in San Cristobal ausgegeben wurde gerade zu absurd gering. Aber, so der neue Manager, wenn man mit dem Rücken zur Wand steht, dann ist das schon ein echter Kraftakt, der hier geleistet wurde. Man dürfe nach so vielen neuen Weichenstellungen und Veränderungen noch keine großen Sprünge erwarten und man müsse auch in der folgenden Saison noch mit einem Kampf gegen den Abstieg rechnen, aber der Vorstand sei sich einig dass der nun eingeschlagene Weg fortgesetzt werden soll. Abschließend wollte sich Ralf Paulus es sich nicht nehmen lassen noch einen besonders herzlichen Gruß an die vielen Managerkollegen anderer Clubs zu richten und sich für deren großzügige und unerwartete Hilfe zu bedanken. Er hoffe, die vielen Tipps, denen tiefgründige Erfahrungen dieser Managerkollegen zugrunde liegen, richtig analysiert und zumindest in Teilen auch schon angewendet zu haben. Dino schätzte die Saisonziele aber schon am Anfang der Saison richtig ein und prognostizierte einen Platz zwischen Platz 5-7. Dies hing auch mit dem Verkauf der 3 Leistungsträger TW,LS und RS zusammen, da die als Ersatz geholten Spieler noch nicht ganz an die Leistungen herankamen. Vor allem der Verkauf des besten Stürmers tat weh, aber die Ablöse wurde zur Finanzierung des neu in Auftrag gegebenen Stations gebraucht. Da im Gegensatz zur Konkurrenz kein grosses Stadion zu Beginn der Karriere von Dino vorhanden war, musste dies mühsam angespart werden. Aber es ist gelungen und bald kann der CFC auch in einem grossen Tempel spielen.(und dies in sehr kurzer Zeit !) Sportlich ist erfeulicherweise auch kein grosser Leistungseinbruch eingetreten. Diesmal konnte man auch endlich international mit Caradodo zufrieden sein. Gespielt hat der CFC meistens gut, doch die Punkte wurden nicht eingefahren, aber diese Saison in der CL, hat man sich als krasser Aussenseiter in der CL Gruppenphase sehr gut geschlagen und es hat nicht viel gefehlt und man wäre sogar Zweiter in der Gruppe geworden. Dennoch war der 3.Platz ein Riesenerfolg und auch in der AL schied man im Achtelfinale aufgrund vieler Verletzungen leider unglücklich aus.....2:2 und 1:2. Dino hat sein Team weiter umgebaut und auch viele seiner Jugis integriert, die sich sehr gut weiter entwickeln. Ständig spielen 8-10 eigene Spieler im Team und deshalb kommen weitere gute Jugis nach. Auf die Frage,wann Caradodo Titel einfährt, antwortete er nur: GUT DING WILL WEILE HABEN. Das neue Stadion wird erstmal voll ausgebaut und dann wird man weitersehen. Denn wirschaftlich muss alles auf solider Basis passieren. Und das Motto kann vorerst nur heissen: Erstmal Steine statt Gebeine.... Aber man kann bereits jetzt sehen, dass Caradodo für die Zukunft gut gerüstet ist. Das neue Stadion mit 59.000 Sitzplätzen wurde am 11.11.2016 offiziell beim Pokal Halbfinale gegen Aragua FC eingeweiht. Somit hat Minerden Bolivar in Zukunft viel mehr Einnahmen und hat somit die Chance sich weiter zu vergrößern und die Kaderverjüngerung in Angriff zu nehmen :) Einige Fans durften dem neuen Star des Teams bei seiner Ankunft auf dem Flughafen zujubeln und die heiß begehrten Autogramme abstauben. Bereits heute trainiert Marcos Juarez mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Trainingsgelände von Sporting Petare. Dem ersten Einsatz im Sporting Petare-Trikot steht damit nichts im Wege - schon im nächsten Match seines neuen Teams darf Marcos Juarez eingesetzt werden. NVV: Herzlichen