// Startseite
Lesecafé
Sportecho | |
+++ Sportzeitung für Deutschland +++ | |
![]() |
|
Hier das aktuelle Ranking: Position/(alte Position)/Team/Liga/Platz 1. / (3.) / FC 1903 Wangen / 1 / 10 2. / (2.) / SC Forst / 1 / 14 3. / (6.) / SC Weitmar / 2 / 1 --> nun 1. Liga 4. / (4.) / Germania Neureut / 2 / 6 5. / (5.) / SGE Frankfurt / 2 / 8 6. / (8.) / FV Bad Urach / 2 7 17 --> nun 3. Liga 7. / (1.) / SV Meppen / 2 / 18 --> nun 3. Liga 8. / (7.) / TSV Essingen / 3 / 1 --> nun 2. Liga 9. / (10.)/ 1. FC Eschborn / 3 / 3 10. / (9.)/ Eisern Union Berlin / 3 / 4 11. / (11.)/ SV Lindern / 3 / 5 12. / (12.)/ Hamburger SC / 3 / 12 Es darf wie immer mitgefiebert werden und es scheint so, als könnte diese Saison auch den Sieger des RtE hervorbringen! Viel Erfolg allen Teilnehmern in der neuen Saison! "Vitor Granados bekommt bei uns täglich so viel Geld wie die versammelten Journalisten hier im Raum in einem Monat - und zwar alle zusammen. Es ist mehr als selbstverständlich, dass Vitor Granados dafür seine Leistung bringen muss - auch wenn er meint, es gehe nicht mehr!" - so der Teammander seines neuen Arbeitgebers. Die Verpflichtung von Vitor Granados hat sich SVG Aurich was kosten lassen: 22.250.000 Credits flossen zu seinem alten Team Thessaloniki. Ob es wirklich ein gewinnbringendes Geschäft war wird man sehen. Die Teammanager der beiden Teams sollen sich bei einem Treffen auf eine Transfersumme von 30.462.800 Credits verständigt haben. Für Leandro Frechaut gibt es im Estudiantes Quito-Trikot keine Zukunft mehr. Der Spieler fiel in Ungnade, da er in der letzten Saison mehr durch Eskapaden neben, als durch gelungene Aktionen auf dem Platz Schlagzeilen machte. Beim Estudiantes Quito-Teammanager hat der Ballzauberer keine guten Karten: "Ich habe nicht das Gefühl, dass er wieder der Spieler werden will, der er einst war". Leandro Frechaut erntet ob seines Übergewichts derzeit ziemlich viel Hohn und Spott in den Medien, wird als Dickerchen bezeichnet. Estudiantes Quito äußerte gestern jedoch großes Interesse, den 19-Jährigen ehrenvoll zu verabschieden. Zu groß seien seine Verdienste um die Erfolge des Klubs in der jüngeren Vereinsgeschichte. "Ich bin stolz, hier zu sein", sagte Hannu Lagerblom, der noch heute auf einer Pressekonferenz vorgestellt werden soll. Durch die Verpflichtung des zweikampfstarken Spielers sind die Transferaktivitäten bei SVG Aurich noch nicht abgeschlossen. Doch etwas konkretes war heute vom Management des Teams nicht zu erfahren. |
Oscar Santoy spielte im Junioren-Team von FK Tachov und erwägte die Interesse vom SSV Buer dadurch das er so jung und flexibel ist . wieder ist eine Saison Geschichte, und wieder gibt es Neuigkeiten über die Teams aus dem Teilnehmerkreis. Vorneweg: Noch immer sind alle teilnehmenden Teams vom ursprünglichen Manager betreut, was Voraussetzung ist, um überhaupt Teilnehmer zu bleiben. Ein Managerwechsel führt nämlich zur Disqualifikation, aber es scheint, als würden alle Manager die Sache ernst nehmen und langfristig planen. Im Detail: Der SV Meppen war das zweite "Matchball-Team", aber wie auch die SGE Frankfurt in der Saison zuvor scheiterte man krachend in Liga 1. Der Sprung scheint doch zu groß zu sein. Nichtsdestotrotz gibt es in der neuen Saison die Premiere, dass mit mit dem SC Forst als Zweitliga-Meister und dem FC 1903 Wangen als Initiator des RtE gleich zwei Teams in Liga 1 aufschlagen. Die Matchball-Chance verdoppelt sich also, aber es wird sich erst noch zeigen müssen, ob die Teams erstligatauglich sind. Wie jede Saison gibt es auch diese