Lesecafé
 

Soll der Beitrag wirklich gelöscht werden?
Soll der Beitrag wirklich versteckt werden?
Der Text ist zu kurz!
Die Überschrift ist zu kurz!
Dagbladet Sport
+++ Sportzeitung für Dänemark +++

Neuen Beitrag verfassen
SC Fyn und UD Lecce klären die letzten Transferdetails
Schon etwas länger war SC Fyn auf der Suche nach einem neuen Spieler. Nun ist der Teammanager des Teams fündig geworden. Wie die internationalen Presseagenturen einstimmig berichten wechselt Jannik Wagner von UD Lecce zu SC Fyn.

Einige Fans durften dem neuen Star des Teams bei seiner Ankunft auf dem Flughafen zujubeln und die heiß begehrten Autogramme abstauben.

Bereits heute trainiert Jannik Wagner mit seinen neuen Teamkollegen auf dem Trainingsgelände von SC Fyn. Dem ersten Einsatz im SC Fyn-Trikot steht damit nichts im Wege - schon im nächsten Match seines neuen Teams darf Jannik Wagner eingesetzt werden.
Rainer Eisenschuh
29.09 18:18

Rasmus Bruun wird Cheftrainer bei Brönshöj
Felix Max räumt weiter auf bei Brönshöj BK.
Auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den SC Midtjylland
gab Brönshöj BK überraschend bekannt, dass Felix Max sich in der neuen Saison ausschließlich um den Posten als Sportdirektor kümmern wird.
"Ob Klassenerhalt oder nicht , am Ende der Saison ist meine Trainertätigkeit beendet" , so Orginalton Max.
"Rasmus Bruun hat sich als Interimstrainer sehr verdient gemacht und gezeigt, dass er der Aufgabe gewachsen ist. Wir haben in der kurzen Zeit ein sehr vertrauensvolles Verhältnis aufgebaut und ich setzte mein ganzes Vertrauen in ihn. Für die fehlende Erfahrung stehe ich ihm noch zur Seite."
Der 33 jährige hat seine Spielerkarriere bei Brönshöj in der Winterpause beendet und die Mannschaft als Interimstrainer betreut.
Als Vorletzter holte er mit der Mannschaft unter anderem ein Unentscheiden gegen Fyn und einen Sieg gegen den Stadtrivalen FC Kopenhagen und war so maßgeblich verantwortlich für die Wende.

Felix Max | Brönshöj BK
30.03 09:24

10. Platz - Kristianstad erreicht EL-Quali!
Als Aufsteiger hat man es ja nie so leicht, dass mussten auch Bryson Hall und der Kristianstad IF erfahren. Nach vier Spieltagen und null Punkten, zudem noch eine mehr als schlechte Bilanz von 2:11 Toren (Schießbude der Liga zu dem Zeitpunkt) brachten den Aufsteiger sehr schnell in Zugzwang. Doch dann schlug man den Meister FC Svendborg überraschend mit 2:1 im Heimspiel vor ausverkauftem Haus. Und auch im nächsten Heimspiel konnte man einen vermeintlich klaren Favoriten besiegen (2:1 gegen Nordvest FC). Punkte um Punkte sammelte man bis man zur Winterpause Punktgleich mit drei weiteren Clubs stand, die eine Europa-League Teilnahme bedeuten würden. Am letzten Spieltag konnte man sich dann mit einem 1:1-Remis gegen Gentofte-Vangede die Teilnahme an der Qualifikation der Europa-League sichern. "Wir sind überglücklich, das ist definitiv ein Achtungserfolg" sprach Bryson Hall zu den Medien - Weiter sagte er auch: "Wir wissen aber auch dass die zweite Saison eines Aufsteigers immer schwerer wird als die erste, gerade im unseren Fall wenn eine weitere Doppelbelastung auf uns zu kommt - Jetzt überwiegt aber erst einmal die Freude".


