// Startseite
Lesecafé
Noticiero VeneVision | |
+++ Sportzeitung für Venezuela +++ | |
![]() |
|
Denn TM Dino hatte nach dem Flirt mit Flamengo seinem Herzensclub vorletzte Saison, nun auch noch mit Boca Gespräche, dies brachte Unruhe in das Team sowie ins Umfeld. Zudem fosierte Dino stark die Verjüngung des Teams und tauschte einige Spieler aus, wo man dachte, das Team muss sich erst finden. Doch alles ging gut. Es kam wie bereits mitgeteilt zum erwarteten Duell an der Spitze mit dem Topteam aus MARACAIBO. Es war lange ein Kopf an Kopf Rennen, dann zog ESTRELLA ROJA in der Liga davon und machte die Titelverteidigung perfekt. Es war wahrlich nicht MARACAIBOs Saison. Erst flog MARACAIBO trotz Favoritenstellung schon in der COPA Vorrunde raus (dies passierte E.ROJA leider in der Saison davor ebenso) und dann das frühe Aus von MARACAIBO gegen AL VIGIA früh im L-Pokal im ES, obwohl man haushoch überlegen war. Dies gab wohl der Truppe von MARACAIBO einen Knacks und man verlor in der Rückrunde den Anschluß an E.ROJA. Trainer Martin von Maracaibo brauchte etwas, um sich von den negativen Ereignissen zu erholen, machte aber sobald eine Kampfansage an die Liga und vor allem an E.ROJA für die neue Saison. International war es auch eher eine durchwachsene Saison für VENE, nicht nur MARACAIBO früh raus, sogar sehr viele andere namhafte Clubs ereilte dieses Schicksal, so daß im AF der AL nur TACHIRA stand und in der Copa schafften es gerade mal 3 Teams (ZAMORA, E.ROJA und MONAGAS). E.ROJA scheiterte im COPA HF knapp am jam.Team HIGHGATE 1:2, 1:1., das andere HF bestritten 2 Überraschungsteams mit BOLIVAR (warf sensationell Monagas im AF raus) und A.MARQUENSE aus GUA. Diese beiden Teams sind sehr unbekannte Namen, wenn es um die Endphasen der intern. Titel geht.Somit wurden auch intern. andere sehr berühmte Teams früh rausgeworfen. Im Copa Finale gewann dann sogar der Ausssenseiter gegen HIGHGATE T. VENE international damit leider weiter nicht in den Top 3 der LW, dies muss besser werden. Im nationalen Pokal gewann E.ROJA gegen MONAGAS in einem engen Spiel 3:2.Bis zur Pause führte Monagas 1:0, E.Roja konnte mit einer Energieleistung dann das Spiel aber noch drehen und holte somit das Double. In der neuen Saison sieht man die 3 Teams auf Pl.1-3 wieder oben, dazu werden sicher noch weitere Teams mit Chancen kommen wie ZAMORA und ARAGUA z.Bsp. Mal sehen ob durch die starke Verjüngung bei E.ROJA die Chancen von, vor allem MARACAIBO steigen werden. Die ersten Spiele sind rum & Wandklatschen ist noch ohne Niederlage. Aktuell stehen 1 Sieg & 3 Unentschieden in der Statistik. Darunter Spiele wie gegen den Copa Libertadores Titelverteidiger Estrella Roja (0:0),Monagas SC (0:0) und Deportivo Zulia (2:2). Ziel für den Rest der Saison sei ein solider Mittelfeldplatz, weit entfernt von den Abstiegsrängen. Dann wolle man nächste Saison sich nach oben orientieren. Guaro Larense war komplett veraltet. Viele Spieler die nurnoch höchstens 2 Saisons ihre Karriere fortsetzen wollen - und da der Kader größtenteils aussortiert werden soll, mussten aktuell 9 Spieler den Verein direkt verlassen! Dies wäre professionell mit den Spielern abgeklärt gewesen, die fast alle nochmal eine neue Herausforderung gefunden haben, um dort ihre Karriere ausklingen zu lassen. Dazu verpflichtete man 4 neue Spieler - und in der nächsten Saison erwartet man noch weiter Neuzugänge, dessen Vertrag diese Saison ausgelaufen ist & somit Ablösefrei zu Guaro Larense wechseln. Mittlerweile hat Guaro Larense ein Durchschnittsalter von 24 & freut sich auf die kommenden Spiele! Wir sind gespannt. Noticiero VeneVision So kam es, dass ganz vorne nicht E.Roja und das sich extrem verstärkte Aragua (AL-Gewinner und Verstärkungen über 107 Mio) vorne wegmarschierten, sondern 2 andere Teams. Caracas und Monagas. Beide Teams gehören natürlich zur absoluten Vene-Elite, jedoch überraschend, das