Saisaon das Ranking der 11 Teams, um einen genauen Verlauf zu dokumentieren. Position/(alte Position/Team/Liga/Platz 1. / (4) / SC Forst / 2 / 1 --> ab sofort 1. Liga 2. / (3) / FC 1903 Wangen / 2 / 3 --> ab sofort 1. Liga 3. / (1) / SV Meppen / 1 / 18 --> ab sofort wieder 2. Liga 4. / (5) / Germania Neureut / 2 / 7 5. / (2) / SGE Frankfurt / 2 / 10 6. / (6) / SC Weitmar / 2 / 11 7. / (8) / FV Bad Urach / 3 / 1 --> ab sofort 2. Liga 8. / (7) / TSV Essingen / 2 / 16 --> ab sofort wieder 3. Liga 9. / (9) / Eisern Union Berlin / 3 / 4 10. / (11) / 1.FC Eschborn / 3 / 5 11. / (10) / SV Lindern / 3 / 8 12. / (12) / Hamburger SC / 3 / 11 Man darf sehr gespannt sein, was in der nächsten Saison passiert. Schafft es ein Team, in der ersten Liga zu bleiben oder gar, bereits um Europa und damit den Sieg in der Wertung zu spielen? Wie formieren sich die Verfolger in Liga 2? Wer springt aus der dritten in die zweite Liga? Es bleibt spannend! Auf eine neue Saison! Euer Ready! Hier nun das aktualisierte Ranking: Position/(alte Position)/Team/Liga/Platz 1. / (3) / SV Meppen / 2 / 1 ---> nun 1. Liga 2. / (1) / SGE Frankfurt / 1 / 18 ---> nun 2. Liga 3. / (8) / FC 1903 Wangen / 2 / 4 4. / (2) / SC Forst / 2 / 5 5. / (5) / Germania Neureut / 2 / 6 6. / (4) / SC Weitmar / 2 / 14 7. / (6) / TSV Essingen / 3 / 1 ---> nun 2. Liga 8. / (11)/ FV Bad Urach / 3 / 3 9. / (10)/ Eisern Union Berlin / 3 / 4 10./ (9) / SV Lindern / 3 / 5 11./ (12)/ 1.FC Eschborn / 3 / 8 12./ (7) / Hamburger SC / 3 / 10 Wie man sieht, treffen sich die meisten der Teams aktuell in Liga zwei, aber auch in der dritten Liga scharen sich die Teilnehmer auf den vorderen Plätzen, um den Sprung in die zweite Liga zu wagen. Auch interessant zu sehen sind die Positionsveränderungen der Teams in den abgelaufenen zwei Saisons. Während Wangen von Platz 9 auf 3 und Meppen von 8 auf 1 die größten Sprunge nach vorne machen konnten, traf es den Hamburger SC in umgekehrter Richtung von Platz 3 auf 12. und Essingen von 2 auf 7. Wie schnell sich das aber ändern kann, sieht man auch genau an dieser Statistik. Es bleibt also mehr als spannend, und alleine schon die Tatsache, dass alle teilnehmenden Manager auch weiterhin bei Ihrem Team arbeiten, zeigt, wie ernst die Sache genommen wird! Auf in Saison 3 des RtE, viel Erfolg allen Teilnehmern! nachdem die erste Saison erfolgreich beendet ist, hier nun die offiziellen Tipps, die bis zum Stichtag eingegangen sind. Tipper ---> Tipp - Mia Maus (CD Cruz Azul) ---> FC 1903 Wangen - Giuseppe Spera (FV Bad Urach) ---> Hamburger SC - Michael Keck (Germania Neureut) ---> SGE Frankfurt - Mike Lowrey (SC Weitmar) ---> FC 1903 Wangen - Ready Play (FC 1903 Wangen) ---> SGE Frankfurt - Marius Groß (SC Forst) ---> FC 1903 Wangen - Tim Holthaus (SV Lindern) ---> FC 1903 Wangen - Wer Ninho (SV Eula) ---> FC 1903 Wangen - Ti Wei (SGE Frankfurt) ---> FC 1903 Wangen - Bernd Happel (Hambirger SC) ---> FC 1903 Wangen - Marco Uffen (SVG Aurich) ---> SV Lindern - Yas Sin (1. FC Eschborn) ---> SGE Frankfurt Somit scheint es einen klaren favoriten zu geben. Bei 12 Tippern fällt 7-mal der Tipp auf den FC 1903 Wangen, 3-mal auf den aktuell führenden Verein SGE Frankfurt und je ein,a auf die Teams des SV Lindern und des Hamburger SC. Ab nun wird sich zeigen, ob die scheinbar eindeutige Tendenz der Tipper auf die Eigenwerbung des FC 1903 Wangen zurückzuführen ist oder auch hand und Fuß hat. Es bleibt spannend zu beobachten, was passieren wird! |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Jede Seite hat zwei Medaillen.
Mario Basler