Fix - Kristianstad IF zurück im Oberhaus!
Es ist wieder soweit: Kristianstad kehrt zurück ins dänische Oberhaus! Nach einem 3:1-Auswärtserfolg bei Lyngby sichert man sich nun auch rechnerisch den sicheren Aufstieg. Für den Titel muss der Aufsteiger allerdings noch einen Punkt aus den letzten beiden Spielen holen. Morgen könnte es gegen den Hobro IF schon soweit sein.


3:0 Heimsieg - Kristianstad IF atmet auf!
Nach 3 (!) Sieglosen Spielen im Ligabetrieb kann Kristianstad rund um Coach Bryson Hall wieder aufatmen: Mit einem 3:0-Heimsieg setzt sich der Tabellenführer gegen Ikast durch. Lange Zeit sah es mal wieder nach einem Zitterspiel aus, was es eigentlich auch war. Allerdings traf Ross (9) bereits in der 9. Spielminute zur frühen Führung - Bis zur 35. Minute dominierte der Gastgeber die Partie - Und dann kam wieder der Einbruch - Ikast erspielte sich Chancen und keine schlechten. Kristianstad erreichte dennoch die Halbzeitpause ohne Gegentor. Doch auch nach der Halbzeit wurde es nicht besser. Zu wahr hatten die Gastgeber die besseren und vor allem viel mehr Chancen, allerdings kam Ikast immer mal wieder zu guten Möglichkeiten, auch durch Fehler im Aufbauspiel der Gastgeber. Trainer "Hall" erhoffte sich mit einem Startelfeinsatz von Berbatov (zweitbester Torschütze) wieder das nötige Glück - Doch auch er blieb heute ohne viele taten. Ab der 70. Minute begann dann wieder diese Zitterphase - 3-4 Hochkarätige Chancen für Ikast, doch dieses mal machten die Gastgeber etwas, was sie lange Zeit nicht machten: Den Sack zu! Das 2:0 erzielte wieder Ross (9) und trifft damit das erste mal Doppelt in dieser Saison. Danach noch ein weiterer erfreulicher Moment: Vandenhoff (22), gerade erst genesen, trifft zum 3:0 für Kristianstad IF! Dann war Schluss: 3:0-Heimsieg und 3 weitere Punkte für den so wichtigen Aufstieg für den Club!

Trainer Bryson Hall nach dem Spiel: "Es sah heute lange Zeit nach einem Spiel aus, dass wir wieder mit Zittern und Bangen gewinnen müssen. Allerdings haben wir heute mal den Sack zugemacht - Das sollte uns nun Aufwind für die weiteren Spiele geben."

Hall zum Tor von Vandenhoff: "Es hat mich riesig gefreut für ihn. Seine Verletzung schien ihn zu wahr richtig aus der Bahn geworfen zu haben, allerdings wusste ich aus welchem Holz er geschnitzt ist - Er hat es sich mehr als verdient!"


Larz Van Tessel kommt für 50.100.000 Credits
Schon seit einigen Tagen gab es Gerüchte, dass Gentofte-Vangede an einem neuen Spieler interessiert ist. Einige gut informierte Quellen kannten sogar den Namen des Wunschkandidaten. Letzte Nacht kam dann endlich die Bestätigung über das vollzogene Transfer.

Der Name des geheimnisumwoben Fussballprofis ist Larz Van Tessel. Er stand noch bis gestern im Dienste von FC Apeldoorn und soll noch heute an seine neue Wirkungsstätte kommen.

Über die Transfersumme wurde zwar Stillschweigen vereinbart. Doch unsere Zeitung kann über eine Ablösezahlung in Höhe von 50.100.000 Credits berichten.