beide einige Punkte vor E.Roja und Aragua standen. Bei E.Roja, durch die Doppelbelastung in der Copa, kam es auch zu Verschleißerscheinungen und es kam zu sehr vielen Verletzungen in wichtigen Spielen. Am letzten Spieltag stand Monagas auf Pl.1 und lieferte dabei viele überzeugende Spiele mit hohen Siegen ab. Aber auch Caradodo sehr fokusiert in diesem Kopf an Kopf-Rennen. So ging Monagas als leicht favorisiertes Team in die letzen 90 Min. gegen E.Roja, welches ja davor noch das schwere Copa-Finale (später dazu) hatte und es um fast nichts mehr ging, da enttäuschend abgeschlagen auf Pl.3. Aber Caradodo war punktgleich auf Pl.2 und lauerte auf seine Chance. Das Torverhältnis sprach aber ganz klar für Monagas, so musste Monagas nur gewinnen. Lange Zeit sah es auch so aus, das dies gelingen würde. Man führte 1:0 und bei Caradodo stand es 0:0.Doch E.Roja schaffte aus dem Nichts das 1:1. Zeitgleich schoss Caradodo noch ein 2:0 heraus und zog damit an Monagas im Fotofinish vorbei. Sehr sehr unglücklich und überraschend für Monagas so Pl.1 zu verlieren, vor allem bei 18:5 Chancen nur 1:1 zu spielen. Caradodo war Meister, klar, auch ein verdienter Meister, aber aufgrund des Spielausganges bei Monagas sehr glücklich. Im L-Pokal war E.Roja motiviert es endlich mal zu packen, schon weil es in der Liga nicht gut lief. Doch leider verlor man trotz 18:7 Chancen gegen Petare 3:4 und flog wieder mal früh und überraschend raus. Letzte Saison unterlag man ebenfalls Petare sehr unglücklich im ES. Doch die Überrachungen gingen weiter, auch die anderen Spitzenteams flogen früh im Pokal raus, so daß das Finale Maracaibo - Merida hieß. Jürgen mit Maracaibo setzte sich mit 2:0 durch und durfte verdient feiern. Aber Merida hatte ebenfalls Grund zum Feiern, da man nie erwartet hätte, so weit zu kommen. Da es national für E.Roja nicht gut lief, blieb noch die Copa. Dort konnte man sich in einer schweren Gruppenphase gerade so auf Pl.1 retten. Ab dem VF schien es erst gegen E.Roja zu laufen, viele Verletzte, u.a. verletzte sich der Stammtorwart lange und es musste gar ein Spieler nachverpflichtet werden. Dazu viele Sperren, da die Spieler von Roja den von TM Dino geforderten körperlichen Einsatz wohl zu wörtlich nahmen. Das Pech wo man national hatte, war das Glück in der Copa. Man schaltete sehr sehr glücklich Boca aus, danach Aucas und im Finale besiegte man sogar Loja 2:1 bei 14:13 Chancen. Aufgrund das oft 3-5 wichtige Spieler in den Duellen fehlten, muss man den Copa-Sieg als sehr glücklich einstufen. So ging eine Saison mit sehr vielen Überraschungen zu Ende. Das ist Fussball, oder nein, das ist FMO ! |
In diesem Falle werde er sich ein anderes Team suchen... und das dann auf keinen Fall mehr in Venezuela. Denn hier stellt Helmut Schön schon seit langer Zeit fest, so seine Worte, findet kein vernünftiger Austausch zu den nationalen und internationalen Fußballereignissen mehr statt. Man gratuliert sich besten Falls noch zu erreichten Titeln, aber eine weitere Kommunikation ist da nicht mehr zu erkennen. Die Fußballstimmung bei den sportlich Verantwortlichen in Venezuela ist extrem am Boden, selbst die Neueinführung von internationalen Wettbewerben findet keine Resonanz in den früher einmal vorbildlichen Foren des Landes. Es scheint fast, als sei selbst den Alteingesessenen der Spaß am Spiel vergangen. Soweit die Ausführungen von Helmut Schön. NVV kann dem leider nur zustimmen. Letzte Saison zog Estrella Roja im Endspurt noch an Maracaibo vorbei und wurde mit 1 Punkt Vorsprung Meister. Davor war Maracaibo souverän Meister,hier schaffte es der neue Manager Martin in Kürze, aus Maracaibo mit meist alten Veteranen sofort oben anzugreifen und gleich den Titel zu holen. Estrella Roja weit abgeschlagen auf Pl.2 dafür im CL Finale. Pl.3 ging an Zamora. Zu erwähnen ebenfalls der kometenhafte Aufstieg von Zamora in den letzten Spielzeiten unter TM