Glückwunsch zum größten Erfolg ihrer persönlichen Karriere und in der Vereinshistorie der "Roten Sterne". HS: Vielen Dank. NVV: Wie ordnen Sie diesen großen Erfolg ein und wohin führt der Weg nun? HS: Nun, zunächst einmal sind beide Titel im Verlaufe einer ganzen Saison ziemlich kräfteraubend und auch nicht ganz glücklos zustande gekommen. So ehrlich und nüchtern muss man das wohl sehen. Wenn man einmal die Chancenverteilung im AL-Finale resumiert, dann muss man unserem Torhüter Iwan Pawljutschenko eine exzellente Leistung bescheinigen. Hinzu kommt, dass alle Feldspieler regelmäßig am Torschußtraining teilnehmen. Das hat sich erneut in vielen Torerfolgen niedergeschlagen. Wir haben im Landespokal das Halbfinale erreicht, in der Meisterschaft erst am vorletzten Spieltag den Sack zumachen können und im AL-Finale, wie beschrieben, viel viel Glück gehabt. Mit einem Kader von 27 Mann war das absolut grenzwertig. Aber wir dürfen wohl auch sagen, dass wir Schale und Pott nicht unverdient nach Caracas geholt bzw. behalten haben. Wobei der Pott ja eine recht kurze Anreise aus dem Caracaser Real-Stadion hatte. Sieht aus, als gefalle es diesem schönen Pokal in Venezuela, immerhin ist er nun in kurzer Zeit zum dritten mal bei uns. Claire Werk hatte es ja als erste von uns vollbracht, den Pott hier her zu holen. Die Lehren aus dieser Saison sind relativ einfach. Um erfolgreich zu bleiben muss der Kader zumindest weitesgehend erhalten bleiben. Denn ein Pluspunkt war sicherlich, dass die Jungs schon einige Zeit eingespielt sind. Wir haben aber nun auch noch 2 Talente aus unserer Jugend in den Profikader geholt, eventuell kommt Anfang nächster Saison ein weiterer hinzu. Außerdem verhandeln wir mit 2 absoluten Ausnahmetalenten im Alter von nur 20 bzw. 23 Jahren. Dafür sind wir bereit, mehr als 40 Millionen Credits in die Hände zu nehmen. Wenn es uns gelingt, die beiden zu uns zu holen, wären wir auch in der Breite noch mal stärker, als in der nun auslaufenden Saison. Das ist auch deshalb wichtig, weil unsere Konkurrenz in der Stadt, im Land und auf dem Kontinent ihre Teams ebenfalls verstärkt haben. Unsere venezolanischen Vereine haben in den letzten Jahren so überaus Großes geleistet, dass wir zum kontinentalen Spitzenduo Argentinien und USA aufgeschlossen haben und nunmehr nach ganz oben wollen. Insofern stehen wir auch in der Verantwortung, es zumindest ernsthaft zu versuchen. Denn sicherlich werden uns die anderen Nationen nichts schenken wollen, schon gar keine Titel. Hinzu kommt, dass insbesondere in Guatemala, aber auch in Uruguay und Jamaica gute Arbeit geleistet wird. Wir dürfen also nicht zu lange feiern. NVV: Bleibt eigentlich nur noch eine Frage offen, Herr Schön. Wann gewinnt ein venezolanisches Team erstmals die Copa Libertadores? HS: Das ist eine sehr schwierige Frage. Ich denke, Real Caracas ist aktuell das stärkste Team in Venezuela, gefolgt von Sporting, Aragua, Monagas und meinen Jungs. Also wenn ich mich festlegen muss, dann auf Real Caracas, ich glaube fest, der King bastelt daran. NVV: Vielen Dank für die ausführliche Antwort und alles Gute für die neue Saison. HS: Sehr gerne und nochmals vielen Dank. |
Seite 4 | |
|
Sprücheklopfer
Solange Karl-Heinz Rummenigge und ich etwas beim FC Bayern zu sagen haben, wird der nicht mal Greenkeeper im neuen Stadion.
Uli Hoeneß auf die Frage, ob Lothar Matthäus in der Zukunft eine Positon bei Bayern München einnehmen könnte