Larz Van Tessel selbst erklärte kurz zum Transfer: "Da die sportlichen Vorraussetzungen bei Gentofte-Vangede sehr gut sind, habe ich mich dazu entschlossen, zu Gentofte-Vangede zu wechseln." Das üppige Handgeld und ein um einiges aufgebessertes Gehalt sollten bei seiner Entscheidung, zu Gentofte-Vangede zu gehen angeblich keine Rolle gespielt haben. Na wer's glaubt...
Rainer Eisenschuh
21.06 10:06

Brönshöj im Flow
Es war der 17.te Spieltag als Brönshöj den Trainer entließ. 9 Punkte und Vorletzter.
Deutlicher kann kaum noch ein schlechtes Arbeitszeugnus ausgestellt werden.
In der Rückrunde fing man an zu Punkten, mit dem Interimstrainer. Die letzten zwei Spieltage nun mit neuem Trainer, der auch gleich mal ausgemistet hat.
Zum Beispiel wurde der Mittelstürmer entlassen, statt dessen spielt nun der
RS Godo in der Mitte.
2 Spiele - 2 Tore.
Auf die Frage warum, sagte Manager Max :
Er ist unser einziger Stürmer mit Vollstreckerqualität. Und so hat man nun 24 Punkte und 6 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Turnaround geschafft.
Aber der Klassenerhalt ist immer noch gefährdet.

Felix Max | Brönshöj BK
29.03 21:21

Invasion der Ultras geplant
Die Ultras Brabrand kündigten eine Invasion im Stadion des Sc Hjørring an. Etwa 12000 Brabrand Fans sollen in der Stadt sein, 11000 ins Stadion. Die Fans des Bk forderten vor 3 Wochen, dass sich die Fans mit Tickets eindecken sollen. Es sind auch Fans in der heimkurve erwartet. Wir müssen schauen wie viele es werden es könnten auch 20000 sein

SVEN Oliver | Brabrand BK
11.03 12:30

BK Skjold veliert MS
Heute morgen hat uns eine schlechte Nachricht aus dem Krankenhaus erreicht. Die Verletzungen unseres Mittelstürmers Ewen Aldrige ist doch schwerer als gedacht. Daher hat Herr Aldrige selber darum gebeten seinen bestehenden Vertrag mit unserem Verein vorzeitig aufzulösen. Herr Aldrige wird in sein Heimatland Nordirland zurückkehren. Damit Herr Aldrige seinen Ruhestand genießen kann, wird unser Verein ihn auch nach seiner Zeit bei uns unterstützen. Zudem haben unsere Spieler als auch Angestellten eine Sammlung gemacht. Die Herrn Aldrige zugute kommt.
"Wir müssen uns aber keine Sorgen machen, das wir keine Spieler mehr haben". Teilte Rene S. mit. Wir haben uns reichlich auf dem TM nach adäquaten Ersatz Ausschau gehalten. Und hoffen schon bald mit positiven Neuzugängen auf zu warten.

Rene Schumacher | BK Skjold
14.10 15:40

BK Skjol unter neuen Führung
Salut, an alle. Seit dem 12.10.2019 hat der BK Skjold eine neue Führung. Es ist der 50 jährige deutsch-slowene Rene S. Nur in der Saison 02/19 konnte man das Oberhaus erreichen. Mußte es aber in der selben Saison als Letzter wieder in Richtung 2. Liga verlassen. Nun sind wir wieder da. Und werden alles daran setzen, diese Saison mindestens 15. zu werden. Was aber, angesichts der wenigen Rest Spieltage schwer fallen könnte. Es geht aber nicht nur darum eine gute Saison zu bestreiten, sondern auch den BK Skjold finanziell auf einen guten Weg zu führen. Dazu wird zunächst einmal das Stadion erweitert, um mehr Einnahmen zu erzielen. Ebenso ist das Jugendinternat wieder eröffnet worden.
Dies lies der neue Manger bei seinem ersten Interview vor der versammelten Presse verkünden

Rene Schumacher | BK Skjold
13.10 20:16

Seite 1

Login
Emailadresse
Passwort
Sprücheklopfer
Der Abstieg trifft sicher eine Mannschaft, die noch gar nicht damit rechnet.
Friedel Rausch kurz bevor er mit dem Club absteigen musste
NETZWERK
Football Manager
Manager de fútbol
Calcio manager
Football Manager
LINKS
Kostenlos registrieren
Online-Hilfe
Freie Teams
Spieltag & Tabelle
Plattform-News
COMMUNITY
Zeitung
Stammtisch
Chat
ÜBER UNS
Impressum
Kontakt
AGB
Managerspiel Onlinemanager