Stefan, der es in den letzten 3 Spielzeiten schaffte, 2x hintereinander den L-Pokal zu gewinnen und sogar vorletzte Saison sensationell die AL gewann. Es tat sich noch mehr in der Hierachie der erfolgreichen VENE Teams. Monagas etablierte sich fest in den TOP 3, entwickelt ja schon seit langer Zeit sehr viele tolle Eigengewächse in Ruhe und profitiert nun davon. Caradodo FC in letzter Zeit oft in Lauerstellung. In das Topdrittel der Liga schafften es nun Teams wie Tachira und Favoritenschreck Atletico Anzoa., sowie das besonders im nationalen Pokal erfolgreiche Merida, die den Teams die sonst sich oben präsentieren, starke Konkurrenz machten. Bemerkenswert auch noch, dass es diesen Teams sogar gelang, sich einen sehr grossen Tempel zu bauen. Auch das Traditionsteam Real Caracas ist gerade in der Bauphase zu einem 5er, deshalb gerade nicht oben in der Ligaspitze zu finden. VENE, welches in der LW meist vorne rangierte, etwas abgeschlagen in letzter Zeit und ohne Glück. Da halfen auch der AL Gewinn von Zamora und der CL Finaleinzug von Estrella Roja vor kurzem nicht viel. Aber VENEZUELA wird wieder an die Spirze zurückommen, da die Manager langfristig bei Ihren CLubs verbleiben und gute Arbeit leisten. Dies war ein sehr sehr kurzer Rückblick der letzten Saisons was sich so getan hat. Ein genauerer Bericht über die abgelaufene Saison folgt. So nahm man sich diese Saison vor, es besser zu machen. In der Liga klappte dies hervorragend und man konnte sich an der Tabellenspitze früh absetzen, so daß man sich auf die Pokalwettbewerbe konzentrieren konnte. Dort traf man in den letzten 4 Saisons jetzt schon zum dritten Mal früh auf Sporting Petare, die sowas wie ein Angstgegner in letzter Zeit für E.Roya geworden sind. Diesmal hatte S.Petare einen neuen Manager, sowie auch Caradodo einen neuen Manager bekam. Beide konnten Ihre Clubs diese Saison erfolgreich weiterführen. Im Pokal konnte man sich diesmal endlich, aus E.Roya Sicht,mit 3:2 gegen S.Petare behaupten, die den Stärkeunterschied wieder durch Kampf und Leidenschaft ausglichen und Ihre Chancen ganz gut nutzen. Bei den letzten Duellen schied E.Roya meist mehr als unglücklich aus. Im Finale traf E.Roya dann auf Monagas die sich auch souverän bis ins Finale durchsetzten. Dort musste E.Roja zwar auf 2-3 gute Spieler verzichten, konnte aber in einem engen Duell das Finale gegen Monagas 2:1 gewinnen. Dies bedeutete für E.Roya, die seit 8 Saisons meist früh in den ersten beiden Runden rausflogen, endlich mal wieder ein Erfolg im L-Pokal errungen zu haben. Eine ähnliche Durststrecke und Pech hatte nur noch Aragua vorzuweisen, welche auch diese Saison sehr unglücklich früh ausschieden. Somit hat E.Roja das Double geschafft, da man in der Liga bereits souverän 5 Spieltage vor Caradodo Meister wurde. Platz 3 ging an Real Caracas. Erwähnenswert noch, daß sich mit Zamora ein Neuling in die TOP 5 vorkämpfen konnte, welche sogar Traditionsclubs wie S.Petare, Aragua und Monagas hinter sich ließen. International hatte VENE letzte Saison sehr sehr viel Pech. Selbst E.Roja, die ja als Copa-Sieger antraten, schieden bereits im AF aus. Auch den anderen VENE- Clubs erging es nicht viel besser. Diese Saison leider das gleiche Bild. Im VF war für alle VENE-Clubs bereits Schluß. Wobei Caradodo, S.Petare und Monagas im VF alles gaben. E.Roya machte es auch nicht besser und konnte nach dem Hinspiel 0:0 (Chancen 16:7) gegen Delfin Fc (ECU) leider nicht vorlegen und verlor im Rückspiel gar als Favorit 1:4 (Chancen 13:15) und ging unter. Somit war klar, man verliert die LW als Nr.1 an ECU. Zur neuen Saison werden die Karten wieder neu gemischt. Damit endet der Rückblick der letzten Zeit. |
Seite 1 | |
|
Sprücheklopfer
Was? Wie? Ich? Moment mal. Ich ruf mal eben meinen Anwalt an und frag, ob ich das sagen darf.
Mario Basler auf die Frage eines Journalisten, ob er den Schiedsrichter einen 'Sack' genannt hat